Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert: 10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft

21 Bewertungen

4.6

Dauer
12h 16m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Wer die Nachrichten von morgen heute schon verstehen möchte

Die großen internationalen Konflikte des 21. Jahrhunderts sind heute bereits angelegt. Mit bestechender Klarsicht identifiziert der Politikexperte Tim Marshall, welche zehn Regionen die größten Krisenherde der nächsten Zukunft darstellen. Er erklärt, welche Rolle geographische Faktoren spielen, wer in die Konflikte verwickelt ist und welche Lösungen es geben könnte. So wird Australien im Pazifik mit der Supermacht China konfrontiert sein, Griechenland mit der Türkei um Gebiete im Mittelmeer kämpfen, die Sahelzone eine neue Flüchtlingskrise in Europa hervorrufen und der Weltraum unterschiedlichste Besitzansprüche wecken - ein äußerst spannendes Hörbuch, das uns die Augen für die großen Herausforderungen der kommenden Jahre öffnet.

© 2021 Argon Verlag (Hörbuch): 9783732456550

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 15. Oktober 2021

Anderen gefällt...

  1. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  2. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  3. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  4. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  5. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  6. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  7. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  8. Baustellen der Nation: Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen | Das lang ersehnte Hörbuch zu einem der beliebtesten Politik-Podcasts Deutschlands Ulf Buermeyer
  9. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  10. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  11. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  12. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  13. Die Diplomatin Lucy Fricke
  14. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
  15. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  16. Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen Von den Machern des YouTube-Erfolgs »Finanzfluss« Thomas Kehl
  17. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  18. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling
  19. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  20. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
  21. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  22. Der Buchspazierer Carsten Henn
  23. VIEWS Marc-Uwe Kling
  24. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
  25. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  26. Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich Hape Kerkeling
  27. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  28. 25 letzte Sommer Stephan Schäfer
  29. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  30. Fourth Wing – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 1) Rebecca Yarros
  31. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  32. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  33. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  34. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  35. Der verschwundene Buchladen: Der charmanteste und erbaulichste Roman 2024 Evie Woods
  36. Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröder
  37. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen
  38. Wir sind doch alle längst gleichberechtigt: 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen Alexandra Zykunov
  39. Unkaputtbar - Wie mein Mangel an Selbstwert zum Problem wurde und wie ich da wieder raus kam Nicole Jäger
  40. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  41. Der Totenleser: Unglaubliche Fälle aus der Rechtsmedizin Michael Tsokos
  42. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren