Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200
Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Die Corona Pandemie hat deutlich gemacht, dass über die Hälfte aller Jobs mindestens teilweise im Homeoffice ausgeführt werden können. Gleichzeitig zeigen weitere Forschungen, dass die Arbeit im Homeoffice das Infektionsrisiko deutlich senken kann. Jedoch ist damit nicht das Infektionsrisiko durch Computerviren und andere Malware gemeint, denn dieses, so zeigen weitere Studien ist im Homeoffice höher als am Arbeitsplatz im Unternehmen. Da wiederum andere Untersuchungen darauf hinweisen, dass die überwiegende Mehrheit der während der Pandemie im Homeoffice tätigen, auch in Zukunft im selben oder geringerem Umfang von zu Hause arbeiten möchte, gilt es sich dem Themenbereich Informationssicherheit im Homeoffice verstärkt zu widmen. Ziel dieses Sammelwerkes ist es deswegen, einen zwar nicht vollständigen, aber doch umfassenden Überblick über das gesamte Spektrum des sicheren Homeoffice zu geben und damit einerseits auf Gefahren und Schwachstellen hinzuweisen, andererseits aber auch über bereits erzielte Erfolge und sinnvolle Maßnahmen zu berichten. Auf diese Weise soll es konkret dabei helfen, sich der Risiken der Arbeit im Homeoffice im Hinblick auf Datensicherheit und Datenschutz bewusst zu werden und diese entweder zu reduzieren (vermindern) oder noch besser zu vermeiden.

© 2023 Books on Demand (E-Book): 9783757895433

Erscheinungsdatum

E-Book: 20. März 2023

Anderen gefällt...

  1. Der mobile Wahnsinn: Mit der richtigen mobilen Strategie zum Erfolg Jens Dreger
  2. Praxiswissen Digitalisierung: 25 Tipps, Tricks und Business-Hacks Ingo Dahm
  3. AI Act Competence + Compliance - Grundlagen für die sichere Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen: Was Unternehmer, Führungskräfte, Anwender und Personalentwickler jetzt wissen und umsetzen müssen Markus Kirchmair
  4. Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten: Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind Andreas Dripke
  5. Richtig Prompten: ChatGPT und Co. optimal nutzen Julia Katrin Rohde
  6. Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen Maike Backhaus
  7. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  8. Microsoft Power Automate: Die praktische Einführung zur Automatisierung von Aufgaben und Optimierung von Prozessen mit Flows Paul Papanek Stork
  9. Deutscher Herbst 2015: Essays zur politischen Entgrenzung Alexander Meschnig
  10. Lob des Unterschieds: Eine notwendige Vermessung koalitionären Denkens Armin Nassehi
  11. 4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
  12. Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Armin Nassehi
  13. Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft Irmhild Saake
  14. Faszination Allgäu 2014 (Live) Maxi Schafroth
  15. Der Milliarden-Joker – Scientific Edition: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher
  16. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
  17. Aufgeben ist nicht mein Weg: Bildungswelten in der Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  18. Führen. Fördern. Verkaufen.: 21+1 Prinzipien für die Führung von High Performance Sales Teams Roman Kmenta
  19. Energiewende und Atomausstieg Willy Marth
  20. Essentials der Theorie U: Grundprinzipien und Anwendungen C. Otto Scharmer
  21. Friedensbewegungen in der Ökumene um die Zeit des ersten Weltkriegs: Ein Überblick Eberhard Bürger
  22. Influecing: Der ultimative Social Media Fahrplan für kleine und mittelständische Unternehmen Julia Rohde
  23. gGmbH und e.V. in der ehrenamtlichen Jugendarbeit: Die gGmbH als anerkannter Träger der freien Jugendarbeit auf ehrenamtlicher Basis im Vergleich zum gemeinnützigen eingetragenen Verein Matthias Surovcik
  24. Food Waste - Wertschätzung von Lebensmitteln im Handel Beate Scheubrein
  25. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
  26. Agrarwende? Lieber heute als morgen!: Vom Verlust der Bodenfruchtbarkeit, dem Verdrängen der Bauern, dem Leid sehr vieler Tiere und von einer nachhaltigen Landwirtschaft Sebastian Leinert
  27. Skalierung sozialer Wirkung: Handbuch zu Strategien und Erfolgsfaktoren von Sozialunternehmen Bertelsmann Stiftung
  28. Bewerbung richtig schreiben: Incl. Bonus – Mit Lebenslauf & Motivationsschreiben verkaufen statt nur online & offline bewerben, Bewerbungsgespräche führen dank perfekten Anschreiben & Vorlagen Simone Janson
  29. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  30. Entfesselte Kontexte: Status und Konsequenz digitaler Öffentlichkeit Christoph Neuberger
  31. Propaganda 4.0: Wie rechte Populisten unsere Demokratie angreifen Johannes Hillje
  32. Risiko & Recht 01/2025 Tilmann Altwicker
  33. Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren Torsten Haarseim
  34. Die Macht der Unterscheidung: Ordnung gibt es nur im Durcheinander Armin Nassehi
  35. Vereinsrecht und Ehrenamt: Engagiert in Vereinen, Initiativen und Projekten Bernd Jaquemoth
  36. Grüne Armee Fraktion Wolfgang Metzner
  37. Brennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität Hans Peter Trötscher
  38. Verbessern Sie Ihre Kredit-Punkte: 101 Leistungsstarke Tipps André Sternberg
  39. Gab es 1968?: Eine Spurensuche Armin Nassehi
  40. Postkoloniale Mythen: Auf den Spuren eines modischen Narrativs. Eine Reise nach Hamburg und Berlin, Leipzig, Wien und Venedig Mathias Brodkorb
  41. Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen. Jochen Mai
  42. Der Wein des Vergessens Bernhard Herrman
  43. Preußen Münster Jahrbuch 2023/2024: Rückkehr in die 2. Bundesliga Carsten Schulte
  44. Der VorsorgePlaner: mit Checklisten, Formularen und Dokumenten zu Vermögen, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Todesfall Otto N. Bretzinger
  45. Das Ende des Holocaust: Übersetzt von Manford Hanowell Alvin H. Rosenfeld

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für begrenzte Zeit

Unlimited

Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

18.90 € /Monat
Spare 41%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren