Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können

Idioma
Alemán
Formato
Categoría

No ficción

Was ist mit unseren westlichen Demokratien momentan eigentlich los? Ist der US-Präsident Donald Trump ein Vorbote für Europa? Warum schlägt die Stunde der Vereinfacher im Zuge von Flüchtlingskrise, Terrorismus und Brexit derzeit so laut und schrill? Fest steht: Die jüngsten politischen Entwicklungen machen demokratischen Multiplikatoren große Sorgen. Zu gravierend haben sich gesellschaftliche Spaltungstendenzen in die politischen Systeme eingespeist.

In diesem neuen Band wird Aufklärungsarbeit betrieben und herausgearbeitet, wie den Demagogen Einhalt geboten werden kann.

© 2017 Wochenschau Verlag (Ebook): 9783734405389

Fecha de lanzamiento

Ebook: 29 de mayo de 2017

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. 4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
  2. Die letzte Stunde der Wahrheit: Kritik der komplexitätsvergessenen Vernunft Armin Nassehi
  3. Im Mörderlager Dachau: Herausgegeben, kommentiert und um eine biographische Skizze ergänzt von Friedbert Mühldorfer Hans Beimler
  4. Lob des Unterschieds: Eine notwendige Vermessung koalitionären Denkens Armin Nassehi
  5. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
  6. Deutscher Herbst 2015: Essays zur politischen Entgrenzung Alexander Meschnig
  7. Propaganda 4.0: Wie rechte Populisten unsere Demokratie angreifen Johannes Hillje
  8. Schwarzbuch Menschenrechte Irene Brickbner
  9. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
  10. Gemütlich war es nie: Erinnerungen eines Skeptikers Wolfgang Herles
  11. Faire Fachkräftezuwanderung nach Deutschland: Grundlagen und Handlungsbedarf im Kontext eines Einwanderungsgesetzes Bertelsmann Stiftung
  12. Fallada in Neuenhagen: Orte des Erinnerns Bürgerverein Bollensdorf e.V.
  13. Gab es 1968?: Eine Spurensuche Armin Nassehi
  14. Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting Markus Thomas Münter
  15. Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren Torsten Haarseim
  16. Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete: Die abenteuerliche Geschichte des Willy Perl Robert Lackner
  17. Psychologie des Geldes: Verständnis und Gestaltung einer gesunden finanziellen Beziehung Ranjot Singh Chahal
  18. Kommunale Wirtschaft: Leitfaden für die Praxis Alfred Katz
  19. Risiko & Recht 01/2025 Tilmann Altwicker
  20. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  21. Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg Cord Aschenbrenner
  22. Mietkosten im Griff: Nebenkosten, Mieterhöhung, Wohnungsmängel Otto N. Bretzinger
  23. Microsoft Power Automate: Die praktische Einführung zur Automatisierung von Aufgaben und Optimierung von Prozessen mit Flows Paul Papanek Stork
  24. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  25. Wirtschaftsstrafrecht Hans Kudlich
  26. 101 Sachen machen – Alles, was Du in & um Regensburg erlebt haben musst.Für Einheimische & Touristen: Natur, Kultur, Geschichte, Nachhaltigkeit, Kulinarik und vieles mehr entdecken. Sophia Wiesbeck
  27. Energiewende: Schwarzbuch Friedrich Schröder
  28. Vereinsrecht und Ehrenamt: Engagiert in Vereinen, Initiativen und Projekten Bernd Jaquemoth
  29. Der Wein des Vergessens Bernhard Herrman