Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Mehr als 20 Jahre arbeitslos im vermeintlich reichen Deutschland: Tips zum Umgang mit dem Jobcenter

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Im ersten Teil erzählt der Autor seine Geschichte - arbeitslos als sogenannter "Aufstocker"-"HARTZIV" und dennoch am Leben teilnehmen können.-

Im zweiten Teil gibt der Autor umfangreiche Praxistips zum Umgang mit dem Jobcenter.-

Achtung:Dieses Buch ist kein Lehrbuch im Sinne von Sozialgesetzbuch 1 und 2,denen Arbeitslosengeld 1 und HARTZ-IV komplett unterliegen.Ich möchte Ihnen vielmehr durch zahlreiche praktische Hinweise die Angst vor dem Jobcenter nehmen.-

Bitte nie vergessen:Arbeitslosengeld 1 ist eine Versicherungsleistung,die sich nach Anzahl und Höhe der von Ihnen bezahlten Beiträge richtet.-

Im Gegensatz dazu ist HARTZIV eine Sozialleistung,die nach geprüfter Bedürftigkeit gewährt wird,solange diese besteht.Bedingung: Eine gültige Anschrift und die Fähigkeit,mindestens drei Stunden pro Werktag zu arbeiten.Wenn das erfüllt ist,dann ist HARTZIV kein Almosen,schon gar keine Schande (Arbeitslosigkeit kann Jede(n) von uns treffen),sondern ganz einfach ein Rechtsanspruch.-Also "Kopf Hoch".-

© 2019 Books on Demand (E-Book): 9783732233656

Erscheinungsdatum

E-Book: 20. Mai 2019

Anderen gefällt...

  1. Die Internet-Krake: Google, Amazon, Facebook, Apple, Microsoft Walter Simon
  2. Die Euro-Misere: Essays zur Staatsschuldenkrise Michael von Prollius
  3. GegenStandpunkt 4-13: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  4. Oskar Lafontaine: Portrait eines Rätselhaften Robert Lorenz
  5. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  6. Demokratietheorien: on der Antike bis zur Gegenwart. Texte und Interpretationshilfen Hubertus Buchstein
  7. Die Flüchtlingskrise, die AfD und ihre Auswirkungen auf die Bundestagswahl 2017: mit 16 Thesen zur AfD Wilfried Rabe
  8. Ich@Wir: Ein Streitgespräch über rechts und links in der globalisierten Moderne Axel Honneth
  9. Karl Marx - neu gelesen: Der tote Hund beißt! Barbara Sichtermann
  10. Weltkrise und Ignoranz: Kapitalismus im Niedergang - Ausgewählte Schriften Robert Kurz
  11. Das Weltkapital: Globalisierung und innere Schranken des modernen warenproduzierenden Systems Robert Kurz
  12. Mein Weg nach unten: Von der Mittelschicht ins Prekariat durch Scheidung und Hartz IV: Ein Lebensbericht Michael Heinen-Anders
  13. Das Prinzip der Parteiliteratur: Partei und Presse bei und unter Lenin 1899 - 1924 Hans Poerschke
  14. Globale Welt (1970-2015) Christian Henrich-Franke
  15. Demokratie jetzt: Der schwierige Weg zur deutschen Einheit. Ein Zeitzeuge berichtet Gerhard Weigt
  16. Einheit und Transformation: Deutschland in den 1990er Jahren Detlev Brunner
  17. Einführung in die Ideologietheorie Jan Rehmann
  18. GegenStandpunkt 2-15: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  19. Stimmen der Revolution: Lebensgeschichten von widerständigen Heldinnen und Helden: Biographien & Memoiren von Garibaldi, Lenin, Kropotkin, Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Michael Bakunin, Clara Zetkin Louise Aston
  20. GegenStandpunkt 2-16: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  21. Klimawechsel: Notwendige Haltungen und Werkzeuge für die Kirche, die wir uns wünschen Johanna Domek
  22. Haltung, bitte!: Ethische Alltagsfragen zu Facebook, Fleischkonsum und ehelicher Treue Petra Bahr
  23. Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes.: Aus dem Englischen neu übersetzt von Nicola Liebert. John Maynard Keynes
  24. 1291: Geschichte eines Jahres Bruno Meier

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für begrenzte Zeit

Unlimited

Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

18.90 € /Monat
Spare 41%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren