Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Bindungstrauma und Persönlichkeitsentwicklung: Bindung, Liebe und Selbstentwicklung

2 Calificaciones

5

Series

27 of 27

Duración
7H 4min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Desarrollo personal

Bindungstrauma und Persönlichkeitsentwicklung

Frühkindliche Bindungen und wie sie uns prägen: Bindung-Liebe und Selbstentwicklung

"Von der Wiege bis zur Bahre brauchen wir Menschen verlässliche emotionale Verbundenheit als sichere Basis, um uns selbst kennen, schätzen und lieben zu lernen." Wie wir Folgen früher Bindungsverletzungen erfolgreich überwinden

Die Bindungserfahrungen unserer ersten Lebensphase prägen uns ein Leben lang. Sie haben nicht nur Auswirkungen auf unsere Persönlichkeitsentwicklung und Selbststeuerung, das spätere Beziehungsverhalten, sondern auch auf die Stressanfälligkeit – und somit auf unsere Gesundheit.

Spätere psychosomatische Probleme haben in unseren frühen Bindungserfahrungen ihren Ursprung. Stressregulation und Selbststeuerung der eigenen Emotionen gelingt bei frühen Liebesverletzungen nur schwer, weil eine frühkindliche Scham-und Verlassenheitswunde es den Menschen schwer macht, sich selbst auszuhalten, sich lieben zu lassen und stabile gesunde Beziehungen zu halten.

Wer keine gute Beziehung zu sich selbst hat, sucht das Glück verzweifelt in äußeren – leider schnell instabilen – Beziehungen, die ihm das geben sollen, was er sich selbst nicht schenken kann. Aber sie können diese äußere Beziehung erst aufrechterhalten, wenn sie eine bessere innere Beziehung zu sich selbst entwickeln.

Um Hilfestellung zur heute so nötigen Selbststeuerung und Entwicklung der Liebesfähigkeit geht es im umfassendsten Werk der Anima- Mea-Reihe, in der ich Psychosomatische Medizin als Beziehungsmedizin vorstellen möchte. Mit vielen praxisbezogenen Übungsvorschlägen zur Arbeit mit dem inneren Kind und anderen Persönlichkeitsanteilen, die sowohl für Betroffene, Angehörige als auch Behandler von Interesse sein dürften.

Die eine bilaterale EMDR-Stimulation nachempfindende wunderbar haltgebende Musikuntermalung von Uwe Spies verleiht den vielen Übungen mit dem inneren Kind eine besondere stabilisierende Wirkung. "

Dazu verwandte, ergänzende Folgen aus unserer Reihe PSYCHOSOMATIK SCHEIDEGG: 1-9, 11, 12, 14, 15, 16, 17, 18, 23, 21, 24, 22, 26

© 2018 Anima Mea (Audiolibro ): 4057664235114

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 9 de febrero de 2018

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  2. Unkaputtbar - Wie mein Mangel an Selbstwert zum Problem wurde und wie ich da wieder raus kam Nicole Jäger
  3. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  4. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  5. Lieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Gerald Hüther
  6. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  7. Auf meine Schwächen ist wenigstens Verlass: Wie du entspannst, wenn du deine Fehler liebst Alexandra Reinwarth
  8. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  9. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
  10. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  11. Schlüsselsätze der Liebe: 50 kluge Gedanken, die Ihre Beziehung verbessern können Oskar Holzberg
  12. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse
  13. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  14. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
  15. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  16. Endlich kann ich dich verstehen - Besser streiten, reden, lachen (Ungekürzt) Jörg Eikmann
  17. Depressionen und Burn-Out Manfred Spitzer
  18. In der Stille liegt Dein Weg Ryan Holiday
  19. Loslassen, was nicht glücklich macht: Der Weg zur inneren Freiheit Kurt Tepperwein
  20. Willenskraft - Warum Talent gnadenlos überschätzt wird (Ungekürzt) Christian Bischoff
  21. Aussöhnung mit dem inneren Kind Erika J. Chopich
  22. Denken, Fühlen, Leben: Vom bewussten Wahrnehmen zum kreativen Handeln Daniela Blickhan
  23. Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe Manfred Spitzer
  24. 5 Konflikte, die jedem Paar begegnen: … und wie die Liebe daran wachsen kann | Wie jede Partnerschaft die fünf häufigsten Konflikte vermeidet oder lernt, auf Dauer mit ihnen umzugehen, um an ihnen als Paar zu wachsen. John M. Gottman
  25. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  26. Lebensgefühl Angst (Ungekürzt) Wolfgang Schmidbauer
  27. Wie man sein Leben ändert indem man absolut nichts tut Karen Salmansohn
  28. Glück ist... Manfred Spitzer
  29. Die 7 Geheimnisse der glücklichen Ehe John M. Gottman
  30. Liebe heißt, mit wachem Herzen leben Thich Nhat Hanh