Lyssna när som helst, var som helst

Kliv in i en oändlig värld av stories

  • 1 miljon stories
  • Hundratals nya stories varje vecka
  • Få tillgång till exklusivt innehåll
  • Avsluta när du vill
Starta erbjudandet
SE - Details page - Device banner - 894x1036

DIE KRAFT DER EMOTIONALEN INTELLIGENZ

Längd
41min
Språk
Tyska
Format
Kategori

Personlig Utveckling

Einführung in die Emotionale Intelligenz

Emotionale Intelligenz (EI) bezeichnet im Allgemeinen die Fähigkeit, eigene und fremde Emotionen wahrzunehmen, zu kontrollieren und zu bewerten.

EI ist ein relativ neues Forschungsgebiet. Seine ersten Wurzeln gehen auf Darwins Arbeit über die Bedeutung des emotionalen Ausdrucks für das Überleben zurück. Im 20. Jahrhundert wurde das Thema Intelligenz hauptsächlich im Hinblick auf kognitive Aspekte wie Gedächtnis und Problemlösung diskutiert, obwohl einige einflussreiche Forscher begonnen hatten, die Bedeutung nicht-kognitiver Aspekte zu erkennen.

1920 verwendete E. L. Thorndike den Begriff "soziale Intelligenz", um die Fähigkeit zu beschreiben, andere Menschen zu verstehen und mit ihnen umzugehen.

Der Begriff "emotionale Intelligenz" wird oft Wayne Paynes Dissertation von 1985, A Study of Emotion, zugeschrieben: Developing Emotional Intelligence" zurückgeführt, aber das Medieninteresse wurde erst 1995 durch einen Artikel im Time Magazine über Daniel Golemans Bestseller "Emotionale Intelligenz: Why It Can Matter More than IQ.

Peter Salovey und John D. Mayer sind seither die führenden Forscher auf dem Gebiet der emotionalen Intelligenz. Sie definieren emotionale Intelligenz als "die Teilmenge der sozialen Intelligenz, die die Fähigkeit einschließt, die eigenen und fremden Gefühle und Emotionen zu beobachten, zwischen ihnen zu unterscheiden und diese Informationen zu nutzen, um die eigenen Gedanken und Handlungen zu lenken.

© 2021 LIBROTEKA (Ljudbok): 9781094241593

Utgivningsdatum

Ljudbok: 9 oktober 2021

Andra gillade också ...

  1. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  2. DIE KRAFT DES SELBSTWERTGEFÜHLS LIBROTEKA
  3. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  4. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  5. Scheiß auf die anderen - Sich nicht verbiegen lassen und mehr vom Leben haben Rebecca Niazi-Shahabi
  6. Wie ich dich lieben kann, wenn ich mich selbst liebe. Ein praktischer Beziehungsratgeber Marshall B. Rosenberg
  7. DIE FÄHIGKEIT, PROBLEME ZU LÖSEN LIBROTEKA
  8. Ich bleib so scheiße wie ich bin: Lockerlassen und mehr vom Leben haben Rebecca Niazi-Shahabi
  9. Loslassen, was nicht glücklich macht: Der Weg zur inneren Freiheit Kurt Tepperwein
  10. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  11. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  12. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse
  13. STARKE MOTIVATION LIBROTEKA
  14. Burn-out - Wenn Frauen über ihre Grenzen gehen (Ungekürzt) Sabine Fabach
  15. Auf meine Schwächen ist wenigstens Verlass: Wie du entspannst, wenn du deine Fehler liebst Alexandra Reinwarth
  16. Die Kraft der Motivation Dirk Schmidt
  17. Alte Wunden heilen Wilfried Reiter
  18. Practice: Die Methode, dauerhaft kreativ zu sein auch wenn es manchmal schwerfällt Seth Godin
  19. Depressionen und Burn-Out Manfred Spitzer
  20. Unkaputtbar - Wie mein Mangel an Selbstwert zum Problem wurde und wie ich da wieder raus kam Nicole Jäger
  21. Goodbye Liebchen! - Lust am Neinsagen, Frausein, Ichsein (Ungekürzt) Shirley Seul
  22. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
  23. Wie man sein Leben ändert indem man absolut nichts tut Karen Salmansohn
  24. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  25. Muschelsammeln für die Seele: Das kleine Buch der Erholung Victoria Bindrum
  26. Stoizismus – Tag für Tag: Wie du in 30 Tagen eiserne Disziplin, innere Stärke, umfassende Selbstkenntnis und stoische Ruhe erlangst Maximilian Feldtner
  27. Von der Gewohnheit zum Erfolg: Tipps & Tricks für mehr Erfolg Heiko Boos
  28. Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe Manfred Spitzer
  29. Gesunde Grenzen LIBROTEKA
  30. Endlich kann ich dich verstehen - Besser streiten, reden, lachen (Ungekürzt) Jörg Eikmann

Därför kommer du älska Storytel:

  • 1 miljon stories

  • Lyssna och läs offline

  • Exklusiva nyheter varje vecka

  • Kids Mode (barnsäker miljö)

Populäraste valet

Premium

Lyssna och läs ofta.

169 kr /månad
  • 1 konto

  • 100 timmar/månad

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet

Unlimited

Lyssna och läs obegränsat.

229 kr /månad
  • 1 konto

  • Lyssna obegränsat

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet

Family

Dela stories med hela familjen.

Från 239 kr/månad
  • 2-6 konton

  • 100 timmar/månad för varje konto

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

2 konton

239 kr /månad
Starta erbjudandet

Flex

Lyssna och läs ibland – spara dina olyssnade timmar.

99 kr /månad
  • 1 konto

  • 20 timmar/månad

  • Spara upp till 100 olyssnade timmar

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet