Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Haymatland: Wie wollen wir zusammenleben?

4 Calificaciones

3.5

Duración
4H 27min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

Dunja Hayali über ein Deutschland, das auf dem Spiel steht

"Ich hatte nie das Gefühl, nicht deutsch zu sein. Erst als ich im Fernsehen auftauchte, begann man, mir meine Heimat abzusprechen. Heute frage ich mich: In was für einem Deutschland möchte ich und wollen wir eigentlich leben?"

Dunja Hayali geht den Fragen auf den Grund, die unsere Nation unter Spannung setzen: Wie wird "Heimat" definiert? Was wird aus Deutschland, wenn selbsternannte Heimatschützer diesen Begriff als Chiffre für Ausgrenzung missbrauchen? Und wie lässt sich dem Hass der Nationalisten begegnen und die liberale Gesellschaft erhalten?

"Dunja Hayali, in deutscher wie irakischer Kultur verwurzelt, erzählt überzeugend und authentisch, was (unsere) Heimat ist." Claus Kleber

© 2018 Hörbuch Hamburg (Audiolibro ): 9783844920000

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 31 de octubre de 2018

Otros también disfrutaron ...

  1. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  2. Gegen den Hass Carolin Emcke
  3. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  4. Die Diplomatin Lucy Fricke
  5. Wenn Männer mir die Welt erklären Rebecca Solnit
  6. Der Report der Magd Margaret Atwood
  7. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
  8. Brief an meine Mutter Waris Dirie
  9. Three Women – Drei Frauen Lisa Taddeo
  10. Wir sind doch alle längst gleichberechtigt: 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen Alexandra Zykunov
  11. Der Ehrliche ist der Dumme - Über den Verlust der Werte Ulrich Wickert
  12. Ungeschminkt: Mein schrilles Doppelleben Olivia Jones
  13. NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt) Attac Schweiz
  14. Schmerzenskind: Aus der Hölle meiner Kindheit in ein glückliches Leben Nina Ziegler
  15. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen Kristina Lunz
  16. See. Not. Rettung.: Meine Tage an Bord der SEA-EYE 4 Tobias Schlegl
  17. Alle Zeit: Eine Frage von Macht und Freiheit | Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann Teresa Bücker
  18. Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit Gianni Jovanovic
  19. AHA! Hubert Filsers großes Hörbuch der Alltagsfragen Matthias Christian Rehrl
  20. Alles, was ein Mann im Kopf haben muss: unnützes Wissen für alle Lebenslagen Oliver Kuhn
  21. Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens Marshall B. Rosenberg
  22. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  23. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  24. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  25. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  26. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  27. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
  28. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  29. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  30. Amerika Wolf von Lojewski
  31. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  32. Wir können auch anders: Aufbruch in die Welt von morgen Maja Göpel
  33. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  34. Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken Hendrik Streeck
  35. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  36. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  37. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
  38. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  39. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  40. Die subtile Kunst des darauf Scheißens Mark Manson
  41. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  42. Ich sehe das, was du nicht sagst: Körpersprache verstehen – Menschen lesen Thorsten Havener
  43. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  44. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  45. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker