Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Kriminalgeschichten - Teil 4

Duración
1H 19min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

"In der ganzen Geschichte des Menschen ist kein Kapitel unterrichtender für Herz und Geist als die Annalen seiner Verirrungen." Das ist der erste Satz aus Friedrich Schillers Erzählung "Der Verbrecher aus verlorener Ehre", die gemeinhin als erster deutscher Krimi gilt. Er selbst aber schreibt, er habe darin das Meiste August Gottlieb Meißner zu verdanken. Diese Kriminalgeschichten -seinerzeit Bestseller- geben Einblick in die Seelen der Verirrten und in die Gepflogenheiten der Gesellschaft des 18. Jahrhunderts, die sich grade erst mühselig aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit zu befreien sucht. Sechs fesselnde von Meißner so genannte "Skizzen". 1 - Der Mann um Mitternacht auf der Kanzel. 2 - Auch einer verstorbenen Frauen Winke soll man nicht verachten. 3 - Edle Dreistigkeit einer gemeinen Bäuerin, die Schande ihres hingerichteten Mannes zu mindern. 4 - Der blutige Jesanack. 5 - Mörder, der sich zwingt, eine Ursache zu finden. 6 - Der Hundssattler und der Leinweber.

© 2021 LILYLA Hörbuch-Editionen (Audiolibro ): 9783959896221

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 14 de abril de 2021

Otros también disfrutaron ...

  1. Mit barer Münze - Handel im Mittelalter Bernd Fuhrmann
  2. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  3. Hinter Klostermauern Sabine Buttinger
  4. G/GESCHICHTE - Liebe, Laster, Totentanz: Leben im Mittelalter G Geschichte
  5. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  6. Milad Rafik Schami
  7. Märchen aus Malula Rafik Schami
  8. Das Löwenmädchen Erik Fosnes Hansen
  9. Die Herrin der Kathedrale Claudia Beinert
  10. U: U-Bahn Timur Vermes
  11. Der Kameltreiber und andere Geschichten Rafik Schami
  12. Das Herz kommt zuletzt Margaret Atwood
  13. Hannah Rosenbaum und das 11. Gebot Daniel Maximilian
  14. Der entfesselte Globus: Reportagen Ilija Trojanow
  15. Sie haben ein Recht auf Wohlstand Dr. Joseph Murphy
  16. Grausame Frauen: Schockierende Fälle einer forensischen Psychiaterin Nahlah Saimeh
  17. Das geht auf keine Kuhhaut - Redewendungen aus dem Mittelalter Gerhard Wagner
  18. Wer weint schon um Abdul und Tanaya?: Die Irrtümer des Kreuzzugs gegen den Terror Jürgen Todenhöfer
  19. alias Grace Margaret Atwood
  20. Der Weltensammler Ilija Trojanow
  21. Girl in the Night – Wer ist dein Mörder? Megan Goldin
  22. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling
  23. Krone des Himmels Juliane Stadler
  24. Der Sinn der Sünde (Ungekürzt) Simon M. Laham
  25. Ich, Ariadne Jennifer Saint
  26. Das Loft: Sie sind deine besten Freunde – aber kannst du ihnen trauen? Linus Geschke
  27. David Rockefeller Erinnerungen eines Weltbankiers David Rockefeller
  28. G/GESCHICHTE - Plantagenets - Englands blutigste Dynastie G Geschichte
  29. Die Angst des weißen Mannes: Ein Abgesang Peter Scholl-Latour
  30. Digitales Unbehagen: Risiken, Nebenwirkungen und Gefahren der Digitalisierung Manfred Spitzer
  31. Der Puzzlemörder von Zons (Zons-Thriller 1) Catherine Shepherd
  32. Arabiens Stunde der Wahrheit: Aufruhr an der Schwelle Europas Peter Scholl-Latour
  33. Der schlaue Platon Arnulf Zitelmann
  34. Im Herzen Arabiens: Stolz und Leidenschaft - Begegnung mit einer zerrissenen Kultur Michael Lüders
  35. Die große Heuchelei: Wie Politik und Medien unsere Werte verraten Jürgen Todenhöfer
  36. Sterntagebücher Stanislaw Lem
  37. Der Weg in den neuen Kalten Krieg Peter Scholl-Latour
  38. Die Welt Homers Jörg Fündling
  39. Urteil: ungerecht: Ein Richter deckt auf, warum unsere Justiz versagt Thorsten Schleif
  40. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  41. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
  42. Wallanders erster Fall (Ein Kurt-Wallander-Krimi 1) Henning Mankell
  43. Das Zeichen des Sieges Bernard Cornwell
  44. Antikes Sammelsurium Philip Matyszak
  45. Ramses der Große (Ungekürzt) Manfred Clauss