Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Spekulationsblasen am Kapitalmarkt aus verhaltensökonomischer Sicht

Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Wirtschaft & Karriere

»To the moon« schrillt es aktuell im Sekundentakt durch die Foren sozialer Medien und die Nutzung des Raketen Emojis nimmt inflationär zu. Die Motivationsgründe jener Communities, die sich an den Kapitalmärkten beteiligen, sind dabei vielfältig, wobei diese teilweise zusätzlich durch den Einsatz von automatisierten Social Bots angepeitscht werden. Ändert sich das Marktgefüge dahingehend, dass Informationen für die Bepreisung des fundamentalen Wertes überhaupt keine Relevanz mehr besitzen, herrscht Ineffizienz. Es zeigt sich, dass Verhaltensanomalien und damit Heuristiken der Behavioral Finance, wie Herdentrieb, alltäglich sind, wodurch permanent die Entstehung von Spekulationsblasen begünstigt wird.

Diese Arbeit knüpft an die Diskussion um die Herkunft von offenkundigen Fehlpreisungen betont aus verhaltensökonomischer Sicht und damit aus der Forschungsperspektive der Behavioral Finance an. Die Behavioral Finance führt dies im Kern auf Verhaltensanomalien des Menschen zurück, da er zentraler Ausgangspunkt jeglicher Entscheidungen ist. Der Forschungsschwerpunkt der vorliegenden Arbeit liegt dabei auf der Frage: Welche Auslöser und Muster für Spekulationsblasen gibt es aus verhaltensökonomischer Sicht, inwiefern ist eine Übertragbarkeit auf andere Märkte möglich und was sind die Handlungsempfehlungen?

Schlussendlich wird auch der Kritik an der Behavioral Finance in dieser Arbeit Rechnung getragen, indem eine Objektivierung durch eine kapitalmarktnahe Anwendung des Shiller CAPE Ratio im Kontext der Spekulationsblasen einbezogen wird. Dieses gibt unter Bereinigung um den Konjunkturzyklus an, wie teuer der Markt im Verhältnis zu einem objektiven Maß für die Ertragskraft der Unternehmen ist.

© 2022 Books on Demand (E-Book): 9783755764588

Erscheinungsdatum

E-Book: 6. Januar 2022

Anderen gefällt...

  1. Money and Society: A Critical Companion Axel T. Paul
  2. GegenStandpunkt 2-13: Politsche Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  3. Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes.: Aus dem Englischen neu übersetzt von Nicola Liebert. John Maynard Keynes
  4. Wunderbare Schein-Welt Europas: Spannende und faszinierende Geschichten aus der Welt der europäischen Banknoten Frank Stocker
  5. GegenStandpunkt 2-16: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  6. Teslas Gigafactory: Fluch oder Segen? Wolfgang Bauernfeind
  7. GegenStandpunkt 2-15: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  8. Feindbild China: Was wir alles nicht über die Volksrepublik wissen Uwe Behrens
  9. Für eine neue Freiheit 1: Kritik der politischen Gewalt: Staat und Krieg Murray Rothbard
  10. Lenins Albtraum: Ein Rückblick auf den Zerfall der Sowjetgesellschaft Johannes Grotzky
  11. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  12. Kinder und Altersarmut in Deutschland: Eine Deutsche Politische Schande Heinz Duthel
  13. Karl Marx - neu gelesen: Der tote Hund beißt! Barbara Sichtermann
  14. Am Ende des Wohlstands: Irrwege und Fehlentwicklungen der Reformpolitik Shimona Löwenstein
  15. Demokratietheorien: on der Antike bis zur Gegenwart. Texte und Interpretationshilfen Hubertus Buchstein
  16. Finanzkrisen damals und heute: So sprengt die Euro-Krise alle Rekorde Adam White
  17. Der Aufstieg des Roten Drachen. Ursprünge & Gefahren des Geheimen Weltraumprogramms der Chinesen Michael E. Salla
  18. 1291: Geschichte eines Jahres Bruno Meier
  19. Arbeit 2.0: E-Recruiting, ohne sich zu bewerben Steffan Heuer
  20. Irrfahrt E-Auto: Abgesang auf die deutsche Autoindustrie Thomas Gronenthal
  21. MEIN FREUND JÜRGEN HABERMAS: "Das Über-Ich ist die intrapsychisch verlängerte gesellschaftliche Autorität." Heinz Duthel
  22. Kaputtoptimieren und Totverbessern: Eine kurze Geschichte des Managements als Schalatanerie Niels Pfläging
  23. Reportagen von links: Vier Jahrzehnte gegen Faschismus und Kolonialismus Harry Gmür
  24. Globale Welt (1970-2015) Christian Henrich-Franke
  25. Technologie und Race: Essays der Migration Louis Chude-Sokei
  26. Die digitale Mobilitätsrevolution: Vom Ende des Verkehrs, wie wir ihn kannten Weert Canzler
  27. Demokratie jetzt: Der schwierige Weg zur deutschen Einheit. Ein Zeitzeuge berichtet Gerhard Weigt
  28. Einheit und Transformation: Deutschland in den 1990er Jahren Detlev Brunner
  29. Mein Weg nach unten: Von der Mittelschicht ins Prekariat durch Scheidung und Hartz IV: Ein Lebensbericht Michael Heinen-Anders
  30. Klimawechsel: Notwendige Haltungen und Werkzeuge für die Kirche, die wir uns wünschen Johanna Domek
  1. Onyx Storm – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 3): Die heißersehnte Fortsetzung von »Fourth Wing« und »Iron Flame« Rebecca Yarros
    4.3
  2. Fourth Wing – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 1) Rebecca Yarros
    4.8
  3. Iron Flame – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 2): Die heißersehnte Fortsetzung des Fantasy-Erfolgs »Fourth Wing« Rebecca Yarros
    4.7
  4. "Mama, bitte lern Deutsch" - Unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft (Ungekürzte Autorenlesung) Tahsim Durgun
    4.8
  5. Dämonenmagie und ein Martini - Guild Codex: Spellbound, Band 4 (Ungekürzte Lesung) Annette Marie
    4.6
  6. Funkenstille - Sweet Lemon Agency, Teil 3 (Ungekürzt) Kyra Groh
    4.6
  7. Coldhart - Right & Wrong - Coldhart, Teil 3 (Ungekürzt) Lena Kiefer
    4.6
  8. Fake Dates and Fireworks: Fake Dating und Enemies-to-Lovers: In dieser sexy RomCom sprühen die Funken Kyra Groh
    4.4
  9. Zwischen Ende und Anfang (Ungekürzte Lesung) Jojo Moyes
    4.5
  10. Breakups and Butterflies: Manchmal ist gar kein Plan auch eine Lösung | Die Office-Romance von SPIEGEL-Bestsellerautorin Kyra Groh Kyra Groh
    4.3
  11. Dark Cinderella - Northern-Royals-Dilogie, Band 1 (Ungekürzte Lesung) Anya Omah
    4.4
  12. Mörderfinder - Das Muster des Bösen - Max Bischoff, Band 5 (Autorisierte Lesefassung) Arno Strobel
    4.5
  13. Zeilenflüstern - Sweet Lemon Agency, Teil 1 (Ungekürzt) Kyra Groh
    4.4
  14. Throne of Glass 1: Die Erwählte Sarah J. Maas
    4.6
  15. Credence – Sie ist tabu, doch Liebe kennt keine Regeln: Sinnliche Dark Romance von der TikTok-Lieblingsautorin des SPIEGEL-Bestsellers »Punk 57« endlich auf Deutsch! Penelope Douglas
    3.9

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für begrenzte Zeit

Unlimited

Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

18.90 € /Monat
Spare 41%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren