Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Lob - Über Literatur (Gekürzte Lesung)

2 valoraciones

5

Duración
2H 47min
Idioma
Alemán
Formato
Categoría

Novelas

"Daniel Kehlmann", das war unlängst in der Neuen Zürcher Zeitung zu lesen, "scheint alles zu können." Und es stimmt: Er schreibt mit Verve und Erfolg nicht nur Romane, sondern auch über sie."Lob" versammelt seine jüngsten Texte zur Literatur - Rezensionen, Reden, Essays, aber auch eigene Prosastücke, die von Literatur erzählen und, mal mit Bewunderung, mal mit Nachsicht, von ihren jungen und alten Meistern. Doch klug und kenntnisreich von Shakespeare, Kleist oder Thomas Mann, von Beckett, Brecht und Bernhard, von Imre Kertész, Max Goldt oder Stephen King reden ist das eine. Das andere sind die "sehr ernsten Scherze" über alltägliche wie ästhetische Fragen: Soll man von der wohlgepolsterten Demütigung der ersten Lesereisen berichten? Und zugeben, dass alles, was in Büchern steht, einem sowohl wirklicher als auch wahrer erscheint als die aufdringliche, laute und auch ein wenig Angst einflößende Welt? Man soll und muss - auch das zeigt dieses Hörbuch.

© 2018 argon (Audiolibro): 9783732402687

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 22 de agosto de 2018

Otros también disfrutaron ...

  1. Du hast's gut (Ungekürzt) Paula Almqvist
  2. Der Kameltreiber und andere Geschichten Rafik Schami
  3. Milad Rafik Schami
  4. Montauk Max Frisch
  5. Märchen aus Malula Rafik Schami
  6. So zärtlich war Suleyken Siegfried Lenz
  7. Junge Liebe zwischen Trümmern: Erzählungen Hans Fallada
  8. Mit Hermann Hesse durch das Jahr Hermann Hesse
  9. Landesbühne Siegfried Lenz
  10. Literatur des Naturalismus Émile Zola
  11. Die vier Tage von Jean Gourdon Emile Zola
  12. Für eine Liebesnacht Émile Zola
  13. Der Posthalter und drei weitere Novellen Alexander Puschkin
  14. Der Bettler, der Glück bringt: Die schönsten Geschichten Hans Fallada
  15. Eve Amor Towles
  16. Klassiker des Humors Kurt Tucholsky
  17. Französische Klassiker Émile Zola
  18. Katzengeschichten von Goethe bis Tucholsky Johann Wolfgang Goethe
  19. Meistererzählungen Nikolai Gogol
  20. Gehen. Weiter gehen: Eine Anleitung Erling Kagge
  21. Über Freiheit Timothy Snyder
  22. Blutiger Karneval Volker Reinhardt
  23. Alles zu seiner Zeit Michail Gorbatschow
  24. Muscheln in meiner Hand: Eine Antwort auf die Konflikte unseres Daseins Anne Morrow Lindbergh
  25. Mode im Mittelalter Jan Keupp
  26. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble
  27. Hermann Hesse (Ungekürzt) Christian Liederer
  28. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
  29. Die Altägyptische Kultur enthüllt Moustafa Gadalla
  30. Das geht auf keine Kuhhaut - Redewendungen aus dem Mittelalter Gerhard Wagner
  31. Die kürzeste Geschichte Deutschlands James Hawes
  32. Faktencheck Psyche: 50 Mythen über unser Denken, Fühlen und Handeln Sacha Bachim
  33. Die goldenen Zwanziger Jahre (Ungekürzt) Thilo Koch
  34. Die Dagoberts - Eine Weltgeschichte des Reichtums - von Krösus bis Bill Gates (Ungekürzt) Detlef Gürtler
  35. Die Zukunftsformel: Echter Fortschritt braucht Wiederholung Harald Lesch
  36. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  37. Wunderbare Jahre – Als wir noch die Welt bereisten Sibylle Berg
  38. Sami und der Wunsch nach Freiheit Rafik Schami