Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

William Wilson: Eine Schauergeschichte

1 Bewertungen

3

Dauer
1h 2m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Romane

Wiliam Wilson hat einen Namensvetter, der darüberhinaus auch noch auf denselben Tag so alt ist wie er – und ihm auch noch verblüffend ähnlich sieht. Welche geheimnisvolle Verbindung besteht zwischen den beiden?

Schauerklassiker von Großmeister Edgar Allan Poe.

© 2019 BÄNG Management & Verlag (Hörbuch): 9783955975753

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 3. Mai 2019

Anderen gefällt...

  1. Hyperion - Der Eremit in Griechenland (Ungekürzt) Friedrich Hölderlin
  2. Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?: Über den Niedergang unserer Sprache Andreas Hock
  3. Die Menschen des Abgrunds (Ungekürzt) Jack London
  4. Die Pest zu London Daniel Dafoe
  5. Der Amokläufer (Ungekürzt) Stefan Zweig
  6. Der Kaffee am Arsch der Welt: Eine Erzählung über den Unsinn pseudophilosophischer Weisheiten Leo Fischer
  7. Die Insel des Dr. Moreau H. G. Wells
  8. "Bonjour" sollte man schon sagen können - 1941/47 - Ein Moselaner schlägt sich durch (Ungekürzt) Anton Bernard
  9. Der Fall Albert Camus
  10. Die Lebensgeschichte eines amerikanischen Sklaven Fredrick Douglass
  11. Alexander der Grosse (Ungekürzt) Pedro Barceló
  12. Auf der Suche nach Troja Heinrich Schliemann
  13. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  14. Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt) José Ortega Y Gasset
  15. Castellio gegen Calvin: Ein Gewissen gegen die Gewalt Stefan Zweig
  16. Wo selbst die Wege nachdenklich werden - Friedrich Nietzsche und der Berg (Ungekürzt) Andreas Hüser
  17. Die Ökonomie von Gut und Böse Tomáš Sedláček
  18. Die Zukunft einer Illusion Sigmund Freud
  19. Kann 'Nichts' sein? - Parmenides' Entdeckung der Metaphysik (Ungekürzt) Giuseppe Scuto
  20. Deutschland in Gefahr: Wie ein schwacher Staat unsere Sicherheit aufs Spiel setzt Rainer Wendt
  21. Die Kunst des lässigen Anstands: 27 altmodische Tugenden für heute Alexander von Schönburg
  22. Die Entdeckung des Erdballs: Kühne Fahrten zu Wasser und zu Lande Wilhelm Cremer
  23. Der Lügendetektor fürs Business: Der praktische Ratgeber für den Berufsalltag: Der praktische Ratgeber für den Berufsalltag - so ticken Kollegen, Chefs, Bewerber und Kunden Niclas Lahmer
  24. Das gestresste Herz: Was wir tun können, um unser empfindsamstes Organ zu schützen Gustav Dobos
  25. Die Kunst, möglichst lange zu leben: Die wissenschaftlich basierte Antwort auf die Frage, worauf es wirklich ankommt Gerd Reuther
  26. Rache - Gefangen zwischen Macht und Ohnmacht Reinhard Haller
  27. Ansichten der Natur Alexander von Humboldt
  28. Die geköpfte Meerjungfrau Frederik Strand
  29. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  30. Das innere Auge Oliver Sacks
  31. Das Buch der Begegnungen (ungekürzt): Menschen – Kulturen – Geschichten aus den Amerikanischen Reisetagebüchern Alexander von Humboldt
  32. Das Unbehagen in der Kultur Sigmund Freud
  33. Aphorismen zur Lebensweisheit: 50+ Regeln für ein gutes Leben Arthur Schopenhauer
  34. Der Codebreaker: Wie die Erfindung der Genschere die Zukunft der Menschheit für immer verändert Walter Isaacson
  35. Die große Heuchelei: Wie Politik und Medien unsere Werte verraten Jürgen Todenhöfer
  36. Albert Einstein - Mein Weltbild (Ungekürzt) Albert Einstein
  37. Professor Udolphs Buch der Namen: Woher sie kommen, was sie bedeuten Sebastian Fitzek
  38. Massenpsychologie und Ich-Analyse Sigmund Freud
  39. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
  40. Marc Aurel (Ungekürzt) Jörg Fündling
  41. Urteil: ungerecht: Ein Richter deckt auf, warum unsere Justiz versagt Thorsten Schleif
  42. Montaigne Stefan Zweig
  43. fritz gegen Goliath: Wie man aus dem Nichts ein erfolgreiches Unternehmen schafft. Die fritz-kola-Story Mirco Wolf Wiegert
  44. Kapitalismus und Freiheit Milton Friedman
  45. Die Welt Homers Jörg Fündling
  46. Maxima Culpa Joe Bausch
  47. Reise in die Finsternis: Der berühmte FBI-Profiler über die Fahndung nach Serienmördern und seine packendsten Fälle. Der Nachfolger zu Mindhunter John Douglas
  48. Die Kunst, berühmt zu werden: Genies der Selbstvermarktung von Albert Einstein bis Kim Kardashian Rainer Zitelmann

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren