Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Arminius, Alarich, Theoderich - Germanische Herrscher im Kampf gegen Rom

Dauer
1h 15m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Geschichte

Der Limes hat die römische Grenze eine Zeit lange vor feindlichen Offensiven gesichert. Doch seit dem Ende des 2. Jahrhunderts drangen Germanen immer häufiger und zahlreicher in römische Gebiete ein und gründeten schließlich im 5. Jahrhundert eigene Reiche auf dem Territorium des römischen Imperiums. Die germanischen Stämme der Frühzeit bildeten keine festen kulturellen und ethnischen Gemeinschaften; ihre Zusammensetzung veränderte sich stetig. Prägend für die Stammesbildung waren häufig Herrscher, die auf ihren Feldzügen umfangreiche Heere um sich scharten und so verschiedene Gruppierungen eines Volkes an sich banden.

Viele von diesen Germanenfürsten haben eindrucksvolle historische Leistungen vollbracht, einige spielten eine wichtige Rolle in der nationalen Geschichtsschreibung des 19. und 20. Jahrhunderts. Frank Ausbüttel beschreibt drei Biographien solcher Herrscher und beleuchtet damit schlaglichtartig die politische Geschichte der frühen Germanenreiche.

© 2017 SAGA Egmont (Hörbuch): 9788711810033

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 2. Oktober 2017

Tags

Anderen gefällt...

  1. Die Germanen Ernst Künzl
  2. Ramses der Große (Ungekürzt) Manfred Clauss
  3. Römer in Deutschland Holger Dietrich
  4. Das alte Ägypten (Ungekürzt) Sabine Kubisch
  5. Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt Jörg Schwarz
  6. Vita Romana (Ungekürzt) Ingemar König
  7. Die Zeit der Staufer (Ungekürzt) Wolfgang Stürner
  8. Der Limes - Grenze des Imperium Romanum Wolfgang Moschek
  9. Ritter und Raufbolde Martin Clauss
  10. Antikes Sammelsurium Philip Matyszak
  11. Hannibal (Ungekürzt) Karl Christ
  12. Lob des Imperiums - Der Untergang Roms und die Zukunft des Westens (Ungekürzt) Ralph Bollmann
  13. Berufsziel: römischer Kaiser Stephan Berry
  14. Ritter - der ultimative Karriereführer Michael Prestwich
  15. Kleine griechische Geschichte (Ungekürzt) Pedro Barceló
  16. Wie war Ihr Tag, Caesar? Karl-Wilhelm Weeber
  17. Rom - Hauptstadt der Caesaren Michael Sommer
  18. Freimaurer Matthias Pöhlmann
  19. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  20. G/GESCHICHTE - Germanen gegen Rom. Wie Guerillakrieger die Supermacht besiegten G Geschichte
  21. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  22. Und sie dreht sich doch!: 20 Antworten auf die Frage, wie alles begann Kurt Bangert
  23. Geschichte der Erde Peter Rothe
  24. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  25. Berlin - eine musikalische Entdeckungsreise Wolfgang Feyerabend
  26. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  27. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  28. G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
  29. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  30. Mythos Germanen - 10 populäre Irrtümer (Ungekürzt) Thomas Brock
  31. Die Ottonen (Ungekürzt) Ludger Körntgen
  32. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  33. Die Kreuzzüge (Ungekürzt) Nikolas Jaspert
  34. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  35. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  36. Operación Masacre - Tatsachenbericht aus Argentinien (Ungekürzt) Rodolfo Walsh
  37. Blutiger Karneval Volker Reinhardt
  38. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  39. Klöster und Orden im Mittelalter Gudrun Gleba
  40. Piraten - Von der Antike bis heute Jann M. Witt
  41. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  42. Christianisierung im Mittelalter Lutz E. von Padberg
  43. Irisches Tagebuch Heinrich Böll
  44. Das Wirtshaus der beiden Hexen Joseph Conrad
  45. Richard Löwenherz (Ungekürzt) Dieter Berg
  46. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  47. Augustus (Ungekürzt) Klaus Bringmann
  48. Die Kelten (Ungekürzt) Dorothee Ade
  49. Der Erste Weltkrieg Wolfram Wessels

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren