Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036
Cover for Rechter Terror - Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt

Rechter Terror - Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt

1 calificaciones

4

Duración
10 h 8 m
Idioma
Alemán
Formato
Categoría

No ficción

Der Bürgerkrieg gegen die freie Gesellschaft: Der Mord an Walter Lübcke zeigt wie unter einem Brennglas die gegenwärtige Dynamik des rechten Terrorismus. Der Journalist Martín Steinhagen recherchiert seit Jahren zum militanten Milieu. Das Hörbuch verfolgt die Geschichte des Opfers, der Täter, der Tat und beleuchtet das gesellschaftliche Klima, in dem das Attentat möglich wurde. Der Bürgerkrieg gegen die freie Gesellschaft: Der Mord an Walter Lübcke zeigt wie unter einem Brennglas die gegenwärtige Dynamik des rechten Terrorismus. Eine Rekonstruktion der Geschehnisse, ein Lagebericht über die Gegenwart – und die wachsende, sich wandelnde Bedrohung von rechts.

© 2021 SAGA Egmont (Audiolibro): 9788726703351

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 21 de abril de 2021

Otros también disfrutaron ...

  1. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum
    Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  2. Schostakowitsch - Doppeltes Spiel
    Schostakowitsch - Doppeltes Spiel Jörg Handstein
  3. Postskriptum - Zweiter Weltkrieg (Ungekürzt)
    Postskriptum - Zweiter Weltkrieg (Ungekürzt) Armin Peter Faust
  4. Amerikanisches Tagebuch 1962
    Amerikanisches Tagebuch 1962 Siegfried Lenz
  5. Charlie Chaplin: Erfolgsgeheimnisse einer Legende
    Charlie Chaplin: Erfolgsgeheimnisse einer Legende Markus Leyacker-Schatzl
  6. Literatur des Naturalismus
    Literatur des Naturalismus Émile Zola
  7. Klimahandel: Wie unsere Zukunft verkauft wird
    Klimahandel: Wie unsere Zukunft verkauft wird Mojib Latif
  8. Schwere Knochen
    Schwere Knochen David Schalko
  9. Wuhan Diary: Tagebuch aus einer gesperrten Stadt
    Wuhan Diary: Tagebuch aus einer gesperrten Stadt Fang Fang
  10. Schlafes Bruder
    Schlafes Bruder Robert Schneider
  11. Wie uns die Liebe heilt
    Wie uns die Liebe heilt Dr. Joseph Murphy
  12. Dann gibt's nur eins: sag NEIN!
    Dann gibt's nur eins: sag NEIN! Wolfgang Borchert
  13. Die Jagd zum Nordpol (Ungekürzt)
    Die Jagd zum Nordpol (Ungekürzt) Erhard Oeser
  14. Die Wertformel: Richtig angewandtes Wissen für außergewöhnliche Resultate beim Investieren, in der Karriere und im Privaten
    Die Wertformel: Richtig angewandtes Wissen für außergewöhnliche Resultate beim Investieren, in der Karriere und im Privaten Julian Hosp
  15. Amerika
    Amerika Wolf von Lojewski
  16. Die Flut ist pünktlich
    Die Flut ist pünktlich Siegfried Lenz
  17. Die Anti-Erschöpfungs-Strategie. 7 Wege zu innerer Kraft
    Die Anti-Erschöpfungs-Strategie. 7 Wege zu innerer Kraft Jörg Berger
  18. Der nächste Rückfall ist der letzte: Einsichten einer Alkoholikerin
    Der nächste Rückfall ist der letzte: Einsichten einer Alkoholikerin Brit Rubin
  19. Französische Klassiker
    Französische Klassiker Émile Zola
  20. Ein Elefant in meiner Küche: Was mir die Herde über Liebe, Trauer und Lebensmut beibrachte
    Ein Elefant in meiner Küche: Was mir die Herde über Liebe, Trauer und Lebensmut beibrachte Françoise Malby-Anthony
  21. 40 bedeutende Personen der Weltgeschichte
    40 bedeutende Personen der Weltgeschichte Achim Höppner
  22. Illusionen
    Illusionen Richard Bach
  23. Die DNA der USA: Wie tickt Amerika?
    Die DNA der USA: Wie tickt Amerika? Sandra Navidi
  24. Goethes letzte Reise
    Goethes letzte Reise Sigrid Damm
  25. Die Maske
    Die Maske Siegfried Lenz
  26. Moll Flanders: Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders
    Moll Flanders: Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders Daniel Defoe
  27. Lieben
    Lieben Irene Dische
  28. Meistererzählungen (Ungekürzt)
    Meistererzählungen (Ungekürzt) Alphonse Daudet
  29. Vom richtigen Umgang mit der Zeit: Die heilende Kraft der Chronobiologie
    Vom richtigen Umgang mit der Zeit: Die heilende Kraft der Chronobiologie Maximilian Moser
  30. Wettlauf zum Pol
    Wettlauf zum Pol Robert Falcon Scott
  31. Wir von unten: Wie soziale Herkunft über Karrierechancen entscheidet | Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft – und wie wir sie stoppen können
    Wir von unten: Wie soziale Herkunft über Karrierechancen entscheidet | Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft – und wie wir sie stoppen können Natalya Nepomnyashcha