להקשיב ולקרוא

היכנסו לעולם אינסופי של סיפורים

  • קראו והקשיבו כמה שאתם רוצים
  • למעלה ממיליון כותרים
  • ספרים בלעדיים + Storytel Originals
  • ניתן לבטל מתי שרוצים
להרשמה
Details page - Device banner - 894x1036

Träume der Ellen Stein

1 דירוג

2

שפות
גרמנית
Format
קטגוריה

היסטוריה

Berlin am 23. November 1927: Ellen Stein, ledig, die wie fünfzig aussieht, dabei noch keine vierzig ist, ist Untermieterin bei Herrn Brenneisen, und beide sind sich in inniger Abneigung verbunden, was aber vor allem auch daran liegt, dass Ellen Stein überhaupt in einem gespannten Verhältnis zu dem Berlin, den Menschen von heute steht, deren Repräsentant Brenneisen nun einmal ist. Eine engere Verbindung hat das "hagere, vermännlichte, ältere Fräulein mit scharfen Zügen und einem graumelierten Haarknoten" vor allem noch zu Ruth, der Tochter ihrer Schwester. Doch Ruth will nun heiraten, und Ellen ist weder diesen Eheaussichten noch ihrem Bräutigam Fred Meirowitz besonders zugeneigt. Einstmals, so vertraut sie der geliebten Nichte an, hatte auch sie Verehrer, Ernst Weinberg, Dr. Slop, Herman Müller, Benno Bernauer, und hätte mehrmals fast geheiratet, was aber jedes Mal scheiterte, unter anderem daran, dass Dr. Slop in einem fernem Lazarett irgendwo an der Ostfront an Flecktyphus verstorben, Herman Müller bereits im August 1914 gefallen ist und Benno Bernauer noch immer in den Pripetsümpfen vermisst wird. In ihren Träumen jedoch lebt sie das ungelebte Leben an Seite ihrer Männer und anderer geliebter und weniger geliebter Menschen nach. Dann fährt wieder die Straßenbahn vorbei, sie wacht auf, ist allein und einsam und muss sich des drohenden Verlustes der geliebten Nichte Ruth gewärtigen. "Träume der Ellen Stein" ist ein eindrucksvoller, psychologisch dichter Roman voll menschlicher Tiefe und Wärme, voller Einsamkeit, Verlust, Erinnerung, Leid, zuletzt aber auch Nähe und Liebe ... Ein fast vergessenes Hauptwerk Georg Hermanns, das wiederzuentdecken sich mehr als lohnt!Georg Hermann, eigentlich Georg Hermann Borchardt (1871–1943), war ein deutscher Schriftsteller. Georg Hermann wurde 1871 als jüngstes von sechs Kindern einer alteingesessenen jüdisch-berlinerischen und später verarmten Kaufmannsfamilie geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums durchlief er eine Kaufmannslehre und arbeitete als Gehilfe in einem Krawattengeschäft. Von 1896 bis 1899 besuchte er literarische, kunstgeschichtliche und philosophische Vorlesungen an der Universität Berlin. Später war er beim Statistischen Amt Berlin beschäftigt, schrieb daneben Texte für Zeitungen und Zeitschriften und machte sich durch Feuilletons, Kunstkritiken und als Verfasser kunsthistorischer Werke nach und nach einen Namen. Obwohl er sich bereits als Schüler schriftstellerisch versucht und später unter anderem drei Bände Prosaskizzen veröffentlicht hatte, setzte er sich als Schriftsteller allerdings erst relativ spät durch: Erst der Roman "Jettchen Gebert" (1906) machte ihn mit einem Schlag berühmt. "Jettchen Gebert" und sein Fortsetzungsband "Henriette Jacoby", die ein Bild des liberalen Geistes im Berlin der 1840er Jahre in einer jüdischen Familie zeichnen, waren Bestseller mit zusammen mehr als 260 Auflagen. Hermann lebte fortan als vielgelesener Romancier in Berlin, zeitweise in Neckargemünd bei Heidelberg. Sein literarisches Vorbild war Theodor Fontane, was ihm auch die Bezeichnung "jüdischer Fontane" eintrug. Neben oft stark autobiografisch getönten jüdisch-bürgerlichen Themen griff er auch Stoffe aus den unteren sozialen Schichten ("Kubinke", 1910, der Zuhälterroman "Rosenemil", 1935) und aus der preußischen Geschichte auf. Seine Romane sind Unterhaltungsliteratur von Rang, wie sie in Deutschland selten ist.Durch die nationalsozialistischen Machthaber ständig bedroht, entschloss sich Hermann nach dem Reichstagsbrand im Jahre 1933, Deutschland zu verlassen und ging nach Holland ins Exil. Seine Werke standen auf der "Schwarzen Liste" und wurden bei den Bücherverbrennungen im Mai 1933 den Flammen übergeben. Im Exil schrieb Hermann unter schwierigen wirtschaftlichen Verhältnissen weitere Romane.

© 2016 SAGA Egmont (ספר דיגיטלי ): 9788711517253

תאריך הוצאה

ספר דיגיטלי : 7 באפריל 2016

אחרים גם נהנו...

  1. Am Ende der Welt Nataly von Eschstruth
  2. Der etruskische Spiegel Georg Hermann
  3. Schnee Georg Hermann
  4. Der große Baum Herbert von Hoerner
  5. Lebensbilder Max Kretzer
  6. Wetterleuchten über dem Schwarzwald Wilhelm Ernst Asbeck
  7. Käpp'n Smidt Wilhelm Ernst Asbeck
  8. Ein Hungerkünstler und andere Erzählungen Franz Kafka
  9. Ewige Jugend Nataly von Eschstruth
  10. Ein Bericht für die Akademie Franz Kafka
  11. In der Strafkolonie Franz Kafka
  12. Taxi 303 Hans Heidsieck
  13. Rosshalde Hermann Hesse
  14. Diesseits: Erzählungen Hermann Hesse
  15. Sie zu lieben Eva Lejonsommar
  16. Romantische Lieder Hermann Hesse
  17. Das Sternenkind Oscar Wilde
  18. Tod im Ungewissen Hans Heidsieck
  19. Das Lächeln der Mona Lisa Kurt Tucholsky
  20. Die Jüdin von Toledo Franz Grillparzer
  21. Ich und Monsieur Roger Marie-Renée Lavoie
  22. Sieben Sinne. Der Roman aus der Frauenbewegung Bente Clod
  23. Frühlings Erwachen Frank Wedekind
  24. Kafka & Satie Stefan Laux
  25. Fische retten (Ungekürzt) Annelies Verbeke
  26. Der elfte Tag Enel Melberg
  27. Rodinka: Meine russische Kindheit Lou Andreas Salomé
  28. Null bis unendlich Lena Gorelik
  29. Zweisprachig erzogene Bisexuelle mit Fahrrädern auf dem Autodach Max Goldt
  30. Lerne lachen ohne zu weinen Kurt Tucholsky
  31. Darcy - Der Glückskater im Buchladen (Ungekürzt) Gesine Schulz
  32. 30 Songs und eine Frau Christine Weiner
  33. Wie ich fälschte, log und Gutes tat Thomas Klupp
  34. Die Nacht aus Blei Hans Henny Jahnn
  35. Trübe Wasser (Ungekürzt) Higuchi Ichiyo
  36. Katzenleben: Die neuesten Katzengeschichten aus aller Welt Julia Bachstein
  37. Das steinerne Herz E.T.A. Hoffmann
  38. Grasland (Ungekürzt) Marcus Hammerschmitt
  39. Nur die Stärksten überleben Helene Uri
  40. Mit 5 PS Kurt Tucholsky
  41. Hiob. Roman eines einfachen Mannes Joseph Roth
  42. Ein Schiff wird ausgerüstet Stefan Zweig
  43. Der Rabbi von Bacherach Heinrich Heine

איזה מינוי מתאים לך?

  • מאות אלפי ספרים

  • מצב ילדים (תוכן שמתאים לקטנטנים)

  • הורדת ספרים לקריאה והאזנה בלי אינטרנט

  • אפשר לבטל בכל עת

הבחירה הכי פופולרית
המבצע בתוקף עד 11.8.2025

Unlimited

האזנה וקריאה בלי הגבלה.

49.90 ש"ח /חוֹדֶשׁ
  • חשבון 1

  • גישה בלתי מוגבלת

  • האזנה וקריאה בלי הגבלה

  • קריאה והאזנה גם בלי אינטרנט

  • אפשר לבטל בכל עת

בחירה

Family

גלו ספרים לכל המשפחה. היכנסו יחד לתוך עולם של סיפורים.

69.90 ש"ח /חוֹדֶשׁ
  • 2 חשבונות

  • גישה בלתי מוגבלת

  • שני חשבונות

  • האזנה וקריאה בלי הגבלה

  • אפשר לבטל בכל עת

נסה עכשיו