Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Liebesgeschichten: Ausgewählte Erzählungen

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Romance

Die Liebe in den Werken von Lena Christ ist keine romantische Angelegenheit. Sie ist ergreifend in den "Erinnerungen einer Überflüssigen", wehmütig bei "Mathias Bichler", spannend bei der "Rumplhanni" und äußerst deftig bei den Erzählungen aus "Bauern". Die beiden Münchner Schauspielerinnen Monika Manz und Sarah Camp haben sich quer durch das Werk von Lena Christ gelesen und die beeindruckensten "Liebesgeschichten" der sprachgewaltigen bayerischen Dichterin zu einem Sammelband zusammengestellt. Herausgekommen ist ein Kaleidoskop der Liebe - aufwühlend und anrührend. Ein wahrer Genuss sowohl für Lena Christ-Kenner als auch für Leser, die sich mit dem Werk der Autorin erst vertraut machen wollen. In der edition pro art ist 2004 ein Hörbuch mit diesen Geschichten erschienen.

© 2012 Allitera Verlag (E-Book): 9783869064208

Erscheinungsdatum

E-Book: 14. September 2012

Anderen gefällt...

  1. Gold in der Ackerfurche Hans Ernst
  2. Nachts im Baumarkt: ..... ein Traum wird wahr C.W. COOK
  3. Insel der Versuchung: Band 2 C.W. COOK
  4. Insel der Unschuld: Band 1 C.W. COOK
  5. Über das Geistersehen: aus "Parerga und Paralipomena" Arthur Schopenhauer
  6. "Nicky" Die wahre Geschichte: Pferdeschicksale Anais C. Miller
  7. Tage in Burma: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung George Orwell
  8. Eine Pfarrerstochter: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung George Orwell
  9. Die falsche Geliebte Honoré de Balzac
  10. Hiob Joseph Roth
  11. Unsere Bayern anno 14: Mit einem Nachwort von Marita A. Panzer Lena Christ
  12. Der Achte Tag: Zwei Juden gegen das Deutsche Reich und die Theorie von Allem Tim Bodan
  13. Mathias Bichler Lena Christ
  14. Madam Bäuerin Lena Christ
  15. Der Fürst Nicolo Machiavelli
  16. Tolldreiste Geschichten: Contes drôlatiques Honoré de Balzac
  17. Reise in den Tod: aus der Markgräfler Buchreihe Ellen Heinzelmann
  18. wortsport und schrift-verkehr: Geschichte und Philosophie einer Band zwischen Wut und Ohnmacht Tom-Oliver Regenauer
  19. Classic Star II Pferdeschicksal: Wenn Träume wahr werden Anais C. Miller
  20. Glanz und Elend der Kurtisanen Honoré de Balzac
  21. Traumfrau Klaus-Peter Wolf
  22. Reinkarnation: Nachweis und Zusammenhänge, Dynamik und Wirkung Harry Eilenstein
  23. Syrien - Ein Reisebericht um das Jahr 1900 Stephan Doeve
  24. Schäfers Qualen: Kriminalroman Georg Haderer
  25. Im Herzen des Himalaya: Unterwegs in Nepal Alexandra David-Neel
  26. Gott im Traum Peter Laubach
  27. Der Ursprung der Geschichte: Herodot und Thukydides: Historien + Geschichte des peloponnesischen Kriegs Herodot
  28. Romeo und Julia von William Shakespeare Alessandro Dallmann
  29. Tod in den Bergen: Kriminalnovelle Stephan Schäfer-Mehdi
  30. Der Peloponnesische Krieg Thukydides
  31. Der Fürst Niccolo Macchiavelli
  32. Nur die Größe zählt Horst Schroth
  33. Das Gespenst: Kriminalroman Otto Goldmann
  34. Rudolf Duala Manga Bell Exekution: July 1914 revisited in march 2008. Nataly Ritzel
  35. Watzlawicks Beziehungen: 30 Stufen auf dem Weg zur Liebe Hans-Jürgen Breuer
  36. Oberster Rat syrischer Stämme: für ein freies und demokratisches Syrien Eva Kolb
  37. Ich belle nur bei Vollmond: Wie Sie Ihren Hund im Zyklus des Mondes ernähren, pflegen und gesund halten können Antje Hebel
  38. Gesammelte Werke: Der Fürst + Die Discorsi + Mensch und Staat + Geschichte von Florenz Niccolò Machiavelli
  39. Der Wert des Lebens: Politische Theorie / Philosophie Julian Nida-R
  40. Frauenduft: Schwabenkrimi Uli Herzog
  41. Sind Frauen die besseren Revolutionäre?: Eine kleine Heldinnengeschichte Hedwig PD Dr. Richter
  42. Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis Claudia Schlaak
  43. Parerga und Paralipomena: Band 1&2 - Kleine Philosophische Schriften: Zweite und beträchtlich vermehrte Auflage, aus dem handschriftlichen Nachlasse des Verfassers Arthur Schopenhauer
  44. Immanuel Kants logischer Atheismus - die Kritik der reinen Vernunft als verschleierte Manifestation des Atheismus: Wege zum Verstehen Wolfgang Baudisch

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für begrenzte Zeit

Unlimited

Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

18.90 € /Monat
Spare 41%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren