Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200
Cover for Enlivenment. Eine Kultur des Lebens: Versuch einer Poetik für das Anthropozän

Enlivenment. Eine Kultur des Lebens: Versuch einer Poetik für das Anthropozän

Serien

27 von 66

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

"Enlivenment" ist der Versuch einer grundsätzlich neuen Sichtweise auf das Zusammenspiel von Natur, Mensch und Ökonomie. Ziel dieses Essays ist ein neues Verständnis der vielfältigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Krisen, mit denen wir uns konfrontiert sehen. Dabei geht Andreas Weber von der Tatsache aus, dass der Mensch heute die Natur zwar zutiefst erfasst und beeinfl usst, aber zugleich selbst von Natur und dem "Wilden" durchdrungen ist und von ihm bestimmt wird. Im Sinne der Aufklärung implementiert er daher in den philosophischen Diskurs die Kategorie der "Lebendigkeit" als fundamentale Kategorie des Denkens. Nur wenn man lernt, nicht von "Kontrolle" zu sprechen, sondern von "Teilhabe", sobald man vom Verhältnis Mensch/Natur spricht, ist der Boden für eine neue Ökonomie und eine wirkungsvolle Form der Krisenbewältigung geschaffen.

© 2016 Matthes & Seitz Berlin Verlag (E-Book): 9783957572929

Übersetzer:innen: Dirk Höfer

Erscheinungsdatum

E-Book: 29. Februar 2016

Anderen gefällt...

  1. Gemeinsam einsam.: Über das Essen in Coronazeiten
    Gemeinsam einsam.: Über das Essen in Coronazeiten Prof. Dr. Jana Rückert-John
  2. Fetzen: Für eine Philosophie der Entschleierung
    Fetzen: Für eine Philosophie der Entschleierung Marie Rotkopf
  3. Der Mensch als Weib: Ein Bild im Umriß
    Der Mensch als Weib: Ein Bild im Umriß Lou Andreas-Salomé
  4. Resilienz: Die Kunst, wieder aufzustehen
    Resilienz: Die Kunst, wieder aufzustehen Rosette Poletti
  5. Sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung: Grundlagen und Konzepte für die Eingliederungshilfe
    Sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung: Grundlagen und Konzepte für die Eingliederungshilfe Barbara Ortland
  6. Was Macht ausmacht: oder: Das Macht-Paradox
    Was Macht ausmacht: oder: Das Macht-Paradox Walter R. Kaiser
  7. Spätkirmes: Roman
    Spätkirmes: Roman Enno Stahl
  8. Queer*Welten 01-2020 - Das queerfeministische Phantastikmagazin
    Queer*Welten 01-2020 - Das queerfeministische Phantastikmagazin Jasper Nicolaisen
  9. Erzählungen
    Erzählungen Franz Kafka
  10. Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft
    Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft Marshall Sahlins
  11. Sektenuniversum-: Und die Kontrolle des Selbst
    Sektenuniversum-: Und die Kontrolle des Selbst Francis Botany
  12. Irre schön: Poetry & Mental Health
    Irre schön: Poetry & Mental Health Aron Boks
  13. Die jüdisch-christlich-islamische Kultur Europas: Wurzeln – Strukturen – Entwicklungen
    Die jüdisch-christlich-islamische Kultur Europas: Wurzeln – Strukturen – Entwicklungen Wilhelm Kaltenstadler
  14. Die Mildenbergs: Eine jüdische Familie aus Lengerich
    Die Mildenbergs: Eine jüdische Familie aus Lengerich Bernd Hammerschmidt
  15. Fundamente buddhistischer Anschauung und Anwendung
    Fundamente buddhistischer Anschauung und Anwendung Rinpotsche Gonsar
  16. druck der rockshow.
    druck der rockshow. Jette Menger
  17. Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien"
    Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien" Sophia Eisenhut
  18. 1941: Fünf Frauen kämpfen ums Überleben: Deutsch-Jüdisch-Ukrainisches Kriegsdrama
    1941: Fünf Frauen kämpfen ums Überleben: Deutsch-Jüdisch-Ukrainisches Kriegsdrama Michael Häusler
  19. So macht man Teilhabe: Abschlussbericht der Evaluation
    So macht man Teilhabe: Abschlussbericht der Evaluation Michael Opielka
  20. Erzählungen 2: Die offene Tür, Fröhlichkeit und Traurigkeit, Der Fliegenpriester, Mit Metermaß und Gießkanne.
    Erzählungen 2: Die offene Tür, Fröhlichkeit und Traurigkeit, Der Fliegenpriester, Mit Metermaß und Gießkanne. Hans Fallada
  21. Ihr Traum
    Ihr Traum Marie von Ebner-Eschenbach
  22. Die Seelen des schwarzen Volkes
    Die Seelen des schwarzen Volkes W. E. B. Du Bois
  23. Katzenprobleme: Prävention und Erste Hilfe
    Katzenprobleme: Prävention und Erste Hilfe Christine Hauschild
  24. Auch lachen kann man lernen: Meine jüdischen und andere Witze
    Auch lachen kann man lernen: Meine jüdischen und andere Witze Elfriede Ott
  25. Feingemacht: So fühlt sich der Hund wohl in seiner Haut
    Feingemacht: So fühlt sich der Hund wohl in seiner Haut Franziska Knabenreich-Kratz
  26. Kleine Abhandlung über Rassismus
    Kleine Abhandlung über Rassismus Dany Laferrière
  27. Pfotenspuren: Einen Hund aus dem Tierschutz adoptieren
    Pfotenspuren: Einen Hund aus dem Tierschutz adoptieren Corinne Meister
  28. Katzenerziehung für Einsteiger: Das Verhalten Ihrer Katze Schritt für Schritt verstehen und eine liebevolle gegenseitige Bindung aufbauen - inkl. Tipps und Tricks rund um das Clickertraining
    Katzenerziehung für Einsteiger: Das Verhalten Ihrer Katze Schritt für Schritt verstehen und eine liebevolle gegenseitige Bindung aufbauen - inkl. Tipps und Tricks rund um das Clickertraining Katrin Ziegler
  29. Schrödingers Kätzchen: Roman
    Schrödingers Kätzchen: Roman Rainer Gross
  30. Kein Frühling für Bahar. Mehr als eine Hamburger Migrationsgeschichte
    Kein Frühling für Bahar. Mehr als eine Hamburger Migrationsgeschichte Sabine Adatepe
  31. Frühlings Erwachen: - mit Leitfaden zur Analyse -
    Frühlings Erwachen: - mit Leitfaden zur Analyse - Frank Wedekind
  32. MA-1. Mode und Uniform
    MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
  33. Aber ich bin doch selbst noch ein Kind!
    Aber ich bin doch selbst noch ein Kind! Annette Weber
  34. Ein Weg, mit Freude zu lernen
    Ein Weg, mit Freude zu lernen Manuela Christiansen
  35. Drei alte Erzählungen: Die Judenbuche (Droste-Hülshoff), Die schwarze Spinne (Gotthelf), Krambambuli (Ebner-Eschenbach)
    Drei alte Erzählungen: Die Judenbuche (Droste-Hülshoff), Die schwarze Spinne (Gotthelf), Krambambuli (Ebner-Eschenbach) Jeremias Gotthelf
  36. Das Werk der Artamonows
    Das Werk der Artamonows Maxim Gorky
  37. Das nächste Dorf
    Das nächste Dorf Franz Kafka
  38. Der gesunde Menschenverstand im Krieg
    Der gesunde Menschenverstand im Krieg George Bernard Shaw
  39. Über Behinderung schreiben: Leitfaden zu einer inklusiven und diskriminierungsfreien Sprache
    Über Behinderung schreiben: Leitfaden zu einer inklusiven und diskriminierungsfreien Sprache Domingos de Oliveira
  40. So bleiben Sie erfolgreich arbeitslos: Ein paradoxer Bewerbungsratgeber
    So bleiben Sie erfolgreich arbeitslos: Ein paradoxer Bewerbungsratgeber Cornelia Riechers
  41. Endlich mal was Positives (2018): Offensiv & optimistisch: mein Umgang mit HIV
    Endlich mal was Positives (2018): Offensiv & optimistisch: mein Umgang mit HIV Matthias Gerschwitz
  42. Jüdische Geschichten
    Jüdische Geschichten Isaac Loeb Peretz
  43. Pfotenengel: Hinter den Kulissen der Tierretter
    Pfotenengel: Hinter den Kulissen der Tierretter Bali Kiknadze
  44. Unverbesserlich
    Unverbesserlich Marie von Ebner-Eschenbach
  45. Amerika: Roman
    Amerika: Roman Franz Kafka
  46. Quellentexte zur jüdischen Geschichte und Literatur
    Quellentexte zur jüdischen Geschichte und Literatur Julius Höxter
  47. Die Totenwacht
    Die Totenwacht Marie von Ebner-Eschenbach
  48. Lass mich glücklich sein!: Im Bann von Crystal Meth
    Lass mich glücklich sein!: Im Bann von Crystal Meth Jana Frey

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!

Unlimited

Für alle, die unbegrenzt hören und lesen möchten.

18.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren