Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt)

3 Calificaciones

4

Duración
3H 15min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

Nestlé, die weltweite Nummer 1 im Lebensmittelsektor, ist das Musterbeispiel eines Weltkonzerns. Er pflegt das Image eines qualitätsbewussten Unternehmens, das gute Arbeitsbedingungen bietet und mit seiner Politik den Armen dieser Welt entgegenkommt. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches, die sich als globalisierungskritisch verstehen, beschreiben die Realität hinter der schönen Marketingfassade: Während Nestlé enorme Gewinne einstreicht, wird der Konzern von Gewerkschaften in aller Welt beschuldigt, das Arbeitsrecht der Mitarbeitenden mit Füßen zu treten. Nestlé mischt bei der Privatisierung des lebenswichtigen Gemeinguts Wasser mit. Nestlé dreht mit an der Preisspirale, die den Kaffeepreis unter die Produktionskosten drückt und damit Hunderttausende von Produzenten in die Armut abdrängt. Nestlé bringt gentechnisch veränderte Organismen (GVO) in Umlauf, deren Gefahren für die Welt und ihre Bewohner nicht abschätzbar sind. Schließlich macht Nestlé weiter mit der berüchtigten Pulvermilch für Babys, die dem Konzern schon vor Jahren negative Schlagzeilen gebracht hat, die er jedoch nach wie vor aggressiv vermarktet. "Nestlé ist nicht nur einer der weltweit größten transnationalen Konzerne, sondern das Paradebeispiel eines Unternehmens, das seine Geschäftstätigkeit in zahlreiche sensible Bereiche ausgedehnt hat. Attac Vaud hat sich daran gemacht, weniger bekannte Seiten dieses Konzernriesen zu beleuchten. Ich wünsche dem Buch, dass es große Verbreitung findet." Susan George Der Herausgeber dieser Veröffentlichung ist Attac Schweiz: Mit ca. 90000 Mitgliedern weltweit ist das internationale Netzwerk Attac ein wichtiger Teil der globalisierungskritischen Bewegung. Attac steht für solidarische Alternativen zur neoliberalen Globalisierung. Als 'aktionsorientierte Volksbildungsbewegung' veranstaltet Attac Schweiz seit Ende der 90'er Jahre Debatten und Kampagnen zu Themen wie Besteuerung von Finanztransaktionen, Abschaffung von Steuerparadiesen und Kampf gegen Privatisierungen. Autorinnen und Autoren dieser Veröffentlichung: Sandra Bott, Ounsi El Daïf, Olivier Goy, Sara Meylan, Nora Natchkova, Isabelle Paccaud, Janick Marina Schaufelbuehl, Béatrice Schmid.

© 2018 SAGA Egmont (Audiolibro ): 9788711952597

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 24 de julio de 2018

Etiquetas

    Otros también disfrutaron ...

    1. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
    2. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
    3. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
    4. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
    5. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
    6. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
    7. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
    8. Die Dagoberts - Eine Weltgeschichte des Reichtums - von Krösus bis Bill Gates (Ungekürzt) Detlef Gürtler
    9. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
    10. Der Fall Scholl: Das tödliche Ende einer Ehe – eine True-Crime-Story Anja Reich
    11. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
    12. Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet
    13. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
    14. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
    15. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
    16. Der Totenleser: Unglaubliche Fälle aus der Rechtsmedizin Michael Tsokos
    17. Schmerzenskind: Aus der Hölle meiner Kindheit in ein glückliches Leben Nina Ziegler
    18. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
    19. Der Report der Magd Margaret Atwood
    20. Die Känguru-Apokryphen Marc-Uwe Kling
    21. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling
    22. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
    23. Nach dem Tod komm ich Thomas Kundt
    24. AHA! Hubert Filsers großes Hörbuch der Alltagsfragen Matthias Christian Rehrl
    25. 9 1/2 perfekte Morde. Wenn Schuldige davonkommen – Ein Strafverteidiger deckt auf Alexander Stevens
    26. Grausame Frauen: Schockierende Fälle einer forensischen Psychiaterin Nahlah Saimeh
    27. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
    28. Die Akte Tengelmann und das mysteriöse Verschwinden des Milliardärs Karl-Erivan Haub: Welche Rolle der russische Geheimdienst spielt und warum deutsche Behörden nicht ermitteln Liv von Boetticher
    29. Auf der Spur des Bösen: Ein Profiler berichtet Axel Petermann
    30. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
    31. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
    32. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen
    33. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
    34. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
    35. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
    36. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
    37. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
    38. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
    39. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
    40. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
    41. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
    42. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
    43. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
    44. Die bittere Wahrheit über Zucker: Wie Übergewicht, Diabetes und andere chronische Krankheiten entstehen und wie wir sie besiegen können Robert H. Lustig
    45. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi