Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

G/GESCHICHTE: Die Geburt des Krieges

1 Calificaciones

1

Duración
1H 41min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Historia

Kriege sind das große Paradox der Menschheit. Damit Gesellschaften sie führen können, ist nach innen eine umfassendere – und oft auch selbstlosere – Kooperation nötig als bei fast jeder anderen Tätigkeit. Und nach außen das genaue Gegenteil. Nur so können sich Menschen ohne Rücksicht auf das eigene Leben gemeinsam auf Fremde stürzen, um diese zu töten. Diese Ausgabe von G/Geschichte geht der Frage nach, wann und wie dieses widersprüchliche Verhalten begann. Und ob es einen Ausweg daraus gibt. Der Wuppertaler Geschichtsprofessor Armin Eich bejaht dies in seinem Essay, trotz aller Rückschläge in jüngster Zeit: »Der Krieg ist als Sozialverhalten entstanden und kann auch wieder verschwinden. «-

© 2022 SAGA Egmont (Audiolibro ): 9788728201701

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 8 de abril de 2022

Otros también disfrutaron ...

  1. G/GESCHICHTE - Germanen gegen Rom. Wie Guerillakrieger die Supermacht besiegten G Geschichte
  2. G/GESCHICHTE - Söldner: Die Verdammten des Krieges G/GESCHICHTE
  3. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  4. Blutiger Karneval Volker Reinhardt
  5. Wallenstein (Ungekürzt) Geoff Mortimer
  6. Bis das Auge bricht: Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45 Andreas Hartinger
  7. Legionär in der römischen Armee Philip Matyszak
  8. Ritter und Raufbolde Martin Clauss
  9. Die Weimarer Republik: Ein fesselnder Leitfaden zur deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1933 und dem Vertrag von Versaille Captivating History
  10. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  11. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
  12. Freimaurer Matthias Pöhlmann
  13. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  14. Geschichte der Erde Peter Rothe
  15. Die Galgenvögel - Kriegsroman: Die Galgenvögel Sven Hassel
  16. Hexenjagd in Deutschland Rainer Decker
  17. Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt Jörg Schwarz
  18. Hinter Klostermauern Sabine Buttinger
  19. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  20. Christianisierung im Mittelalter Lutz E. von Padberg
  21. Die Kelten (Ungekürzt) Dorothee Ade
  22. Spaziergang durch die Antike Herbert Grziwotz
  23. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  24. Die wichtigsten Ereignisse der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  25. Keltische Mythologie: Ein fesselnder Überblick über keltische Mythen, Göttinnen und Götter Billy Wellman
  26. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  27. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  28. Klöster und Orden im Mittelalter Gudrun Gleba
  29. Richard Löwenherz (Ungekürzt) Dieter Berg
  30. Magellan: Der Mann und seine Tat Stefan Zweig
  31. Civil War Chronicles komplett Alfred Wallon
  32. Die Altägyptische Kultur enthüllt Moustafa Gadalla
  33. Nationalsozialismus Volker Koop
  34. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  35. Ritter - der ultimative Karriereführer Michael Prestwich
  36. Mythos Germanen - 10 populäre Irrtümer (Ungekürzt) Thomas Brock
  37. Tatort Mittelalter: Berühmte Kriminalfälle Franziska Schäfer
  38. Kardinäle, Künstler, Kurtisanen (Ungekürzt) Volker Reinhardt
  39. Mythos Ritter - 10 populäre Irrtümer Karin Schneider-Ferber
  40. Piraten - Von der Antike bis heute Jann M. Witt
  41. Die Welt Homers Jörg Fündling
  42. Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet
  43. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust