Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Die perfiden Spiele der Narzissten: Der nette Narzissmus-Doc klärt auf

5 Calificaciones

4.8

Duración
7H 20min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Desarrollo personal

Der Narzissmus-Doc meldet sich zum Dienst! In »Gestatten, ich bin ein Arschloch. « hat er erklärt, wie Narzisst*innen ticken. Im zweiten Buch wird es konkret: Wie reagiert man, ohne sich selbst dabei kaputtzumachen? Anhand anschaulicher Beispiele entwirft Pablo Hagemeyer ein Panorama der perfiden Spiele von Narzisst*innen, die ihren Opfern das Leben schwer machen. Er schildert, wie sie sich in Liebesbeziehungen immer tiefer in die Seele fressen, um das Objekt der Begierde wehrlos zu machen. Auch im Job manipulieren sie gewieft ihr Gegenüber, um das eigene Ego zu stärken. Von der Aufschlüsselung dieser komplexen Spiele handelt das zweite Buch des netten Narzissten. Psychiater und bekennender Narzisst Pablo Hagemeyer bietet entnervten Opfern Aufklärung, Anleitung zur Gegenwehr und die Hoffnung auf Selbstbestimmung. Jedes Beispiel mündet in einer Analyse der Beziehungsmuster und in einer konkreten Handlungsanweisung für die Betroffenen. So wird ihnen das Handwerkszeug gereicht, um sowohl privat als auch beruflich konstruktiv mit ihren ganz persönlichen Narzisst*innen umzugehen. Denn zu einem Spiel gehören immer zwei Seiten …

© 2021 Hierax Medien (Audiolibro ): 9783863525064

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 11 de octubre de 2021

Otros también disfrutaron ...

  1. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  2. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  3. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  4. Die Narzissmusfalle: Anleitung zur Menschen- und Selbstkenntnis Reinhard Haller
  5. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  6. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
  7. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
  8. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  9. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
  10. Ich bleib so scheiße wie ich bin: Lockerlassen und mehr vom Leben haben Rebecca Niazi-Shahabi
  11. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  12. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse
  13. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  14. Energy!: Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth. Mit 30-Tage-Selbsthilfeprogramm Anne Fleck
  15. Unkaputtbar - Wie mein Mangel an Selbstwert zum Problem wurde und wie ich da wieder raus kam Nicole Jäger
  16. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  17. Effortless: Wie man sich mühelos auf das Wichtigste konzentriert Greg McKeown
  18. Das unendliche Spiel: Strategien für dauerhaften Erfolg Simon Sinek
  19. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  20. Scheiß auf die Glücksfee! Ich mach das jetzt selbst: Wie du dir mit dem Gesetz der Anziehung alles manifestierst, was du dir wünschst (SPIEGEL-BESTSELLER) Claudia Engel
  21. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  22. Mach doch, was ich will: Die Kunst der Manipulation Thorsten Havener
  23. Ich sehe das, was du nicht sagst: Körpersprache verstehen – Menschen lesen Thorsten Havener
  24. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro
  25. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
  26. Getriggert?: Wie wir unsere Beziehungen stärken, indem wir unsere Emotionen regulieren und gelassener kommunizieren. Kommunikations-Tools aus der Paartherapie (SPIEGEL-BESTSELLER) Anouk Algermissen
  27. Die Gesetze der menschlichen Natur - The Laws of Human Nature: Mit einzigartigen Strategien wie Sie menschliches Denken und Handeln entschlüsseln Robert Greene
  28. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  29. When You're Ready, This Is How You Heal: Lass los und finde zu dir selbst Brianna Wiest
  30. Doc Felix – Feel good: Gesund, entspannt und glücklich – ich zeig dir, wie es geht: - Kira Brück
  31. Das Trauma in dir: Wie der Körper den Schrecken festhält und wie wir heilen können | Der Bestseller von einem der wichtigsten Pioniere der Erforschung und Behandlung von Traumata Bessel van der Kolk
  32. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  33. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  34. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  35. Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden Lori Gottlieb
  36. Der Fall Scholl: Das tödliche Ende einer Ehe – eine True-Crime-Story Anja Reich
  37. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
  38. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  39. Der Selbstheilungsnerv: So bringt der Vagus-Nerv Psyche und Körper ins Gleichgewicht Stanley Rosenberg
  40. Der Totenleser: Unglaubliche Fälle aus der Rechtsmedizin Michael Tsokos
  41. Der Buchspazierer Carsten Henn