Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Warum lernen Spaß macht: 6-10 Jahre

1 Calificaciones

5

Duración
1H 15min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Desarrollo personal

Schule ist doof, meinen die Kinder. Schule ist wichtig, antworten die Eltern. Und was sagt die Wissenschaft? Immer mehr verunsicherte Eltern schicken ihre Kinder in Privatschulen und geben viel Geld für Nachhilfe aus.

Doch wie viel kann ein Kinder überhaupt lernen? Wie viel Freiraum braucht es zu seiner geistigen und emotionalen Entfaltung? Klar ist, dass sich die Psyche des Kindes im Alter von 7 bis 12 Jahren dramatisch verändert: Aus dem Kleinkind entwickelt sich der Jugendliche - und jetzt werden die Bahnen für die Zukunft gelegt.

In diesem Hörbuch geben der Hirnforscher Prof. Manfred Spitzer und der Kinderpsychiater Prof. Norbert Herschkowitz in einfacher Sprache Antworten auf viele wichtige Fragen unserer Zeit.

© 2018 mvg Verlag (Audiolibro ): 9783961213528

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 5 de noviembre de 2018

Otros también disfrutaron ...

  1. Achtung Smartphone: Über Risiken und Nebenwirkungen für Kinder und Jugendliche Manfred Spitzer
  2. Wie anstrengende Kinder zu großartigen Erwachsenen werden: Der Erziehungsratgeber für besonders geforderte Eltern Mary Sheedy Kurcinka
  3. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  4. Schule, was sie heute leisten sollte Manfred Spitzer
  5. Sex ist wie Brokkoli, nur anders - Ein Aufklärungsbuch für die ganze Familie Carsten Müller
  6. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  7. Dein Kind isst besser, als du denkst Julia Litschko
  8. Burn-out - Wenn Frauen über ihre Grenzen gehen (Ungekürzt) Sabine Fabach
  9. Kooperatives Lernen - Theorie und Praxis: Kooperative Lernformen verstehen und in der Praxis anwenden | ausführlicher Theorieteil | 100 Lernmethoden zur Schüleraktivierung | Geeignet ab der 5. Klasse Robert Gerbheim
  10. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  11. Entwicklungspsychologie leicht erklärt: Entwicklungspsychologische Grundlagen verstehen und anwenden. Kinder und Jugendliche auf dem Weg zur eigenen Persönlichkeit mit Herz und Hirn begleiten. Merle Kolb
  12. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  13. Ich werde Mama! Kerstin Lüking
  14. Schmutzige Gedanken: Wie unser Gehirn Liebe, Sex und Partnerschaft beeinflusst Kayt Sukel
  15. Das können wir klären! Wie man Konflikte friedlich und wirksam lösen kann Marshall B Rosenberg
  16. Die Erotik-Formel (Ungekürzt) Peter Lauster
  17. Die Kreativiät der Langsamkeit: Neuer Wohlstand durch Entschleunigung Fritz Reheis
  18. Schlüsselsätze der Liebe: 50 kluge Gedanken, die Ihre Beziehung verbessern können Oskar Holzberg
  19. Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe Manfred Spitzer
  20. 5 Konflikte, die jedem Paar begegnen: … und wie die Liebe daran wachsen kann | Wie jede Partnerschaft die fünf häufigsten Konflikte vermeidet oder lernt, auf Dauer mit ihnen umzugehen, um an ihnen als Paar zu wachsen. John M. Gottman
  21. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  22. 99 harmlose Fragen für überraschende Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern Ralph Caspers
  23. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  24. Love Yourself Mama! MutterKutter
  25. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  26. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
  27. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
  28. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  29. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro
  30. Der Rhetorik-Code - Orientierungsgebend - Ergebnissichernd (Ungekürzt) Dr. Karsten Bredemeier