Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Sophie Scholl: Aufstand des Gewissens

Serie

94 of 4

Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Biografien

Zum 100. Geburtstag der Heldin der Weißen Rose!

18. Februar 1943: Hans und Sophie Scholl werden im Münchner Gestapo-Gefängnis verhört, während Joseph Goebbels im Berliner Sportpalast das deutsche Volk auf den "Totalen Krieg" einschwört. Vor diesem Hintergrund entwirft Simone Frieling ein einfühlsames Porträt von Sophie Scholl, beleuchtet ihre Kindheit, Jugend und Studentenzeit sowie die Beziehung zum langjährigen Freund Fritz Hartnagel und schildert eindrucksvoll ihre innere Entwicklung zur Widerstandskämpferin, die nicht zögerte, ihr Leben für die Freiheit einzusetzen.

Eine Hommage an die Heldin der Weißen Rose und zugleich das vielschichtige Porträt einer mutigen und eigenwilligen jungen Frau jenseits des Mythos.

© 2021 ebersbach & simon (E-Book): 9783869152448

Erscheinungsdatum

E-Book: 4. Februar 2021

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen Oliver Wolschke
    2. Friedrich Merz: Sein Weg zur Macht Volker Resing
    3. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
    4. Meines Vaters Land: Geschichte einer deutschen Familie Wibke Bruhns
    5. Maxima Culpa Joe Bausch
    6. Berthold Beitz: Die Biographie Joachim Käppner
    7. Geschichten der Hoffnung: Von der Begegnung mit inspirierenden Menschen Heather Morris
    8. Elon Musk: Wie Elon Musk die Welt verändert – Das ungekürzte Hörbuch Ashley Vance
    9. Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer: Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock Peter-Jürgen Boock
    10. Passion for Limits Reinhold Messner
    11. Martin Luther King - Für ein anderes Amerika Hans-Eckehard Bahr
    12. Der 20. Juli 1944: Gespräch mit Hans Sarkowicz Philipp Freiherr von Boeselager
    13. Alles zu seiner Zeit Michail Gorbatschow
    14. Nanga Parbat - Der Schicksalsberg Reinhold Messner
    15. Tote Jahre: Eine jüdische Leidensgeschichte Joseph Schupack
    16. Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich Hape Kerkeling
    17. Unser Mann in Timbuktu Erich Wiedemann
    18. Hannelore Kohl – Zwei Leben Patricia Clough
    19. 3096 Tage Natascha Kampusch
    20. Gebt mir etwas Zeit: Meine Chronik der Ereignisse | Bestsellerautor Hape Kerkeling über seinen Lebensweg und die bewegte Geschichte seiner Familie und Vorfahren Hape Kerkeling
    21. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
    22. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
    23. Der Engel von Warschau: Irena Sendler – Für die Rettung der Kinder riskierte sie ihr Leben Lea Kampe
    24. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
    25. Die Rückkehr - Joseph Springs Geschichte (Ungekürzt) Stefan Keller
    26. Deutschland nach der Stunde Null: Der Zusammenbruch Thilo Koch
    27. G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
    28. Ihm in die Augen sehen. Meine verlorene Kindheit. 80 Tage in der Gewalt von Marc Dutroux Sabine Dardenne
    29. Aenne und ihre Brüder: Die Geschichte meiner Mutter Reinhold Beckmann
    30. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
    31. Was du nicht siehst: Diagnose Borderline – zwischen Todesangst und Lebenstraum: - Saskia Hirschberg
    32. Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Ulrich Eberl
    33. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
    34. Die Postkarte Anne Berest
    35. Das deutsche Jahr - Einblicke in die Wiedervereinigung 1989/1990 Claus J. Duisberg
    36. DDR Rainer Eckert
    37. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
    38. Nationalsozialismus Volker Koop
    39. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
    40. Knast Joe Bausch
    41. Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich Hape Kerkeling
    42. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
    43. Sippenhaft: Ein Gespräch mit Corinna Zimber Marie Gabriele Gräfin Schenk von Stauffenberg
    44. Die unendliche Geschichte Michael Ende
    45. Auf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe Hellmuth Karasek
    46. Warte nicht auf bessre Zeiten!: Die Autobiographie Wolf Biermann

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für kurze Zeit

    Unlimited

    Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

    18.90 € /Monat
    Spare 50%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren