Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Risiko & Recht 01/2025

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Risiko & Recht macht es sich zur Aufgabe, Rechtsfragen der modernen Risikogesellschaft zu analysieren. Berücksichtigung finden Entwicklungen in verschiedensten Gebieten, von denen Sicherheitsrisiken für Private, die öffentliche Ordnung, staatliche Einrichtungen und kritische Infrastrukturen ausgehen. Zu neuartigen Risiken führt zuvorderst der digitale Transformationsprozess und der damit verbundene Einsatz künstlicher Intelligenz; des Weiteren hat die Covid-Pandemie Risikopotentiale im Gesundheitssektor verdeutlicht und auch der Klimawandel zwingt zu umfassenderen Risikoüberlegungen; schliesslich geben gesellschaftliche Entwicklungen, u.a. Subkulturenbildung mit Gewaltpotential, Anlass zu rechtlichen Überlegungen. Risiko und Recht greift das breite und stets im Wandel befindliche Spektrum neuartiger Risikosituationen auf und beleuchtet mit Expertenbeiträgen die rechtlichen Herausforderungen unserer Zeit.

© 2025 buch & netz (E-Book): 9783038057956

Erscheinungsdatum

E-Book: 9. April 2025

Tags

    Anderen gefällt...

    1. AI Act Competence + Compliance - Grundlagen für die sichere Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen: Was Unternehmer, Führungskräfte, Anwender und Personalentwickler jetzt wissen und umsetzen müssen Markus Kirchmair
    2. Food Waste - Wertschätzung von Lebensmitteln im Handel Beate Scheubrein
    3. Wirtschaftsvölkerstrafrecht.: Grundlagen der völkerstrafrechtlichen Verantwortlichkeit von Unternehmen. Kai Ambos
    4. "Hamburg des Ostens"?: Der Ausbau des Wiener Hafens in der NS-Zeit Stefan Wedrac
    5. Friedensbewegungen in der Ökumene um die Zeit des ersten Weltkriegs: Ein Überblick Eberhard Bürger
    6. Zeitdokumente einer Fake-Pandemie (Corona): Band 2: Medien spalten - Widerstand vereint Guido Brunner
    7. Eduard F. Pulvermann 1882-1944: Geschichte eines Hamburger Kaufmanns und Reiters Joachim Winkelmann
    8. Stolpersteine im Klimadialog: Ein Gespräch zwischen Sozialethik, Biologie und Wirtschaft Markus Vogt
    9. Jugend - Berufsausbildung Bertelsmann Stiftung
    10. Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen Maike Backhaus
    11. Deutscher Herbst 2015: Essays zur politischen Entgrenzung Alexander Meschnig
    12. Antisemitismus, Pogrome und Judenfreunde im russischen Zarenreich: Quellentexte und Forschungen aus den Jahren 1877-1927 Peter Bürger
    13. 4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
    14. Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft Irmhild Saake
    15. Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können Florian Hartleb
    16. Der Wein des Vergessens Bernhard Herrman
    17. Energiewende und Atomausstieg Willy Marth
    18. Zukunftsfest: Wie wir die Chancen der 20er-Jahre nutzen müssen Harald Christ
    19. Nicht nur die Rechten: Warum die Moderne so anstrengend ist Armin Nassehi
    20. Faszination Allgäu 2014 (Live) Maxi Schafroth
    21. Der Elektroauto-Schwindel: Wie Greenwashing-Studien die Energiewende verzögern Kai Ruhsert
    22. Propaganda 4.0: Wie rechte Populisten unsere Demokratie angreifen Johannes Hillje
    23. Postkoloniale Mythen: Auf den Spuren eines modischen Narrativs. Eine Reise nach Hamburg und Berlin, Leipzig, Wien und Venedig Mathias Brodkorb
    24. Agrarwende? Lieber heute als morgen!: Vom Verlust der Bodenfruchtbarkeit, dem Verdrängen der Bauern, dem Leid sehr vieler Tiere und von einer nachhaltigen Landwirtschaft Sebastian Leinert
    25. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
    26. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
    27. Die Macht der Unterscheidung: Ordnung gibt es nur im Durcheinander Armin Nassehi
    28. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
    29. Verantwortungsvolles Unternehmertum: Wie tragen Unternehmen zu gesellschaftlichem Mehrwert bei? Bertelsmann Stiftung
    30. Sicheres Homeoffice: Herausforderungen nachhaltiger Sicherheit Saghana Karunakumar
    31. Nebenkostenabrechnung Otto N. Bretzinger
    32. Jugendraub: 2. Weltkrieg: Erinnerung an eine Gefangenschaft in Russland Maik Harmsen
    33. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
    34. Microsoft Power Automate: Die praktische Einführung zur Automatisierung von Aufgaben und Optimierung von Prozessen mit Flows Paul Papanek Stork
    35. Buchenwald – Ein Konzentrationslager Ulrich Schneider
    36. Raub und Restitution: Die "Aktion 3" und ihre juristischen Konsequenzen nach 1945 in Vlotho und Bad Oeynhausen: Stadtverwaltungen, Finanzämter, Käufer und Geschädigte Thomas Gräfe
    37. Das Ende des Holocaust: Übersetzt von Manford Hanowell Alvin H. Rosenfeld
    38. Praxiswissen Digitalisierung: 25 Tipps, Tricks und Business-Hacks Ingo Dahm
    39. Buchgestaltung mit Word: Schritt für Schritt zum Print on Demand Isa Schikorsky
    40. Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten: Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind Andreas Dripke
    41. Europa zwischen Populisten-Diktatur und Bürokraten-Herrschaft Niklaus Nuspliger
    42. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
    43. Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen. Jochen Mai

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für begrenzte Zeit

    Unlimited

    Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

    18.90 € /Monat
    Spare 41%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren