להקשיב ולקרוא

היכנסו לעולם אינסופי של סיפורים

  • קראו והקשיבו כמה שאתם רוצים
  • למעלה ממיליון כותרים
  • ספרים בלעדיים + Storytel Originals
  • ניתן לבטל מתי שרוצים
להרשמה
Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Das Erbe sind wir: Warum die DDR-Journalistik zu früh beerdigt wurde. Meine Geschichte

Das Erbe sind wir: Warum die DDR-Journalistik zu früh beerdigt wurde. Meine Geschichte

שפה
גרמנית
פורמט
קטגוריה

עיון

Michael Meyen erzählt in diesem Buch drei Geschichten: die Geschichte der Journalistenausbildung in der DDR, die Geschichte der Kommunikationswissenschaft in der westlichen Welt und seine eigene Geschichte, die eng mit den ersten beiden Geschichten zusammenhängt. Der Autor ist 1988 nach Leipzig gekommen, um Parteijournalist zu werden, und hat erlebt, wie erst der Staat verschwand, in dem er aufgewachsen ist, dann die Sektion Journalistik und schließlich auch jede Erinnerung an die Menschen, die dort gelehrt haben. Damit ist zugleich ein Paradigma entsorgt worden, das Forschung und Berufspraxis verbunden hat und deshalb eine Antwort auf die Medienkrise der Gegenwart liefern könnte.

© 2020 Herbert von Halem Verlag (ספר דיגיטלי): 9783869625768

תאריך פרסום

ספר דיגיטלי: 5 באוקטובר 2020

אחרים גם נהנו...

  1. Das Prinzip der Parteiliteratur: Partei und Presse bei und unter Lenin 1899 - 1924
    Das Prinzip der Parteiliteratur: Partei und Presse bei und unter Lenin 1899 - 1924 Hans Poerschke
  2. Mächtig machtlos: Romantische Illusionen in der Geschichte staatlicher Steuerung und Wirtschaftskontrolle
    Mächtig machtlos: Romantische Illusionen in der Geschichte staatlicher Steuerung und Wirtschaftskontrolle Werner Plumpe
  3. Vertrauter Fremder: Ein Leben zwischen zwei Inseln
    Vertrauter Fremder: Ein Leben zwischen zwei Inseln Stuart Hall
  4. Cultural Studies - Ein politisches Theorieprojekt: Ausgewählte Schriften 3
    Cultural Studies - Ein politisches Theorieprojekt: Ausgewählte Schriften 3 Stuart Hall
  5. GegenStandpunkt 1-21: Politische Vierteljahreszeitschrift
    GegenStandpunkt 1-21: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  6. Mi amigo Theodor W. Adorno: Toda imagen del hombre es ideología, excepto la negativa.
    Mi amigo Theodor W. Adorno: Toda imagen del hombre es ideología, excepto la negativa. Heinz Duthel
  7. GegenStandpunkt 1-20: Politische Vierteljahreszeitschrift
    GegenStandpunkt 1-20: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  8. Das Weltkapital: Globalisierung und innere Schranken des modernen warenproduzierenden Systems
    Das Weltkapital: Globalisierung und innere Schranken des modernen warenproduzierenden Systems Robert Kurz
  9. Demokratietheorien: on der Antike bis zur Gegenwart. Texte und Interpretationshilfen
    Demokratietheorien: on der Antike bis zur Gegenwart. Texte und Interpretationshilfen Hubertus Buchstein
  10. GegenStandpunkt 1-22: Politische Vierteljahreszeitschrift
    GegenStandpunkt 1-22: Politische Vierteljahreszeitschrift Gegenstandpunkt Verlag München
  11. Ich@Wir: Ein Streitgespräch über rechts und links in der globalisierten Moderne
    Ich@Wir: Ein Streitgespräch über rechts und links in der globalisierten Moderne Axel Honneth
  12. Am Ende des Wohlstands: Irrwege und Fehlentwicklungen der Reformpolitik
    Am Ende des Wohlstands: Irrwege und Fehlentwicklungen der Reformpolitik Shimona Löwenstein
  13. Carvalho und der einsame Manager: Ein Kriminlaroman aus Barcelona
    Carvalho und der einsame Manager: Ein Kriminlaroman aus Barcelona Manuel Vázquez Montalbán
  14. Bertholds neue Welt
    Bertholds neue Welt Liselotte Welskopf-Henrich
  15. Der große Reformbetrug: Hartz IV-Knechtschaft, Rentenkürzungen und andere Vergehen im Auftrag der Global Player
    Der große Reformbetrug: Hartz IV-Knechtschaft, Rentenkürzungen und andere Vergehen im Auftrag der Global Player Udo Schenck
  16. Facebook und Co, was sind Soziale Netzwerke und welche Gefahren gibt es?
    Facebook und Co, was sind Soziale Netzwerke und welche Gefahren gibt es? Martina Kloss
  17. Demokratie jetzt: Der schwierige Weg zur deutschen Einheit. Ein Zeitzeuge berichtet
    Demokratie jetzt: Der schwierige Weg zur deutschen Einheit. Ein Zeitzeuge berichtet Gerhard Weigt
  18. Carvalho und die olympische Sabotage: Ein Kriminalroman aus Barcelona
    Carvalho und die olympische Sabotage: Ein Kriminalroman aus Barcelona Manuel Vázquez Montalbán
  19. Klima Killer
    Klima Killer Markus Palic
  20. Frauenstimmrecht: Historische und rechtliche Entwicklungen 1848-1971
    Frauenstimmrecht: Historische und rechtliche Entwicklungen 1848-1971 Brigitte Studer
  21. Rote Blaupausen: Eine kurze Geschichte der sozialistischen Utopien
    Rote Blaupausen: Eine kurze Geschichte der sozialistischen Utopien Wolfgang Both
  22. Die Linke wählen?: Sozialismus statt Wohlfühlkapitalismus
    Die Linke wählen?: Sozialismus statt Wohlfühlkapitalismus Rainer Rilling

איזה מינוי מתאים לך?

  • מאות אלפי ספרים

  • מצב ילדים (תוכן שמתאים לקטנטנים)

  • הורדת ספרים לקריאה והאזנה בלי אינטרנט

  • אפשר לבטל בכל עת

הבחירה הכי פופולרית

Unlimited

האזנה וקריאה בלי הגבלה.

49.90 ש"ח /חוֹדֶשׁ
  • חשבון 1

  • גישה בלתי מוגבלת

  • האזנה וקריאה בלי הגבלה

  • קריאה והאזנה גם בלי אינטרנט

  • אפשר לבטל בכל עת

בחירה

Family

גלו ספרים לכל המשפחה. היכנסו יחד לתוך עולם של סיפורים.

69.90 ש"ח /חוֹדֶשׁ
  • 2 חשבונות

  • גישה בלתי מוגבלת

  • שני חשבונות

  • האזנה וקריאה בלי הגבלה

  • אפשר לבטל בכל עת

נסה עכשיו