Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Rückkehr nach Reims

6 Bewertungen

4.8

Dauer
4h 40m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Biografien

Als sein Vater stirbt, reist Didier Eribon zum ersten Mal nach Jahrzehnten in seine Heimatstadt. Gemeinsam mit seiner Mutter sieht er sich Fotos an - das ist die Ausgangskonstellation dieses Werks, das autobiografisches Schreiben mit soziologischer Reflexion verknüpft. Eribon realisiert, wie sehr er unter der Homophobie seines Herkunftsmilieus litt und dass es der Habitus einer armen Arbeiterfamilie war, der es ihm schwer machte, in der Pariser Gesellschaft Fuß zu fassen. Darüber hinaus liefert er eine Analyse des sozialen und intellektuellen Lebens seit den fünfziger Jahren und fragt, warum ein Teil der Arbeiterschaft zum Front National übergelaufen ist. Das Buch sorgt seit seinem Erscheinen international für Aufsehen. So widmete Édouard Louis dem Autor seinen Bestseller Das Ende von Eddy.

Copyright der deutschen Ausgabe Suhrkamp Berlin 2016. Aus dem Französischen von Tobias Haberkorn.

© 2020 Tacheles! (Hörbuch): 9783864846205

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 4. Dezember 2020

Anderen gefällt...

  1. Spektrum Kompakt: Narzissmus: Narzissmus - Schwierige Persönlichkeiten Spektrum Kompakt
  2. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  3. Reise nach Laredo Arno Geiger
  4. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
  5. Herbstmilch: Lebenserinnerungen einer Bäuerin Anna Wimschneider
  6. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  7. Unlearn Patriarchy: Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Emilia Roig, Kristina Lunz u. v. a. Margret Rasfeld
  8. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  9. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  10. Gegen den Hass Carolin Emcke
  11. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  12. Die Diplomatin Lucy Fricke
  13. Der Papierpalast Miranda Cowley Heller
  14. Im Wasser sind wir schwerelos Tomasz Jedrowski
  15. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  16. 25 letzte Sommer Stephan Schäfer
  17. Die Postkarte Anne Berest
  18. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  19. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  20. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  21. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  22. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
  23. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  24. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  25. Vatermal: »Gelacht, geweint, gelacht, geweint … Was für ein großartiges Gefühlsgewitter!« Sasha Marianna Salzmann Necati Öziri
  26. Der Report der Magd Margaret Atwood
  27. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  28. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  29. Als die Welt zerbrach John Boyne
  30. Intermezzo: Der neue Roman von Sally Rooney | »Eine Meisterin psychologisch genauen, realistischen Erzählens.« FAZ Sally Rooney
  31. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  32. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  33. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  34. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  35. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
  36. Der Engel von Warschau: Irena Sendler – Für die Rettung der Kinder riskierte sie ihr Leben Lea Kampe
  37. Alle Zeit: Eine Frage von Macht und Freiheit | Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann Teresa Bücker
  38. Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröder
  39. Das glückliche Geheimnis Arno Geiger
  40. Serge Yasmina Reza
  41. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  42. Die karierten Mädchen (Heimkehr-Trilogie 1) Alexa Hennig von Lange
  43. Nullerjahre: Jugend in blühenden Landschaften Hendrik Bolz
  44. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  45. Das ist Alise Jon Fosse
  46. Monas Augen – Eine Reise zu den schönsten Kunstwerken unserer Zeit: Nr.-1-Bestseller aus Frankreich Thomas Schlesser

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren