Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Alexander der Grosse (Ungekürzt)

1 Bewertungen

5

Dauer
2h 31m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Romane

Wie kaum eine andere Figur der Weltgeschichte verkörpert Alexander der Große einen Mythos. Dieser bildete eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für zahlreiche politisch maßgebliche Gestalten, weit über das Altertum hinaus. Alexander hat spektakuläre Leistungen vollbracht, indem er jahrelang fern der Heimat das Perserreich mit Krieg überzog, das größte Imperium der Alten Welt schuf und am Ende eine Brücke zwischen Europa und Asien schlug. Pedro Barceló zeichnet die Lebensstationen des makedonischen Königs vor dem Hintergrund der sich rasch wandelnden Welt des ausgehenden 4. Jahrhunderts v. Chr. nach und stellt seine Aufsehen erregenden militärischen Unternehmungen dar. Zugleich richtet er den Blick auf die politischen, sozialen, ökonomischen und kulturellen Rahmenbedingungen einer spannenden Epoche, in deren Mittelpunkt die vielschichtige und außergewöhnliche Persönlichkeit Alexanders steht.

© 2017 SAGA Egmont (Hörbuch): 9783534593880

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 2. Oktober 2017

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt Jörg Schwarz
    2. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
    3. Klöster und Orden im Mittelalter Gudrun Gleba
    4. Ritter und Raufbolde Martin Clauss
    5. Christianisierung im Mittelalter Lutz E. von Padberg
    6. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
    7. Hannibal (Ungekürzt) Karl Christ
    8. Augustus (Ungekürzt) Klaus Bringmann
    9. Magellan: Der Mann und seine Tat Stefan Zweig
    10. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
    11. Kleine römische Geschichte (Ungekürzt) Pedro Barceló
    12. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
    13. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
    14. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
    15. G/GESCHICHTE - Von der Steppe zum Rhein: Die Hunnen G/GESCHICHTE
    16. Die sieben Weltwunder Holger Sonnabend
    17. Die Welt Homers Jörg Fündling
    18. Ramses der Große (Ungekürzt) Manfred Clauss
    19. Kleine griechische Geschichte (Ungekürzt) Pedro Barceló
    20. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
    21. Antikes Sammelsurium Philip Matyszak
    22. Das alte Ägypten (Ungekürzt) Sabine Kubisch
    23. Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Sun Tsu
    24. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
    25. Sizilien - Eine Geschichte von den Anfängen bis heute (Ungekürzt) Michael Sommer
    26. G/GESCHICHTE - Plantagenets - Englands blutigste Dynastie G Geschichte
    27. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
    28. Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht eroberten Volker Reinhardt
    29. Die Altägyptische Kultur enthüllt Moustafa Gadalla
    30. Die Pest zu London Daniel Dafoe
    31. G/GESCHICHTE: Der Aufstieg Roms - Vom Dorf zur Supermacht G Geschichte
    32. Geschichte der Erde Peter Rothe
    33. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
    34. Die Kreuzzüge (Ungekürzt) Nikolas Jaspert
    35. Vita Romana (Ungekürzt) Ingemar König
    36. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
    37. Wallenstein (Ungekürzt) Geoff Mortimer
    38. Die Kelten (Ungekürzt) Dorothee Ade
    39. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
    40. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
    41. Hexenjagd in Deutschland Rainer Decker
    42. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
    43. Blutiger Karneval Volker Reinhardt
    44. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
    45. Der Palästinakonflikt Alexander Flores

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für kurze Zeit

    Unlimited

    Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

    18.90 € /Monat
    Spare 50%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren