Dinle ya da oku

Sesli kitapların büyülü dünyasına adım at.

  • İlk 2 ay ₺124,99/ay
  • Binlerce sesli kitap ve e-kitap.
  • Dilediğin kadar dinle ya da oku.
  • Çevrimdışı modu.
  • İstediğin zaman iptal et.
Abonelik başlat
TR - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Mimner oder das Tier der Trauer: Prosa I

Mimner oder das Tier der Trauer: Prosa I

Dil
Almanca
Format
Kategori

Bilim Kurgu

Im August 1968 marschierten Truppen des Ostblocks in der Tschechoslowakei ein und machten dem "Prager Frühling", der so hoffnungsvoll begonnen hatte, ein Ende. Es war die letzte Chance des Kommunismus, die er selbst zunichtemachte.

Jiří Gruša, Autor der jüngeren Generation, die den Kommunismus nicht installiert hatte, sondern unter ihm aufwuchs und litt, antwortete mit einem Roman, einer Anti-Utopie in der Art von George Orwells "1984", in gewisser Weise ein Science-Fiction-Roman.

Ein Reisender kommt in ein fremdes Land Kalpadotia, dessen Regeln er nicht kennt, dessen Sprache er nicht versteht. Hier steht die Sprache im Mittelpunkt: die eigene, in der sich jeder findet, und die fremde, die ihm aufgedrängt wird und ihn von sich entfremdet. Beobachtet der Reisende zunächst aus der Distanz wie ein Soziologe, so wird er schließlich immer mehr in das Geschehen hineingezogen, bis er dem System verfällt, das rücksichtslos die Menschen ausbeutet.

Den Roman schrieb Jiří Gruša von Oktober 1968 bis September 1969, als das alte System sich in der Tschechoslowakei wieder etablierte. Es ist nicht nur eine Antwort auf dieses System, sondern auf alle Systeme, die mit welcher Ideologie auch immer die Menschen unterdrücken. Man muss nicht lange nach aktuellen Beispielen suchen. So hat der Roman seine Aktualität bewahrt.

Gruša wurde strafrechtlich verfolgt, als er Teile dieses Romans in der Zeitschrift "Sešity" publizierte. So konnte das Werk erst 1990 in der Tschechoslowakei erscheinen. Es gibt mehrere Versionen des Textes. Im Exil hat Jiří Gruša eine deutsche Fassung erstellt, die 1986 in Köln erschien und dann noch einmal 1991. Sie liegt der neuen deutschsprachigen Ausgabe des Wieser Verlags zugrunde. Milan Uhde, bekannter Dramatiker in Tschechien, Dissident wie sein Kollege Jiří Gruša, schrieb dazu das Nachwort, letztes Zeugnis einer engen Freundschaft.

© 2015 Wieser Verlag (E-Kitap): 9783990470329

Yayın tarihi

E-Kitap: 19 Ekim 2015

Storytel dünyasını keşfet:

  • Kids mode

  • Çevrimdışı modu

  • İstediğin zaman iptal et

  • Her yerde erişim

Sınırsız

Sınırsızca dinlemek ve okumak isteyenler için.

₺249.99 /ay
  • 1 hesap

  • Sınırsız erişim

  • İstediğin zaman iptal et

Abonelik başlat

Sınırsız Yıllık

Sınırsızca dinlemek ve okumak isteyenler için.

₺1499.99 /yıl
6 ay öde, 12 ay dinle
  • 1 hesap

  • Sınırsız erişim

  • İstediğin zaman iptal et

Abonelik başlat

Aile (2 hesap)

Hikayeleri sevdikleri ile paylaşmak isteyenler için.

₺379.99 /ay
  • 2 hesap

  • Sınırsız erişim

  • İstediğin zaman iptal et

Abonelik başlat

Aile (3 hesap)

Hikayeleri sevdikleri ile paylaşmak isteyenler için.

₺474.99 /ay
  • 3 hesap

  • Sınırsız erişim

  • İstediğin zaman iptal et

Abonelik başlat