Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Trauma verstehen - erkennen - behandeln: Diagnostik und Behandlung der Traumafolgestörungen - eine aktuelle Übersicht

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Traumatische Erfahrungen hinterlassen Spuren - der Einzelne ist in der Bewältigung überfordert und reagiert mit einer Dissoziation auf die schlimme Erfahrung. Analog reagiert die Gesellschaft. Dissoziation ist das Gegenteil von Assoziation (Zusammenführen), indem einzelne Erfahrungen von der Auseinandersetzung "fern" gehalten werden. Damit ist ein überleben und Funktionieren im Alltag sichergestellt. Das Buch zeigt im Überblick den heutigen Stand des Wissens über Traumafolgestörungen, und wie sie behandelt werden können. Ein Trauma kann sichtbar oder unsichtbar sein, einzelne Ereignisse müssen von Mehrfach-Traumatisierungen unterschieden werden. Je jünger betroffene Personen sind, und je schwerer die Traumatisierung, desto gravierender die Folgen.

© 2019 Books on Demand (E-Book): 9783749417544

Erscheinungsdatum

E-Book: 23. Juli 2019

Anderen gefällt...

  1. Unerhört: Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Gehörlosigkeit und der Gebärdensprache Valerie Clarke
  2. Endlich mal was Positives (2018): Offensiv & optimistisch: mein Umgang mit HIV Matthias Gerschwitz
  3. Demenz Wulf Rössler
  4. Fundamente buddhistischer Anschauung und Anwendung Rinpotsche Gonsar
  5. Irre schön: Poetry & Mental Health Aron Boks
  6. Ängste, Panik, Sorgen Daniel Voigt
  7. Einige beliebte nigerianische Gerichte Okpame Oronsaye
  8. Resilienz: Die Kunst, wieder aufzustehen Rosette Poletti
  9. Queer*Welten 01-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Jasper Nicolaisen
  10. Zitronen Kochbuch: Die leckersten Zitronen Rezepte für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Broten, Aufstrichen, Fingerfood & Smoothies Anna-Maria Nagel
  11. Queer*Welten 02-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Rafaela Creydt
  12. 1941: Fünf Frauen kämpfen ums Überleben: Deutsch-Jüdisch-Ukrainisches Kriegsdrama Michael Häusler
  13. Geist und Müll: Von Denkweisen in postnormalen Zeiten Guillaume Paoli
  14. Was Macht ausmacht: oder: Das Macht-Paradox Walter R. Kaiser
  15. Der Vorzugsschüler Marie von Ebner-Eschenbach
  16. Geschenk Lebenssinn: Sorgen und Hoffnungen in einer rasant sich verändernden Zeit Maria Cura
  17. Demenz: Ein kritischer Blick auf Deutungen, Pflegekonzepte und Settings Hermann Brandenburg
  18. Gegenangriff - Ein Pamphlet (Ungekürzt) Nadja Niemeyer
  19. Von Möpsen, Cavalieren und Menschen: Ein Tagebuch über das Abenteuer Hundesuche Tatjana Mennig
  20. Narzißmus als Doppelrichtung Lou Andreas-Salomé
  21. Das andere Gesicht der Emily Brontë: Eine Biographie aus der Sicht des 21. Jahrhunderts Claire O'Callaghan
  22. Eine kaiserliche Botschaft Franz Kafka
  23. Das nächste Dorf Franz Kafka
  24. Der neue Advokat Franz Kafka
  25. Aus Franzensbad / Das Gemeindekind Marie von Ebner-Eschenbach
  26. Die Seelen des schwarzen Volkes W. E. B. Du Bois
  27. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  28. Baltische Impressionen: Natur, Kunst, Kultur und Geschichte in den Baltischen Ländern - Erlebnisbericht von einer Reise durch Litauen, Lettland und Estland. Paul Bross
  29. Der gesunde Menschenverstand im Krieg George Bernard Shaw
  30. »Wir bleiben nur noch bis ...«: Aufwachsen in zwei Kulturen Zahide Özkan-Rashed
  31. Kater Römmelchen - Mein Leben mit CNI: Tierschutzgeschichten nach einer wahren Begebenheit Claudia Hachaj
  32. Verlorene Hunde: ...Buch der "Vergessenen" Stefan Klink
  33. MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
  34. Frauen erzählen! Frauen berichten! Frauen dokumentieren! Christine Berg
  35. Falle Familie: Dissoziative Persönlichkeitsstörung Gisela Meisje
  36. Zeit für meine Katze: Alle wichtigen Katzen-Tipps zu Haltung, Pflege, Charakter und die schönsten Katzenspiele Dr. Beate Ralston
  37. Inklusion und Exklusion in Schule und Unterricht: Leistung - Differenz - Behinderung Tanja Sturm
  38. Rätselhaftes Vietnam - Hintergrundwissen für Touristen und andere Helga Ostendorf
  39. Krambambuli: Eine tiefsinnige- und zeitlose Erzählung von Marie von Ebner-Eschenbach Marie Von Ebner-Eschenbach
  40. Schule neu gedacht - Schule neu gemacht: Die moderne Schule. Reformpädagogische Unterrichtsentwicklung Harald Eichelberger
  41. Macht Sex Spaß ? - Ja, Nein, Vielleicht, Weiß nicht Ahne
  42. Ein zweites Leben im Gepäck: Agi und Magda - die persönlichste Schutzaktion des Schweizer Judenretters Carl Lutz Ann Schärer
  43. Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat: Was ist kommunistischer Anarchismus? Erich Mühsam
  44. 1000 wichtige Wörter auf Indonesisch für die Reise und die Arbeit JM Gardner
  45. Die Sprache der Eroberinnen: und andere Glossen Luise F. Pusch
  46. Katzenbetreuung: 25 Praxis-Tipps zur Katzenbetreuung André Sternberg

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für begrenzte Zeit

Unlimited

Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

18.90 € /Monat
Spare 41%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren