Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Schwein und Zeit: Tiere, Politik, Revolte

Serien

1 von 73

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Ausgezeichnet mit dem Karl-Marx-Preis 2018

"Bei Tieren wird die Linke rechts", postuliert Fahim Amir und holt zum Gegenschlag aus. Kritik an Umweltzerstörung oder industrieller Tierhaltung basiert meist auf konservativen Ideen einer "unberührten Natur" oder auf der ökokapitalistischen Sorge um nachhaltiges Ressourcenmanagement. Gegen die Romantisierung der Natur setzt Amir Politik statt Ethik. Statt Tiere kulturpessimistisch zu bloßen Opfern zu erklären, wird ihre Geschichte aus einer Perspektive der Kämpfe erzählt: Wie renitente Schweine maßgeblich die Entwicklung der modernen Fabrik bestimmt haben. Wie unbeherrschte Ansammlungen von Menschen und Tieren sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts der Zähmung New Yorks widersetzten. Wie Singvögel in der Stadt sich dank hoher Östrogenspiegel im Abwasser dopen und das Nikotin von Zigarettenstummeln zur Parasitenabwehr in ihren Nestern nutzen. Die Geschichte malariöser Moskitos und der Versuche ihrer Bekämpfung wirft ein stroboskophaftes Licht auf neokoloniale Beziehungen zwischen medizinischen und politischen Fieberschüben. Es gibt kein Zurück in die vermeintlich reine Natur – neue urbane Ökologien sind jedoch eine Chance für neue Konzepte des Miteinanders und Gegeneinanders. Nicht um moralische Selbsterhöhung oder marktförmige Imaginationen gesellschaftlicher Reform durch korrekten Konsum geht es hier, sondern um utopische Momente, die die Gegenwart zum Stottern bringen.

© 2022 Edition Nautilus (E-Book): 9783960542759

Erscheinungsdatum

E-Book: 10. Januar 2022

Anderen gefällt...

  1. Der Amateursozialist: Roman Bernard Shaw
  2. Das andere Gesicht der Emily Brontë: Eine Biographie aus der Sicht des 21. Jahrhunderts Claire O'Callaghan
  3. Unsühnbar Marie von Ebner-Eschenbach
  4. Sexualität und Gesellschaft: Warum sexuell freizügige Gesellschaften langfristig scheitern Joseph D. Unwin
  5. MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
  6. Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern Sira Busch
  7. Bad Bitches: Grimms Märchen logischer erzählt Elisabeth Schwachulla
  8. Ich bin ein Zebra: Eine jüdische Odyssee Erwin Javor
  9. Von Möpsen, Cavalieren und Menschen: Ein Tagebuch über das Abenteuer Hundesuche Tatjana Mennig
  10. Tierschutzrecht: Eine Einführung für die praktische Anwendung aus amtstierärztlicher Sicht Cornelie Jäger
  11. Queer*Welten 02-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Rafaela Creydt
  12. PetPlay | Erotischer Ratgeber: der neueste Kick ... Arne Hoffmann
  13. Geschenk Lebenssinn: Sorgen und Hoffnungen in einer rasant sich verändernden Zeit Maria Cura
  14. Tierrechte und Menschenrechte: Eine Einheit Helmut F. Kaplan
  15. Einige beliebte nigerianische Gerichte Okpame Oronsaye
  16. Aktivistin, Rebellin und Pionierin des Buddhismus: Die vielen Leben der Freda Bedi Vicki Mackenzie
  17. Schweigen = Tod, Aktion = Leben: ACT UP in Deutschland 1989 bis 1993 Ulrich Würdemann
  18. Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft Marshall Sahlins
  19. Wir und die Anderen?: Eine Analyse der Bildberichterstattung deutschsprachiger Printmedien zu den Themen Flucht, Migration und Integration Tanja Maier
  20. Der kleine Trinkkultur- und Getränke-Knigge 2100: Service von Aperitif, Wein, Champagner, Bier, Digestif und Kaffee Horst Hanisch
  21. Der Liebes-Clan: Ein polyamores Sommermärchen - Folge 1 Sookie Hell
  22. Ängste, Panik, Sorgen Daniel Voigt
  23. Staatenlos Shumona Sinha
  24. Buddha töten: Meditationen, Erzählungen, Gedichte, Koans, Erleuchtungen, Kontemplationen, Selbsterfahrungen und Aphorismen zu Zen, Buddhismus, Zazen, Samadhi, Ikigai, Bodhi, Karma, Wabi Sabi, Selbstfindung, Selbstsucht und Buddhas. Miku Suzuki
  25. Pornographie und Misogynie: Pornosucht und Frauenhass Mario Brocallo
  26. Das Depersonalisations - Derealisationssyndrom: Ein Leitfaden für die Therapie Simone Philipp
  27. Eros und Psyche - oder die Entfaltung der Libido Gesellschaft für Biodynamische Psychologie/Körperpsychotherapie GBP e.V.
  28. Hunde halten, aber vernünftig und vertrauensvoll Michael Moos
  29. Tierarzttraining für Katzen: Einfühlsam und spielerisch zu mehr Gelassenheit Christine Hauschild
  30. Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen an Universitäten und Hochschulen Edith Staud
  31. Endlich wieder durchschlafen: Ein Ratgeber für leidgprüfte Katzeneltern Tatjana Mennig
  32. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und inklusive Frühförderung Jürgen Kühl
  33. Stille Örtchen für Stubentiger: Unsauberkeit bei Katzen verstehen und Lösungen finden Christine Hauschild
  34. Nie war ich furchtloser: Autobiographie Inge Viett
  35. Die Körper, die sich bewegen: Mancher Weg zur grüneren Weide ist mit Dornen übersät Bunye Ngene
  36. Chaussee der Enthusiasten: Straße ins Glück Jochen Schmidt
  37. Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien" Sophia Eisenhut
  38. Schnurrifiziert - verrückt nach Katzen: Humor ist, wenn man trotzdem schnurrt! Sabine Ruthenfranz
  39. Forschungen eines Hundes Franz Kafka
  40. Lexikon baltischer Künstler: Kunstgeschichte des Baltikums: Künstlerprofile und Kunstsammlungen aus Estland, Lettland und Litauen Wilhelm Neumann
  41. Frauen erzählen! Frauen berichten! Frauen dokumentieren! Christine Berg
  42. Beiträge zur jüdisch-deutschen Sprachgeschichte: mit etymologischem Wörterbuch jüdischer Wörter in der deutschen Hochsprache Yehuda Shenef
  43. Einsam: Kurzgeschichte Tristan Winter
  44. Scheiße, der will Amok laufen! Volker W. Degener

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für begrenzte Zeit

Unlimited

Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

18.90 € /Monat
Spare 41%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren