Dinle ya da oku

Sesli kitapların büyülü dünyasına adım at.

  • İlk 2 ay ₺124,99/ay
  • Binlerce sesli kitap ve e-kitap.
  • Dilediğin kadar dinle ya da oku.
  • Çevrimdışı modu.
  • İstediğin zaman iptal et.
Abonelik başlat
TR - Details page - Device banner - 894x1036

Wie man toxische Ehen erkennt

Süre
1sa 39dk
Dil
Almanca
Format
Kategori

Kişisel Gelişim

[Wie man toxische Ehen erkennt] durchdringt die subtile, heimtückische Natur toxischer Ehen mit eindringlicher Präzision und lyrischer Einsicht. Wie ein genialer Kartograf, der unerschlossenes Gebiet kartografiert, zeichnet diese intime Untersuchung die unsichtbaren Grenzen nach, die sich in toxischen Beziehungen langsam zusammenziehen – vom anfänglichen Schweigen, das sich wie Staub zwischen zwei Menschen legt, bis hin zum allmählichen Verfall des Selbstwertgefühls, der so langsam vor sich geht, dass man ihn kaum bemerkt. Geschrieben mit unerschütterlicher Ehrlichkeit und tiefem psychologischen Verständnis, beleuchtet das Buch, wie Liebe still und leise zu einer Waffe wird, wie gemeinsame Räume zu Schlachtfeldern werden und wie raffinierte Kontrollmechanismen unter der Oberfläche alltäglicher Interaktionen wirken. Durch die sorgfältige Analyse der Sprache der Distanz, der Manipulation der Realität und der Instrumentalisierung von Intimität ist dieses Werk sowohl ein Warnsignal als auch eine Bestätigung für diejenigen, die sich im verwirrenden Labyrinth toxischer Ehen verfangen haben, und bietet ein Vokabular für Erfahrungen, die sich oft jeder Beschreibung entziehen.

© 2025 Olivia Werner (Sesli Kitap): 9798318095610

Yayın tarihi

Sesli Kitap: 27 Nisan 2025

Bunları da beğenebilirsin...

  1. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
  2. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  3. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  4. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  5. Wie man achtsam ist Olivia Werner
  6. Getriggert?: Wie wir unsere Beziehungen stärken, indem wir unsere Emotionen regulieren und gelassener kommunizieren. Kommunikations-Tools aus der Paartherapie (SPIEGEL-BESTSELLER) Anouk Algermissen
  7. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
  8. Stressfrei arbeiten: Eine Fantasiereise Sabrina Fleisch
  9. The Truth About Everything: So erkennst du dein wahres Ich Brianna Wiest
  10. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  11. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  12. Geborgenheit Ulfilas Meyer
  13. Wie man traurig ist Olivia Werner
  14. Wie uns die Liebe heilt Dr. Joseph Murphy
  15. Wie ich dich lieben kann, wenn ich mich selbst liebe. Ein praktischer Beziehungsratgeber Marshall B. Rosenberg
  16. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
  17. Wie der Mensch denkt, so lebt er James Allen
  18. Wie man ruhig bleibt Olivia Werner
  19. Die 7 Geheimnisse der glücklichen Ehe John M. Gottman
  20. Die Narzissmusfalle: Anleitung zur Menschen- und Selbstkenntnis Reinhard Haller
  21. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro
  22. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  23. Ist das Leben nicht wunderbar! Louise Hay
  24. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  25. Die Gaben der Unvollkommenheit Brené Brown
  26. Lieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Gerald Hüther
  27. Endlich kann ich dich verstehen - Besser streiten, reden, lachen (Ungekürzt) Jörg Eikmann
  28. Die Anti-Erschöpfungs-Strategie. 7 Wege zu innerer Kraft Jörg Berger
  29. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  30. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  31. Vom Glück, allein zu sein: Wie wir die Zeit mit uns selbst genießen können Marie Luise Ritter
  32. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  33. In der Stille liegt Dein Weg Ryan Holiday
  34. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  35. Generation Toxic: Die Wahrheit über dich und deine Beziehungen Marcel Moses
  36. Die 3. Alternative: Gemeinsam Konflikte klären, Probleme lösen und große Ziele erreichen Stephen R. Covey
  37. Die Gesetze der menschlichen Natur - The Laws of Human Nature: Mit einzigartigen Strategien wie Sie menschliches Denken und Handeln entschlüsseln Robert Greene
  38. Gelassenheit: Im Alltag und in Beziehungen Werner Eberwein
  39. Die Vögel singen auch bei Regen Kea von Garnier
  40. Co-Abhängigkeit, das Muster durchbrechen: Der Leitfaden zur Heilung nach narzisstischem Missbrauch in toxischen Beziehungen mit Soziopathen. Verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Ihr Selbstvertrauen Eva Spencer
  41. Fühlen, was ist: Wie wir den Mut finden, uns selbst zu vertrauen Sandra Konrad
  42. Her mit dem geilen Leben: Hör auf, dich mit Mittelmaß zufriedenzugeben, und gönn dir das Leben, das du verdienst | Manifestieren mit der SPIEGEL-Bestsellerautorin Claudia Engel
  43. Affen im Kopf: Mentale Gelassenheitsstrategien für einen ruhigen Geist Ronald Schweppe
  44. Stop Overthinking: 23 Techniken, um Stress abzubauen, Negativspiralen zu unterbrechen und den Geist zu entlasten Nick Trenton
  45. Der Schlüssel zum positiven Denken: 10 Schritte zu Gesundheit, Reichtum und Erfolg Napoleon Hill
  46. Wir müssen reden - aber richtig!: Die Kraft der emotional intelligenten Kommunikation. Vorwort von Gerald Hüther Robert Burdy
  47. Ich bleib so scheiße wie ich bin: Lockerlassen und mehr vom Leben haben Rebecca Niazi-Shahabi

Storytel dünyasını keşfet:

  • Kids mode

  • Çevrimdışı modu

  • İstediğin zaman iptal et

  • Her yerde erişim

Sınırsız

Sınırsızca dinlemek ve okumak isteyenler için.

₺249.99 /ay
  • 1 hesap

  • Sınırsız erişim

  • İstediğin zaman iptal et

Abonelik başlat

Sınırsız Yıllık

Sınırsızca dinlemek ve okumak isteyenler için.

₺1499.99 /yıl
6 ay öde, 12 ay dinle
  • 1 hesap

  • Sınırsız erişim

  • İstediğin zaman iptal et

Abonelik başlat

Aile (2 hesap)

Hikayeleri sevdikleri ile paylaşmak isteyenler için.

₺379.99 /ay
  • 2 hesap

  • Sınırsız erişim

  • İstediğin zaman iptal et

Abonelik başlat

Aile (3 hesap)

Hikayeleri sevdikleri ile paylaşmak isteyenler için.

₺474.99 /ay
  • 3 hesap

  • Sınırsız erişim

  • İstediğin zaman iptal et

Abonelik başlat