Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?: Der Verfassungsschutz als Erfüllungsgehilfe der Politik. Sechs Fallstudien

Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

Trotz aller Skandale, in die das Bundesamt für Verfassungsschutz im Laufe seiner Geschichte verwickelt war, genießt es in der deutschen Medienöffentlichkeit großes Vertrauen. Wer als »Beobachtungsfall« oder gar als »gesichert rechts- oder linksextrem« eingestuft und damit an den Pranger gestellt wird, ist öffentlich stigmatisiert und wird tendenziell vom demokratischen Diskurs ausgeschlossen. Da der deutsche Inlandsgeheimdienst keine exekutiven Befugnisse hat, ist er für die Gesinnungsprüfung der von ihm Beobachteten zuständig. Mathias Brodkorb analysiert in seinem neuen Buch die rechtlichen Grundlagen, Struktur und Aufgaben des deutschen Inlandsgeheimdienstes und zeigt in sechs Fallstudien, wie der Verfassungsschutz nicht nur oftmals von seiner Aufgabe hermeneutisch überfordert ist, sondern sich zunehmend politisch instrumentalisieren lässt. Mitunter agiert er dabei selbst verfassungswidrig. Demokratische Willensbildung beruht auf freiem Diskurs, der von keiner staatlichen Instanz politisch gelenkt wird. Der Verfassungsschutz aber deutet legitime Grundrechtsausübung häufig als gefährlichen politischen Extremismus. Seit der Corona-Pandemie gilt selbst robust vorgetragene Kritik an der Regierung als Fall für den Inlandsgeheimdienst. Damit wird er zur Gefahr für eine freiheitlich-demokratische Gesellschaft. Eine grundlegende Reform oder gar Auflösung der skandalträchtigen Behörde scheint dringend geboten.

© 2024 zu Klampen Verlag (eBook ): 9783987374067

Fecha de lanzamiento

eBook : 4 de marzo de 2024

Otros también disfrutaron ...

  1. Der Krieg der nie zu Ende ging Will Berthold
  2. Fifa-Mafia: die schmutzigen Geschäfte mit dem Weltfußball Thomas Kistner
  3. Krieg in Norwegen (Ungekürzt) Willy Brandt
  4. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
  5. Die Weimarer Republik: Ein fesselnder Leitfaden zur deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1933 und dem Vertrag von Versaille Captivating History
  6. Lernen Sie Ukrainisch zu sprechen. Band 1.: Lektionen 1-30. Für Anfänger. LinguaBoost
  7. Die Kunst guten Führens: Macht in Wirtschaft und Politik Karl-Ludwig Kley
  8. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  9. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
  10. Schostakowitsch - Doppeltes Spiel Jörg Handstein
  11. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  12. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  13. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  14. Der programmierte Agent Leo Frank-Maier
  15. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  16. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  17. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  18. Über Freiheit Timothy Snyder
  19. House of Wirecard: Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte Dan McCrum
  20. Der Baader-Meinhof-Komplex. Feature mit Original-Tondokumenten Stefan Aust
  21. Die DNA der USA: Wie tickt Amerika? Sandra Navidi
  22. U-Boot im Fadenkreuz (Ungekürzt) Peter Brendt
  23. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  24. Bis das Auge bricht: Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45 Andreas Hartinger
  25. Gespräche mit dem Henker. Ein Buch nach Tatsachen über den SS-General Jürgen Stroop, den Henker des Warschauer Ghettos Kazimierz Moczarski
  26. Gott - Eine kleine Geschichte des Größten Manfred Lütz
  27. Welt im Lockdown - die globale Krise und ihre Folgen Adam Tooze
  28. Das Buch Alice: Wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten Dr. Karina Urbach
  29. Schwarzbuch Öl - Eine Geschichte von Gier, Krieg, Macht und Geld Klaus Werner
  30. Elf Jahre meines Lebens - Eine Frau in sowjetischen Gefängnissen und Lagern (Ungekürzt) Elinor Lipper
  31. Um jeden Preis - Die wahre Geschichte des modernen Fußballs (von 1992 bis heute) Christoph Biermann
  32. Arabiens Stunde der Wahrheit: Aufruhr an der Schwelle Europas Peter Scholl-Latour
  33. Der Weg in den neuen Kalten Krieg Peter Scholl-Latour
  34. Aus kurzer Distanz: Meine Erfolgsprinzipien als Weltschiedsrichter | Ein Blick hinter die Kulissen des Profi-Fußballs und die Kraft der Psychologie Sven Haist
  35. Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität Reinhard Haller
  36. Der China Code Frank Sieren
  37. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  38. Der Erste Weltkrieg Wolfram Wessels
  39. Wie ich lernte, die Welt zu verstehen (Ungekürzt) Fanny Härgestam
  40. Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten: Zur Kritik der Kapitalismuskritik. Manager-Magazin-Bestseller über Geld, Reichtum, Ungleichheit und Armut in Politik, Geschichte und Wirtschaft Rainer Zitelmann
  41. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  42. Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
  43. Der perfekte Mord?: Lebenslänglich ungesühnt – wahre Fälle eines Strafverteidigers Alexander Stevens