Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Warum Deutschland es besser macht - Ein bewundernder Blick von außen

2 Calificaciones

5

Duración
5H 26min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

John Kampfner ist Brite und zeigt, wie sehr sich das Deutschland-Bild im Ausland in den letzten Jahren verändert hat. Die deutsche Krisenpolitik hält er für Weltklasse: Corona-Bekämpfung, Finanzkrise, Flüchtlingskrise - kein Land navigiere so erfolgreich und souverän durch schwierige Zeiten wie Deutschland. Während anderswo autoritäre Politiker und Populisten regieren, sei Deutschland ein Bollwerk aus Anstand und Stabilität. Den Grund für die Stärke sieht er vor allem in der soliden Politik Angela Merkels und in der kritischen Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit, darin liegt für ihn der Schlüssel zu einer sensiblen Demokratie. Kampfner schreibt eine erfrischend andere Geschichte der Bundesrepublik.

© 2021 Argon Verlag (Audiolibro ): 9783732455966

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 21 de abril de 2021

Otros también disfrutaron ...

  1. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  2. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  3. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  4. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  5. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
  6. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  7. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  8. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  9. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  10. Über Freiheit Timothy Snyder
  11. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  12. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen Kristina Lunz
  13. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  14. G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
  15. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  16. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  17. Wo Marx Recht hat Fritz Reheis
  18. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  19. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  20. Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Ulrich Eberl
  21. Baustellen der Nation: Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen | Das lang ersehnte Hörbuch zu einem der beliebtesten Politik-Podcasts Deutschlands Ulf Buermeyer
  22. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
  23. Goodbye DDR Guido Knopp
  24. Nur wer sich ändert, wird bestehen Friedrich Merz
  25. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  26. Deutschland in Gefahr: Wie ein schwacher Staat unsere Sicherheit aufs Spiel setzt Rainer Wendt
  27. Entwaffnet Sie!: Die Strategien von AfD und Co. erkennen und bekämpfen Franziska Schreiber
  28. Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen Von den Machern des YouTube-Erfolgs »Finanzfluss« Thomas Kehl
  29. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen
  30. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  31. Elon Musk: Wie Elon Musk die Welt verändert – Das ungekürzte Hörbuch Ashley Vance
  32. American Sniper: Die Geschichte des Scharfschützen Chris Kyle Chris Kyle
  33. Alles zu seiner Zeit Michail Gorbatschow
  34. Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen Oliver Wolschke
  35. Maxima Culpa Joe Bausch
  36. Der Totenleser: Unglaubliche Fälle aus der Rechtsmedizin Michael Tsokos
  37. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  38. How to change everything Naomi Klein
  39. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  40. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  41. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
  42. Jeder stirbt für sich allein Hans Fallada
  43. NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt) Attac Schweiz
  44. Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten: Zur Kritik der Kapitalismuskritik. Manager-Magazin-Bestseller über Geld, Reichtum, Ungleichheit und Armut in Politik, Geschichte und Wirtschaft Rainer Zitelmann
  45. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
  46. Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
  47. Gegen den Hass Carolin Emcke