Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Die Euro-Misere: Essays zur Staatsschuldenkrise

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Die Essays des Geldexperten Michael von Prollius beschäftigen sich mit den unser Geld betreffenden grundsätzlichen Fragen und bieten eine alternative Sicht auf dessen Funktionsweise und damit auf die Finanz- und Wirtschaftskrise. Nicht zuletzt entwickelt der Autor einen Ausweg aus dem Missbrauch des Geldes durch die Regierungen.

© 2012 TvR Medienverlag (E-Book): 9783940431394

Erscheinungsdatum

E-Book: 8. Oktober 2012

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Demokratie in der Schweiz: Geschichte und Gegenwart Josef Lang
    2. Mehr als 20 Jahre arbeitslos im vermeintlich reichen Deutschland: Tips zum Umgang mit dem Jobcenter Klaus-Dieter Bartels
    3. Kinder und Altersarmut in Deutschland: Eine Deutsche Politische Schande Heinz Duthel
    4. Die Flüchtlingskrise, die AfD und ihre Auswirkungen auf die Bundestagswahl 2017: mit 16 Thesen zur AfD Wilfried Rabe
    5. Ist Mr. Marx zu Hause?: Anekdoten Margarete Drachenberg
    6. Oskar Lafontaine: Portrait eines Rätselhaften Robert Lorenz
    7. GegenStandpunkt 4-13: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
    8. Mi amigo Theodor W. Adorno: Toda imagen del hombre es ideología, excepto la negativa. Heinz Duthel
    9. Wunderpflanze gegen Klimakrise entdeckt: Der Baum!: Warum wir für unser Überleben pflanzen müssen! Felix Finkbeiner
    10. Karl Marx - neu gelesen: Der tote Hund beißt! Barbara Sichtermann
    11. Der große Reformbetrug: Hartz IV-Knechtschaft, Rentenkürzungen und andere Vergehen im Auftrag der Global Player Udo Schenck
    12. Carvalho und der einsame Manager: Ein Kriminlaroman aus Barcelona Manuel Vázquez Montalbán
    13. Francisco Franco: Jefe del Estado de España Heinz Duthel
    14. Am Ende des Wohlstands: Irrwege und Fehlentwicklungen der Reformpolitik Shimona Löwenstein
    15. Martin Luther: Als Freund der Kunst und der Natur Jost Müller-Bohn
    16. Weltkrise und Ignoranz: Kapitalismus im Niedergang - Ausgewählte Schriften Robert Kurz
    17. GegenStandpunkt 2-15: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
    18. GegenStandpunkt 2-13: Politsche Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
    19. Irrfahrt E-Auto: Abgesang auf die deutsche Autoindustrie Thomas Gronenthal
    20. Erinnerungen Maximilien de Robespierre
    21. Frauenstimmrecht: Historische und rechtliche Entwicklungen 1848-1971 Brigitte Studer
    22. Ins Laufen kommen: Der Einstieg in ein Läuferleben Walter Kraus
    23. Sag doch mal was zur Nacht Nora Gomringer
    24. Mein Weg nach unten: Von der Mittelschicht ins Prekariat durch Scheidung und Hartz IV: Ein Lebensbericht Michael Heinen-Anders
    25. Historische Streifzüge - Drei populärwissenschaftliche Artikel: Tiberius Gracchus - Franco - Inkas Oskar Kewitz
    26. Klimawechsel: Notwendige Haltungen und Werkzeuge für die Kirche, die wir uns wünschen Johanna Domek

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für begrenzte Zeit

    Unlimited

    Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

    18.90 € /Monat
    Spare 41%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren