Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Arabiens Stunde der Wahrheit: Aufruhr an der Schwelle Europas

1 Bewertungen

4

Dauer
3h 35m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Die arabische Welt ist in Aufruhr. An der Südflanke Europas brodelt es. Ob in Ägypten, Libyen, Syrien oder Tunesien – überall begehrt das Volk gegen korrupte Regierungen und despotische Regime auf. Wie kein zweiter kennt Peter Scholl-Latour die wechselvolle Geschichte dieser Länder, die er seit den 1950er Jahren immer wieder bereist hat. In seinem neusten Hörbuch verknüpft er auf bewährte Weise seine sechzigjährige Erfahrung als Chronist des Weltgeschehens mit aktuellen Eindrücken seiner jüngsten Reisen nach Nordafrika, darunter der Sudan, Ägypten und Algerien.

© 2011 Hörbuch Hamburg (Hörbuch): 9783844905809

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 10. November 2011

Anderen gefällt...

  1. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  2. Im Herzen Arabiens: Stolz und Leidenschaft - Begegnung mit einer zerrissenen Kultur Michael Lüders
  3. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen
  4. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  5. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  6. Die große Heuchelei: Wie Politik und Medien unsere Werte verraten Jürgen Todenhöfer
  7. Die DNA der USA: Wie tickt Amerika? Sandra Navidi
  8. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  9. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
  10. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  11. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  12. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  13. Wo Marx Recht hat Fritz Reheis
  14. Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle Katja Gloger
  15. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble
  16. Literatur des Naturalismus Émile Zola
  17. Die Angst des weißen Mannes: Ein Abgesang Peter Scholl-Latour
  18. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
  19. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
  20. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  21. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  22. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  23. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
  24. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  25. NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt) Attac Schweiz
  26. Grausame Frauen: Schockierende Fälle einer forensischen Psychiaterin Nahlah Saimeh
  27. Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen Oliver Wolschke
  28. Im Rausch: Russlands Krieg Arkadi Babtschenko
  29. Amerika Wolf von Lojewski
  30. Nach dem Tod komm ich Thomas Kundt
  31. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  32. Nationalsozialismus Volker Koop
  33. Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich Hape Kerkeling
  34. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  35. Gegen den Hass Carolin Emcke
  36. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  37. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada
  38. Das Dritte Reich: Geschichte einer Diktatur Ulrich Herbert
  39. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  40. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  41. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  42. G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
  43. Die größten Kriminalfälle Skandinaviens - Teil 1 Tonny Holk
  44. Der Erste Weltkrieg Wolfram Wessels

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren