Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Bin ich schon depressiv, oder ist das noch das Leben?

34 Calificaciones

4.6

Duración
3H 23min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

Depression kann alle treffen, und oft ist sie schwer zu erkennen.

Till Raether war in seinem Leben oft traurig und erschöpft - immer wieder, über Wochen. Und ebenso oft stellte er sich die Frage, ob das nun eine Depression sei, oder ob ihn einfach nur das normale, graue Leben beutelte. In seinem Buch erzählt Till Raether offen über eine Krankheit, mit der er seit vielen Jahren lebt und die er häufig mit großem Energieaufwand zu überspielen versuchte. Er schreibt über seine Jagd nach Anerkennung, seine Hilflosigkeit und Überforderung und den dauernden Gedanken, dass er sich doch einfach nur zusammenreißen müsste - und über den Zusammenbruch. Ein ehrliches, warmes Buch über eine Lebenssituation, die vielen Menschen vertraut ist.

© 2021 Lübbe Audio (Audiolibro ): 9783838796444

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 26 de marzo de 2021

Otros también disfrutaron ...

  1. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  2. Die beste Depression der Welt Helene Bockhorst
  3. Morgen ist leider auch noch ein Tag: Irgendwie hatte ich von meiner Depression mehr erwartet Tobi Katze
  4. Die Vögel singen auch bei Regen Kea von Garnier
  5. Depressionen und Burn-Out Manfred Spitzer
  6. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  7. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  8. Burn-out - Wenn Frauen über ihre Grenzen gehen (Ungekürzt) Sabine Fabach
  9. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro
  10. In der Stille liegt Dein Weg Ryan Holiday
  11. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  12. Ich sehe das, was du nicht sagst: Körpersprache verstehen – Menschen lesen Thorsten Havener
  13. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
  14. Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden Lori Gottlieb
  15. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  16. Unkaputtbar - Wie mein Mangel an Selbstwert zum Problem wurde und wie ich da wieder raus kam Nicole Jäger
  17. Ich bleib so scheiße wie ich bin: Lockerlassen und mehr vom Leben haben Rebecca Niazi-Shahabi
  18. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  19. Die gestresste Seele: Naturheilkunde für Körper und Gefühle Gustav Dobos
  20. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
  21. Der Rhetorik-Code - Orientierungsgebend - Ergebnissichernd (Ungekürzt) Dr. Karsten Bredemeier
  22. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  23. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse
  24. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  25. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  26. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  27. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  28. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
  29. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  30. Man sollte öfter mal ausmisten Monika Bittl
  31. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  32. Die subtile Kunst des darauf Scheißens Mark Manson
  33. Love Yourself Mama! MutterKutter
  34. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
  35. Scheiß auf die Glücksfee! Ich mach das jetzt selbst: Wie du dir mit dem Gesetz der Anziehung alles manifestierst, was du dir wünschst (SPIEGEL-BESTSELLER) Claudia Engel
  36. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  37. Der Totenleser: Unglaubliche Fälle aus der Rechtsmedizin Michael Tsokos
  38. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  39. Sex ist wie Brokkoli, nur anders - Ein Aufklärungsbuch für die ganze Familie Carsten Müller
  40. Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen Oliver Wolschke
  41. Der Fall Scholl: Das tödliche Ende einer Ehe – eine True-Crime-Story Anja Reich
  42. Ungeschminkt: Mein schrilles Doppelleben Olivia Jones
  43. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  44. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
  45. Brüste umständehalber abzugeben - Mein Leben zwischen Kindern, Karriere und Krebs Nicole Staudinger
  46. Seelenficker Natascha