Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Johannes Reuchlin und sein Kampf: Eine historische Monographie

Series

1 of 13

Idioma
Alemán
Format
Categoría

Biografía

Max Brods Biographie eines streitbaren humanistischen Gelehrten.

Max Brod, eigentlich mehr Erzähler als Historiker, widmete sich intensiv der Lebensgeschichte Johannes Reuchlins (1455-1522), dem mutigen Verteidiger des Talmud, und fügte diese zu einem intellektuellen Panoptikum zusammen. "Vom Wunder wirkenden Wort" – dieser Titel von Johannes Reuchlins erstem Buch über die Kabbala kann als Motto über seinem ganzen Leben stehen, und dies in seiner vielfältigen Bedeutung. Als Richter des schwäbischen Bundes glaubte er an das Recht schaffende Wort, als Diplomat im Dienste des Grafen Eberhard schmiedete er mit Worten Allianzen. Doch waren es die geheimnisvollen hebräischen Wörter, die Reuchlin faszinierten. Als Verfasser einer Grammatik und Deuter ihrer Wundermacht mit dem Wissen der Kabbala, aber auch als katholischer Christ und Begründer der christlichen Kabbala war er Verteidiger und Missionar der Juden zugleich. Max Brod beleuchtet in seiner Biographie Leben und Werk des bedeutenden Humanisten. 1965, unter dem Eindruck der Shoah im Exil in Palästina geschrieben, zeugt dieses Buch dennoch von einer Liebe zur deutschen Sprache, der Hochachtung vor einem den Juden beistehenden Deutschen. Deutlicher wird zudem der Stolz auf die neue hebräische und staatliche Gegenwart.

© 2022 Wallstein Verlag (eBook ): 9783835348127

Fecha de lanzamiento

eBook : 31 de marzo de 2022

Etiquetas

    Otros también disfrutaron ...

    1. Nie war ich furchtloser: Autobiographie Inge Viett
    2. "Bringen Sie doch Ihre Freundin mit!": Gespräche mit lesbischen Lehrerinnen Claudia Breitsprecher
    3. Ich bin ein Zebra: Eine jüdische Odyssee Erwin Javor
    4. Der Westen und die neue Weltordnung Heinz Theisen
    5. Staatenlos in Shanghai Liliane Willens
    6. Lerne lachen ohne zu weinen Kurt Tucholsky
    7. Denken, um zu leben: Philosophinnen vorgestellt von Marit Rullmann und Werner Schlegel Marit Rullmann
    8. Franz Kafka: Gesammelte Werke Franz Kafka
    9. Staatenlos Shumona Sinha
    10. Jimmy – Träume und dampfende Blicke 2 - Erotische Novelle Sofia Fritzson
    11. PetPlay | Erotischer Ratgeber: der neueste Kick ... Arne Hoffmann
    12. Der Nachlass der Jahre 1885–89 Friedrich Nietzsche
    13. Er lasst die Hand küssen Marie von Ebner-Eschenbach
    14. Singularkollektiv: Erzählungen Ofer Waldman
    15. Beim Bau der Chinesischen Mauer Franz Kafka
    16. Großer Lärm Franz Kafka
    17. Die Bornsteins: Eine deutsch-jüdische Familiengeschichte Ralf Bachmann
    18. Lexikon baltischer Künstler: Kunstgeschichte des Baltikums: Künstlerprofile und Kunstsammlungen aus Estland, Lettland und Litauen Wilhelm Neumann
    19. Jungs, wir schaffen das: Ein Kompass für Männer von heute Markus Theunert
    20. Tycho Brahes Weg zu Gott: Roman Max Brod
    21. Mein Kind ist schwul / lesbisch, was nun? Antonio Rudolphios
    22. Bacha Posh und Bacha Bazi: Der Cousin aus dem Iran Maria Braig
    23. Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien" Sophia Eisenhut
    24. Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit Wolfgang Metz
    25. Klassentreffen Julia Schöning
    26. Das weiße Leintuch Antanas Škėma
    27. Abgerutscht Marliese Arold
    28. Queer*Welten 02-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Rafaela Creydt
    29. Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft Marshall Sahlins