Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Z: Kurze Geschichte Russlands, von seinem Ende her gesehen

3 Calificaciones

3.3

Duración
7H 20min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Historia

Spätestens mit dem Angriff auf die Ukraine stellt sich die Frage, wie Russland zu dem wurde, was es heute ist. Olaf Kühl, langjähriger Osteuropareferent der Regierenden Bürgermeister von Berlin, kennt das Land wie nur wenige; er hat es über Jahrzehnte intensiv bereist, auch abseits der großen Metropolen, bis nach Sibirien und in den Fernen Osten. In seinem Buch zeigt er, wie sich Russland seit dem Zerfall der Sowjetunion entwickelt hat - wie hellere, freiere Köpfe allmählich durch regimehörige Funktionäre ersetzt wurden, bevor eine mafiöse Geheimdienstelite die Macht an sich riss. Fassbar wird all das in den Schicksalen der Menschen, von denen Kühl erzählt: darunter ein erfolgreicher Unternehmer, der, weil er sich vom Geheimdienst nicht erpressen lassen wollte, im Gefängnis gefoltert und getötet wurde; oder auch ein Separatistenführer, der 2014 an der Annexion der Krim beteiligt war und mittlerweile auf Konfrontation zu Putin geht. Eines lässt sich schon jetzt erkennen: Die völkisch-nationalistische Außenpolitik wird zu heftigen, gewaltsamen inneren Umbrüchen führen, bis hin zum Zerfall des Landes - mit gefährlichen Konsequenzen auch für Europa. Ein ebenso fesselndes wie weitsichtiges Russland-Porträt.

© 2023 Hierax Medien (Audiolibro ): 9783863526092

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 14 de marzo de 2023

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
  2. Die Weimarer Republik: Ein fesselndes Handbuch zur deutschen Geschichte zum Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Nazizeit Captivating History
  3. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  4. Das Dritte Reich: Geschichte einer Diktatur Ulrich Herbert
  5. Der Vertrag von Versailles: Ein fesselnder Überblick über den Friedensvertrag, der den Ersten Weltkrieg beendete, seine Auswirkungen auf Deutschland und den Aufstieg von Adolf Hitler Captivating History
  6. Die Weimarer Republik: Ein fesselnder Leitfaden zur deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1933 und dem Vertrag von Versaille Captivating History
  7. Tatort Mittelalter: Berühmte Kriminalfälle Franziska Schäfer
  8. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  9. Die Rückkehr - Joseph Springs Geschichte (Ungekürzt) Stefan Keller
  10. Bis das Auge bricht: Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45 Andreas Hartinger
  11. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  12. Der Trojanische Krieg: Ein fesselnder Überblick über einen legendären Konflikt des antiken Griechenlands und seine Rolle in der Geschichte und der griechischen Mythologie Billy Wellman
  13. G/GESCHICHTE - Sparta gegen Athen: Kampf um Griechenland: Der Peloponnesische Krieg G/GESCHICHTE
  14. Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
  15. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble
  16. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  17. G/GESCHICHTE - Plantagenets - Englands blutigste Dynastie G Geschichte
  18. Alles zu seiner Zeit Michail Gorbatschow
  19. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  20. Schützenhilfe: Für die Ukraine im Krieg – ein deutscher Soldat berichtet von der Front Fred Sellin
  21. Fluchtweg Baybachtal - Eine Kriegserzählung (Ungekürzt) Georg Giesing
  22. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  23. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
  24. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  25. Spaziergang durch die Antike Herbert Grziwotz
  26. Elf Jahre meines Lebens - Eine Frau in sowjetischen Gefängnissen und Lagern (Ungekürzt) Elinor Lipper
  27. Rechter Terror - Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt Martin Steinhagen
  28. Der Erste Weltkrieg Wolfram Wessels
  29. Antikes Sammelsurium Philip Matyszak
  30. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse