Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Globale soziale Ungleichheit: Über die Verteilung von Ressourcen

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Soziale Ungleichheit ist eine der Hauptachsen soziologischer Gesellschaftsanalyse. Dabei wurde bis in jüngere Zeit vornehmlich die nationale Ebene berücksichtigt und die globale Perspektive vernachlässigt. Wie soziale Ungleichheit unter globaler Perspektive beschrieben werden kann, zeigt dieses Lehrbuch. Die wichtigsten Dimensionen, die Ungleichheit bedingen und global unterschiedliche Auswirkungen haben, werden verständlich und nachvollziehbar vorgestellt. Zudem gibt die Autorin einen Einblick in die Berichterstattung globaler Ungleichheit. Dabei wird mit Bezug auf die von den Vereinten Nationen 2015 verabschiedeten Sustainable Development Goals exemplarisch auf Ungleichheitsdimensionen wie Armut, Ernährung und Hunger, Gesundheit, Bildung, Geschlecht und Einkommen eingegangen. Ins Blickfeld genommen werden auch Akteure wie überstaatliche Regierungsorganisationen und global agierende Nichtregierungsorganisationen sowie zivilgesellschaftliche und soziale Bewegungen.

© 2023 Kohlhammer Verlag (E-Book): 9783170392243

Erscheinungsdatum

E-Book: 12. April 2023

Anderen gefällt...

  1. Deutscher Herbst 2015: Essays zur politischen Entgrenzung Alexander Meschnig
  2. Stolpersteine im Klimadialog: Ein Gespräch zwischen Sozialethik, Biologie und Wirtschaft Markus Vogt
  3. Die Macht der Unterscheidung: Ordnung gibt es nur im Durcheinander Armin Nassehi
  4. Aufgeben ist nicht mein Weg: Bildungswelten in der Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  5. Lob des Unterschieds: Eine notwendige Vermessung koalitionären Denkens Armin Nassehi
  6. Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft Irmhild Saake
  7. AI Act Competence + Compliance - Grundlagen für die sichere Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen: Was Unternehmer, Führungskräfte, Anwender und Personalentwickler jetzt wissen und umsetzen müssen Markus Kirchmair
  8. Faszination Allgäu 2014 (Live) Maxi Schafroth
  9. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  10. Der Elektroauto-Schwindel: Wie Greenwashing-Studien die Energiewende verzögern Kai Ruhsert
  11. 4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
  12. Die letzte Stunde der Wahrheit: Kritik der komplexitätsvergessenen Vernunft Armin Nassehi
  13. "Hamburg des Ostens"?: Der Ausbau des Wiener Hafens in der NS-Zeit Stefan Wedrac
  14. Zeitdokumente einer Fake-Pandemie (Corona): Band 2: Medien spalten - Widerstand vereint Guido Brunner
  15. Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg Cord Aschenbrenner
  16. Postkoloniale Mythen: Auf den Spuren eines modischen Narrativs. Eine Reise nach Hamburg und Berlin, Leipzig, Wien und Venedig Mathias Brodkorb
  17. Friedensbewegungen in der Ökumene um die Zeit des ersten Weltkriegs: Ein Überblick Eberhard Bürger
  18. Brücken bauen - Perspektiven aus dem Einwanderungsland Deutschland Bertelsmann Stiftung
  19. Der Wein des Vergessens Bernhard Herrman
  20. Das große Boden-Handbuch: Regeneratives Gärtnern und ökologischer Gemüseanbau – auch ohne Umgraben. Mit der No-Till-Methode zu gesunden Böden und mehr Gemüse Jesse Frost
  21. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  22. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  23. Microsoft Power Automate: Die praktische Einführung zur Automatisierung von Aufgaben und Optimierung von Prozessen mit Flows Paul Papanek Stork
  24. 101 Sachen machen – Alles, was Du in & um Regensburg erlebt haben musst.Für Einheimische & Touristen: Natur, Kultur, Geschichte, Nachhaltigkeit, Kulinarik und vieles mehr entdecken. Sophia Wiesbeck
  25. Wirtschaftsvölkerstrafrecht.: Grundlagen der völkerstrafrechtlichen Verantwortlichkeit von Unternehmen. Kai Ambos
  26. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
  27. Propaganda 4.0: Wie rechte Populisten unsere Demokratie angreifen Johannes Hillje
  28. Buchenwald – Ein Konzentrationslager Ulrich Schneider
  29. Gemeinwohl-Ökonomie?: Was geht - und was nicht Klaus H. Tacke
  30. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  31. Agrarwende? Lieber heute als morgen!: Vom Verlust der Bodenfruchtbarkeit, dem Verdrängen der Bauern, dem Leid sehr vieler Tiere und von einer nachhaltigen Landwirtschaft Sebastian Leinert
  32. Das freie Wort: Vom öffentlichen Gebrauch der Vernunft im postfaktischen Zeitalter Johano Strasser
  33. Wohin geht die Reise?: Klimawandel, Artensterben, Pandemien, ... Harald Rösner
  34. Praxiswissen Digitalisierung: 25 Tipps, Tricks und Business-Hacks Ingo Dahm
  35. Raub und Restitution: Die "Aktion 3" und ihre juristischen Konsequenzen nach 1945 in Vlotho und Bad Oeynhausen: Stadtverwaltungen, Finanzämter, Käufer und Geschädigte Thomas Gräfe
  36. Risiko & Recht 01/2025 Tilmann Altwicker
  37. Europa zwischen Populisten-Diktatur und Bürokraten-Herrschaft Niklaus Nuspliger
  38. Energiewende? Ja bitte! Sebastian Leinert
  39. Essentials der Theorie U: Grundprinzipien und Anwendungen C. Otto Scharmer
  40. Der mobile Wahnsinn: Mit der richtigen mobilen Strategie zum Erfolg Jens Dreger
  41. Buchgestaltung mit Word: Schritt für Schritt zum Print on Demand Isa Schikorsky
  42. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
  43. Wie man erfolgreich E-Books verkauft: Exklusivinterviews mit Top-autorinnen Wilhelm Ruprecht Frieling
  44. Texas Hold'em. Poker mit System - Band 1: Anfänger und Fortgeschrittene: Band I - Anfänger und Fortgeschrittene - Mit System zum Erfolg bei Cash-Games, Sit & Gos und bei Turnieren Eike Adler
  45. Die Grundschule neu bestimmen: Eine praktische Theorie Johannes Jung

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für begrenzte Zeit

Unlimited

Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

18.90 € /Monat
Spare 41%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren