Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Alexander der Große

Series

1 of 9

Duración
2H 25min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Historia

Sein Ruhm überstrahlte Jahrtausende, seine Taten sind Legende: Alexander der Große schrieb Weltgeschichte, als er im Jahre 334 vor Christus von Griechenland nach Asien übersetzte und den persischen Großkönig Dareios in den drei Schlachten am Granykos, bei Issos und in Gaugamela vernichtend schlug. Er gründete das ägyptische Alexandria und stieß mit seinen mazedonischen Truppen bis ins ferne Indien vor. Auf dem Höhepunkt seiner Macht, 323 vor Christus, starb der unwiderstehliche Eroberer, der sich als Gott huldigen ließ, im jugendlichen Alter von 33 Jahren an einem mysteriösen Fieber in Babylon.

© 2008 Komplett-Media Verlag (Audiolibro ): 4056198014226

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 19 de agosto de 2008

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Römer in Deutschland Holger Dietrich
  2. Spaziergang durch die Antike Herbert Grziwotz
  3. Lob des Imperiums - Der Untergang Roms und die Zukunft des Westens (Ungekürzt) Ralph Bollmann
  4. Rom - Hauptstadt der Caesaren Michael Sommer
  5. G/GESCHICHTE - Sparta gegen Athen: Kampf um Griechenland: Der Peloponnesische Krieg G/GESCHICHTE
  6. Die Welt Homers Jörg Fündling
  7. Berufsziel: römischer Kaiser Stephan Berry
  8. Ich, Ariadne Jennifer Saint
  9. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  10. Legionär in der römischen Armee Philip Matyszak
  11. Hannibal - Der Roman Karthagos (Ungekürzt) Gisbert Haefs
  12. G/GESCHICHTE Porträt - Bayern: Fürsten, Rebellen und ein Märchenkönig G Geschichte
  13. Geschichte der Erde Peter Rothe
  14. Montaigne Stefan Zweig
  15. Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
  16. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  17. Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Sun Tsu
  18. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  19. Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet
  20. Der Vertrag von Versailles: Ein fesselnder Überblick über den Friedensvertrag, der den Ersten Weltkrieg beendete, seine Auswirkungen auf Deutschland und den Aufstieg von Adolf Hitler Captivating History
  21. Klöster und Orden im Mittelalter Gudrun Gleba
  22. Die Weimarer Republik: Ein fesselnder Leitfaden zur deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1933 und dem Vertrag von Versaille Captivating History
  23. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  24. Kleine griechische Geschichte (Ungekürzt) Pedro Barceló
  25. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  26. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  27. Nationalsozialismus Volker Koop
  28. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  29. Richard Löwenherz (Ungekürzt) Dieter Berg
  30. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  31. Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht eroberten Volker Reinhardt
  32. Augustus (Ungekürzt) Klaus Bringmann
  33. Ramses der Große (Ungekürzt) Manfred Clauss
  34. Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt Jörg Schwarz
  35. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  36. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  37. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
  38. Magellan: Der Mann und seine Tat Stefan Zweig
  39. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  40. Juden auf Wanderschaft Joseph Roth
  41. Alexander der Grosse (Ungekürzt) Pedro Barceló
  42. Piraten - Von der Antike bis heute Jann M. Witt
  43. Blutiger Karneval Volker Reinhardt
  44. Hinter Klostermauern Sabine Buttinger