להקשיב ולקרוא

היכנסו לעולם אינסופי של סיפורים

  • קראו והקשיבו כמה שאתם רוצים
  • למעלה ממיליון כותרים
  • ספרים בלעדיים + Storytel Originals
  • ניתן לבטל מתי שרוצים
להרשמה
Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Redewendungen: Blauer Look: Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! – EPISODE 47

Redewendungen: Blauer Look: Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! – EPISODE 47

שפה
גרמנית
פורמט
קטגוריה

עסקים וכלכלה

Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! Episode 47: Blauer Look / Behandelte Redewendungen: – Blaustrumpf – Blaujacken – blaue Jungs – Blauhelm – Blaumann – Blaublütiger – blaues Blut (in den Adern haben)

© 2014 neobooks (ספר דיגיטלי): 9783847612698

תאריך פרסום

ספר דיגיטלי: 23 בספטמבר 2014

אחרים גם נהנו...

  1. Spielst du noch, oder verlierst du schon?: Probleme der Psychosozialen Gesundheit – Mögliche Lösungskonzepte
    Spielst du noch, oder verlierst du schon?: Probleme der Psychosozialen Gesundheit – Mögliche Lösungskonzepte M. TroJan
  2. Ersti-Hilfe: 112 Tipps für Studienanfänger - erfolgreich studieren ab der ersten Vorlesung
    Ersti-Hilfe: 112 Tipps für Studienanfänger - erfolgreich studieren ab der ersten Vorlesung Tim Reichel
  3. Hula dich fit & schlank - Das Hula Hoop Fitness Buch mit süchtig machenden Workouts: Mit Leichtigkeit und Spaß zur Traumfigur in Rekordzeit! Inkl. Trainingsplan, Ernährungstipps und Fitness Rezepte
    Hula dich fit & schlank - Das Hula Hoop Fitness Buch mit süchtig machenden Workouts: Mit Leichtigkeit und Spaß zur Traumfigur in Rekordzeit! Inkl. Trainingsplan, Ernährungstipps und Fitness Rezepte Fit Life
  4. Die Wissenschaft schlägt zurück!: Kinofilme im Faktencheck
    Die Wissenschaft schlägt zurück!: Kinofilme im Faktencheck Andreas Müller
  5. Kritik der Inklusion: Am Ende eine(r) Illusion
    Kritik der Inklusion: Am Ende eine(r) Illusion Michael Winkler
  6. Von der Sprechübung zum freien Erzählen: Freude an der Mündlichkeit im Schulalltag und Unterricht
    Von der Sprechübung zum freien Erzählen: Freude an der Mündlichkeit im Schulalltag und Unterricht Martin Ellrodt
  7. Die große Ratlosigkeit: Fakten, Hintergründe und Lösungsansatz
    Die große Ratlosigkeit: Fakten, Hintergründe und Lösungsansatz Anton Weiß
  8. Eigentlich wäre Lernen geil: Wie Schule (auch) sein kann: alles ausser gewöhnlich
    Eigentlich wäre Lernen geil: Wie Schule (auch) sein kann: alles ausser gewöhnlich Andreas Müller
  9. Das große KRIMI-QUIZ: 1500 Fragen in 6 Kategorien
    Das große KRIMI-QUIZ: 1500 Fragen in 6 Kategorien Karen Erbs
  10. evaluiert (E-Book): erweitertes Planungsbuch für Evaluationen im Bildungsbereich
    evaluiert (E-Book): erweitertes Planungsbuch für Evaluationen im Bildungsbereich Lars Balzer
  11. Zeichensetzung Komplett: Regeln, Beispielsätze, Fehlerquellen
    Zeichensetzung Komplett: Regeln, Beispielsätze, Fehlerquellen Ferdinand Graf
  12. Autorschaftserkennung und Verstellungsstrategien: Textanalysen und -vergleiche im Spektrum forensischer Linguistik, Informationssicherheit und Machine-Learning
    Autorschaftserkennung und Verstellungsstrategien: Textanalysen und -vergleiche im Spektrum forensischer Linguistik, Informationssicherheit und Machine-Learning Steffen Hessler
  13. Normen und Variation
    Normen und Variation ide - informationen zur Deutschdidaktik
  14. Neurowissenschaften für Therapie und Neurorehabilitation: Erkenntnisse für die Praxis
    Neurowissenschaften für Therapie und Neurorehabilitation: Erkenntnisse für die Praxis Gerhard Niemann
  15. Historische Valenz: Einführung in die Erforschung der deutschen Sprachgeschichte auf valenztheoretischer Grundlage
    Historische Valenz: Einführung in die Erforschung der deutschen Sprachgeschichte auf valenztheoretischer Grundlage Jarmo Korhonen
  16. Didaktik in Modellen: Verstehen lehren - Lehren verstehen
    Didaktik in Modellen: Verstehen lehren - Lehren verstehen Rotraud Coriand
  17. Sie şprechen ja Deutsch!: Traum und Wirklichkeit einer anatolischen Österreicherin
    Sie şprechen ja Deutsch!: Traum und Wirklichkeit einer anatolischen Österreicherin Jürgen Pettinger
  18. Die katholische Kirche im Pressediskurs: Eine medienlinguistische Untersuchung österreichischer und französischer Tageszeitungen
    Die katholische Kirche im Pressediskurs: Eine medienlinguistische Untersuchung österreichischer und französischer Tageszeitungen Marianne Franz
  19. Ein Landarzt: Kleine Erzählungen
    Ein Landarzt: Kleine Erzählungen Franz Kafka
  20. Förderung bei Lese-Rechtschreibschwäche
    Förderung bei Lese-Rechtschreibschwäche Erwin Breitenbach
  21. Der Kampf um die Wahrheit: Verschwörungstheorien zwischen Fake, Fiktion und Fakten
    Der Kampf um die Wahrheit: Verschwörungstheorien zwischen Fake, Fiktion und Fakten Alan Schink
  22. Aus gutem Holz: Vom Schnitzen im Erzgebirge – Ein historischer Abriss
    Aus gutem Holz: Vom Schnitzen im Erzgebirge – Ein historischer Abriss Peter Rochhaus
  23. Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland
    Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland Oskar Wächter
  24. EN-DE 101x Wrong Right: - for Learners of English (EN-DE edition)
    EN-DE 101x Wrong Right: - for Learners of English (EN-DE edition) Roman Thomas Sedlar
  25. Der Sohn: Ein Drama in fünf Akten
    Der Sohn: Ein Drama in fünf Akten Walter Hasenclever
  26. Strafrecht Besonderer Teil/2: Vermögensdelikte. Lehrbuch & Entscheidungen
    Strafrecht Besonderer Teil/2: Vermögensdelikte. Lehrbuch & Entscheidungen Jan C. Schuhr
  27. Strafrecht Besonderer Teil/2: Vermögensdelikte
    Strafrecht Besonderer Teil/2: Vermögensdelikte Jan C. Schuhr
  28. Das große Wörterbuch des Wienerischen: Die Herkunft der Wörter und ihre richtige Aussprache. Mit mehr als 10.000 Stichwörtern und zahlreichen Belegstellen.
    Das große Wörterbuch des Wienerischen: Die Herkunft der Wörter und ihre richtige Aussprache. Mit mehr als 10.000 Stichwörtern und zahlreichen Belegstellen. Robert Sedlaczek
  29. Klausurenkurs im Staatsrecht II: Staatsorganisationsrecht, Grundrechte, Bezüge zum Europarecht. Ein Fall- und Repetitionsbuch für Examenskandidaten
    Klausurenkurs im Staatsrecht II: Staatsorganisationsrecht, Grundrechte, Bezüge zum Europarecht. Ein Fall- und Repetitionsbuch für Examenskandidaten Christoph Degenhart
  30. Die verrückte Welt der Physik: Astronaut Ulrich Walter erklärt fast alles
    Die verrückte Welt der Physik: Astronaut Ulrich Walter erklärt fast alles Prof. Dr. Ulrich Walter

איזה מינוי מתאים לך?

  • מאות אלפי ספרים

  • מצב ילדים (תוכן שמתאים לקטנטנים)

  • הורדת ספרים לקריאה והאזנה בלי אינטרנט

  • אפשר לבטל בכל עת

הבחירה הכי פופולרית
המבצע בתוקף עד 15.10.2025

Unlimited

האזנה וקריאה בלי הגבלה.

49.90 ש"ח /חוֹדֶשׁ
  • חשבון 1

  • גישה בלתי מוגבלת

  • האזנה וקריאה בלי הגבלה

  • קריאה והאזנה גם בלי אינטרנט

  • אפשר לבטל בכל עת

בחירה

Family

גלו ספרים לכל המשפחה. היכנסו יחד לתוך עולם של סיפורים.

69.90 ש"ח /חוֹדֶשׁ
  • 2 חשבונות

  • גישה בלתי מוגבלת

  • שני חשבונות

  • האזנה וקריאה בלי הגבלה

  • אפשר לבטל בכל עת

נסה עכשיו