Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Für eine neue Freiheit 1: Kritik der politischen Gewalt: Staat und Krieg

Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

»Lassen Sie uns überlegen, was die staatliche Verwaltung von allen anderen Organisationen in der Gesellschaft unterscheidet. … Zuerst erhält jede andere Gruppe ihr Einkommen durch freiwillige Zahlungen … Nur der Staat erlangt sein Einkommen durch Zwang und Gewalt. … Ein zweiter Unterschied ist, dass, von Kriminellen abgesehen, nur der Staat seine Mittel dazu nutzen kann, gegen seine eigenen oder irgendwelche andere Menschen Gewalt anzuwenden.« Murray N. Rothbard. 1973 erschien die erste Ausgabe von »For A New Liberty«, verfasst durch den Ökonomen und politischen Aktivisten Murray N. Rothbard (1926-1995). Mit diesem Werk ist die anarchistische Theorie gleichsam erwachsen geworden. Polemisch und leichtfüßig im Ton, auf sehr us-amerikanische Weise verwurzelt in radikaler liberaler »konservativer« Tradition und zugleich erkennbar Kind des neulinken antiautoritären Aufbruchs in kulturelle Freiheit und in Engagement gegen den Krieg, liegt Rothbards Werk doch eine bedeutende theoretische Anstrengung zugrunde: Es schweißt die moralische Ablehnung von Zwang, Gewalt und Krieg mit der ökonomischen Kritik an Eingriffen in die Freiwilligkeit zusammen zu der Konzeption des »neuen Libertarismus«. Der vorliegende erste Band, die Kapitel 1 bis 3 sowie 14 und 15 des Originals, enthält die ethische Kritik der politischen Gewalt, die unabhängig von Erwägungen der Nützlichkeit und Durchführbarkeit Gültigkeit beansprucht. Er reflektiert auf seine spezifische Weise die Tradition liberaler (»konservativer«), anarchistischer und antimilitaristischer Kritik. Der parallel erscheinende zweite Band, die Kapitel 4 bis 13 des Originals, untersucht die Möglichkeit, das gesellschaftliche Leben ohne Staatsgewalt sinnvoll und besser zu organisieren.

© 2015 Books on Demand (E-Book): 9783739267272

Erscheinungsdatum

E-Book: 30. Dezember 2015

Tags

    Anderen gefällt...

    1. GegenStandpunkt 4-13: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
    2. Grossbritannien, die EU und die liberale Vision für Europa: Zwischen Brexit, Politischer Union und Reform Gérard Bökenkamp
    3. Cultural Studies - Ein politisches Theorieprojekt: Ausgewählte Schriften 3 Stuart Hall
    4. Lenins Albtraum: Ein Rückblick auf den Zerfall der Sowjetgesellschaft Johannes Grotzky
    5. Demokratietheorien: on der Antike bis zur Gegenwart. Texte und Interpretationshilfen Hubertus Buchstein
    6. Systemkrank: Der ganz normale Wahnsinn Malte Albert
    7. Protestwähler und die AfD: Gründe - Zusammenhänge - Maßnahmen Karl-Heinz Heihse
    8. Hartz IV: das Urteil -Der Kampf geht weiter!: Ein ExistenzMINIMUM kann man nicht kürzen Burkhard Tomm-Bub, M. A.
    9. Die Weltanschauung der AfD: Das große ParteiAufklärungsBuch Robert Zobel
    10. Stimmen der Revolution: Lebensgeschichten von widerständigen Heldinnen und Helden: Biographien & Memoiren von Garibaldi, Lenin, Kropotkin, Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Michael Bakunin, Clara Zetkin Louise Aston
    11. Die Linke wählen?: Sozialismus statt Wohlfühlkapitalismus Rainer Rilling
    12. Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes.: Aus dem Englischen neu übersetzt von Nicola Liebert. John Maynard Keynes
    13. GegenStandpunkt 2-13: Politsche Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
    14. GegenStandpunkt 1-22: Politische Vierteljahreszeitschrift Gegenstandpunkt Verlag München
    15. Das Weltkapital: Globalisierung und innere Schranken des modernen warenproduzierenden Systems Robert Kurz
    16. Wunderbare Schein-Welt Europas: Spannende und faszinierende Geschichten aus der Welt der europäischen Banknoten Frank Stocker
    17. Vertrauter Fremder: Ein Leben zwischen zwei Inseln Stuart Hall
    18. Arbeit 2.0: E-Recruiting, ohne sich zu bewerben Steffan Heuer
    19. Rosa Luxemburg zur Einführung Ossip K. Flechtheim
    20. Historische Streifzüge - Drei populärwissenschaftliche Artikel: Tiberius Gracchus - Franco - Inkas Oskar Kewitz
    21. Ansichten aus der Mitte Europas: Wie Sachsen die Welt sehen Antje Hermenau
    22. Wie die Swissair die UBS rettete: Sechs Insider erzählen Bernhard Weissberg
    23. Finanzkrisen damals und heute: So sprengt die Euro-Krise alle Rekorde Adam White
    24. Globale Welt (1970-2015) Christian Henrich-Franke
    25. Technologie und Race: Essays der Migration Louis Chude-Sokei
    1. Onyx Storm – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 3): Die heißersehnte Fortsetzung von »Fourth Wing« und »Iron Flame« Rebecca Yarros
      4.3
    2. Fourth Wing – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 1) Rebecca Yarros
      4.8
    3. Iron Flame – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 2): Die heißersehnte Fortsetzung des Fantasy-Erfolgs »Fourth Wing« Rebecca Yarros
      4.7
    4. "Mama, bitte lern Deutsch" - Unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft (Ungekürzte Autorenlesung) Tahsim Durgun
      4.8
    5. Dämonenmagie und ein Martini - Guild Codex: Spellbound, Band 4 (Ungekürzte Lesung) Annette Marie
      4.6
    6. Funkenstille - Sweet Lemon Agency, Teil 3 (Ungekürzt) Kyra Groh
      4.6
    7. Coldhart - Right & Wrong - Coldhart, Teil 3 (Ungekürzt) Lena Kiefer
      4.6
    8. Fake Dates and Fireworks: Fake Dating und Enemies-to-Lovers: In dieser sexy RomCom sprühen die Funken Kyra Groh
      4.4
    9. Zwischen Ende und Anfang (Ungekürzte Lesung) Jojo Moyes
      4.5
    10. Breakups and Butterflies: Manchmal ist gar kein Plan auch eine Lösung | Die Office-Romance von SPIEGEL-Bestsellerautorin Kyra Groh Kyra Groh
      4.3
    11. Dark Cinderella - Northern-Royals-Dilogie, Band 1 (Ungekürzte Lesung) Anya Omah
      4.4
    12. Mörderfinder - Das Muster des Bösen - Max Bischoff, Band 5 (Autorisierte Lesefassung) Arno Strobel
      4.5
    13. Zeilenflüstern - Sweet Lemon Agency, Teil 1 (Ungekürzt) Kyra Groh
      4.4
    14. Throne of Glass 1: Die Erwählte Sarah J. Maas
      4.6
    15. Credence – Sie ist tabu, doch Liebe kennt keine Regeln: Sinnliche Dark Romance von der TikTok-Lieblingsautorin des SPIEGEL-Bestsellers »Punk 57« endlich auf Deutsch! Penelope Douglas
      3.9

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für begrenzte Zeit

    Unlimited

    Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

    18.90 € /Monat
    Spare 41%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren