Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Liebeskummer überwinden Teil 1 EMDR: So lösen Sie Liebeskummer auf.

12 Calificaciones

3.8

Duración
17min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Desarrollo personal

So lösen Sie Ihren Liebeskummer wieder auf. Dieses Audioprogramm hilft Ihnen festsitzenden Liebeskummer aufzulösen. Dazu wird die Technik der "Bilateralen Hemisphärenstimulation" eingesetzt. "Bilaterale Hemisphärenstimulation" klingt komplizierter als es ist. Dabei geht es lediglich darum, die beiden Gehirnhälften ("Hemisphären") durch Impulse oder Bewegungen zu motivieren, zusammenzuarbeiten. In meinem Audioprogrammen nutze ich dafür abwechselnde Ton – Impulse, die mal auf dem linken und mal auf dem rechten Ohr zu hören sind. Wichtig: Sie benötigen für die Anwendung einen Stereokopfhörer. Ohne Kopfhörer wirkt dieses Programm nicht. Zunächst werden Sie in diesem Programm in einen entspannten Zustand versetzt. Die hypnotische Trance. Dann leite ich Sie an, sich auf Ihren Kummer zu konzentrieren und dabei wird die Hemisphärenstimulation aktiviert. Nutzen Sie dieses Programm nicht als Einschlafhilfe, es ist keine. Idealerweise setzen Sie sich in einen Sessel.

© 2019 Der Hypno-Coach Ingo Steinbock (Audiolibro ): 4061707134739

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 4 de marzo de 2019

Otros también disfrutaron ...

  1. Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe Manfred Spitzer
  2. Liebeskummer ist ein Arschloch: Nie wieder Fuckboys Senna Gammour
  3. Schmutzige Gedanken: Wie unser Gehirn Liebe, Sex und Partnerschaft beeinflusst Kayt Sukel
  4. Schlüsselsätze der Liebe: 50 kluge Gedanken, die Ihre Beziehung verbessern können Oskar Holzberg
  5. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  6. Die Erotik-Formel (Ungekürzt) Peter Lauster
  7. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  8. Liebevolle Partnerschaft Anika Hempel
  9. Sex ist wie Brokkoli, nur anders - Ein Aufklärungsbuch für die ganze Familie Carsten Müller
  10. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  11. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  12. Burn-out - Wenn Frauen über ihre Grenzen gehen (Ungekürzt) Sabine Fabach
  13. Kreativität: Wie und allen Originalität offensteht Norbert Groeben
  14. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  15. Gesundheit für Körper und Seele Louise Hay
  16. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
  17. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  18. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  19. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro
  20. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  21. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  22. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  23. Der Rhetorik-Code - Orientierungsgebend - Ergebnissichernd (Ungekürzt) Dr. Karsten Bredemeier
  24. Ich bleib so scheiße wie ich bin: Lockerlassen und mehr vom Leben haben Rebecca Niazi-Shahabi
  25. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse
  26. Loslassen, was nicht glücklich macht: Der Weg zur inneren Freiheit Kurt Tepperwein
  27. Endlich kann ich dich verstehen - Besser streiten, reden, lachen (Ungekürzt) Jörg Eikmann
  28. Depressionen und Burn-Out Manfred Spitzer