Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

99 Fragen an den Tod: Leitfaden für ein gutes Lebensende | Das Standardwerk von Deutschlands führenden Palliativ-Experten

2 Bewertung

5

Länge
7 Std 54 Min
Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Bedürfnisse und Gefühle am Lebensende: Deutschlands führende Palliativmedizinerin Prof. Dr. Claudia Bausewein und der Hospizexperte und Physiotherapeut Rainer Simader wissen um die Ängste, Bedürfnisse und Hoffnungen von sterbenden Menschen und ihren Angehörigen. Sie geben in diesem Buch klare Antworten auf sehr konkrete Fragen zu diesem sensiblen Thema – und machen so Mut, sich mit dem Thema Tod und Sterben zu beschäftigen und darüber nachzudenken und zu reden, bevor es zu spät ist.

© 2025 AUDIOBUCH (Hörbuch): 9788727182490

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 10. Januar 2025

Anderen gefällt...

  1. 12 Gesetze der Dummheit: Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern Henning Beck
  2. Affen im Kopf: Mentale Gelassenheitsstrategien für einen ruhigen Geist Ronald Schweppe
  3. Und wie fühlen Sie sich damit?: Was Sie schon immer über Psychotherapie wissen wollten. Unterhaltsam, fundiert, praxisnah Joshua Fletcher
  4. Wie die Dinge sind - Eine zeitgemäße Einführung in die Lehre Buddhas Lama Ole Nydahl
  5. Geben und Nehmen: Warum Egoisten nicht immer gewinnen und hilfsbereite Menschen weiterkommen Adam Grant
  6. Die kürzeste Geschichte Deutschlands James Hawes
  7. Natürlich kann man hier nicht leben: Mitreißender Familienroman zwischen Deutschland und Türkei Özge İnan
  8. Laufen. Essen. Schlafen.: Eine Frau, drei Trails und 12.700 Kilometer Wildnis Christine Thürmer
  9. Das Glück ist mit den Realisten: Warum positives Denken überbewertet ist Oliver Burkeman
  10. Die Kandidatin Constantin Schreiber
  11. Psychologie der Massen Gustave Le Bon
  12. Ein Hormon regiert die Welt: Wie Dopamin unser Verhalten steuert - und das Schicksal der Menschheit bestimmt Michael E. Long
  13. Mein größtes Rätsel bin ich selbst: Die Geheimnisse der Psyche verstehen | Von den Autoren des beliebten Wissenschaftspodcasts "Rätsel des Unbewussten" Jakob Müller
  14. Wunderbare Jahre – Als wir noch die Welt bereisten Sibylle Berg
  15. Weil da irgendetwas fehlt: Von der Liebe, dem Leben und anderen Missverständnissen Michael Nast
  16. Aufzeichnungen aus dem Kellerloch: Erster und zweiter Teil Fjodor Dostojewski
  17. Auf 25 Wegen um die Welt: Vom Wohlfühlweg bis zum Wildnisabenteuer | Die besten Touren der meistgewanderten Frau der Welt Christine Thürmer
  18. Ein Mann seiner Klasse Christian Baron
  19. Die vierzig Tage des Musa Dagh Franz Werfel
  20. Die Entdeckung der Langsamkeit Sten Nadolny
  21. Der direkte ZEN-Weg zur Befreiung Zensho W. Kopp
  22. Vierunddreißigster September Angelika Klüssendorf
  23. Die kleine Stimme im Kopf: Wie man sein Denken neu ausrichtet – und glücklicher wird Mo Gawdat
  24. Alles über Sally Arno Geiger
  25. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  26. Anna nicht vergessen Arno Geiger
  27. Das Buch, das jeder Mann lesen sollte: In 4 Schritten zum Feministen Feminist Lab
  28. Schwarz und Silber Paolo Giordano
  29. Der Leopard Giuseppe Tomasi di Lampedusa
  30. Schlafende Erinnerungen Patrick Modiano
  31. Psychologie der Gewohnheit Christian Tannenberger
  32. Wer einmal aus dem Blechnapf frißt / Die Quangels Hans Fallada
  33. Stoische Philosophie: Das 2 in 1 Stoizismus Buch, um in 30 Tagen stoisch zu leben. Lebe weise, mutig, ethisch und diszipliniert! | Theorie und Praxis der Stoa Maximilian Feldtner
  34. Die Menschheit hat den Verstand verloren: Tagebücher 1939–1945 Astrid Lindgren
  35. Faktencheck Psyche: 50 Mythen über unser Denken, Fühlen und Handeln Sacha Bachim
  36. Warnung vor Büchern: Erzählungen und Berichte Hans Fallada
  37. Der Alpdruck Hans Fallada
  38. Selbstporträt mit Flusspferd Arno Geiger
  39. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  40. Ein Lied für die Vermissten Pierre Jarawan
  41. Was ich sonst noch verpasst habe: Stories Lucia Berlin
  42. Am Gletscher Halldór Laxness
  43. Unsichtbare Tinte Patrick Modiano
  44. Der Weltensammler Ilija Trojanow
  45. Material World: Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen Ed Conway
  46. Klarkommen: Klug, treffsicher und witzig: Ilona Hartmann über die großen Fragen und ebenso großen Gefühle des Lebens Ilona Hartmann
  47. Die Tanzenden Victoria Mas
  48. Eine ideale Ehe Luigi Pirandello

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für begrenzte Zeit

Unlimited

Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

18.90 € /Monat
Spare 41%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren