Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Der Wiener Prater - Eine Kultur- und Sittengeschichte

1 Bewertungen

5

Dauer
8h 50m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Geschichte

Der Wiener Prater ist eine Institution, sein Fundus an Geschichten legendär. Doch ändern die Kulissen über Jahrzehnte ihr Gesicht, verblasst auch die Erinnerung an das Leben hinter den Kulissen, auf den Schaubühnen, Wiesen und Etablissements.

Kaum einer ist berufener, über den Prater im Spiegel der Zeiten zu erzählen, als Robert Kaldy-Karo, Direktor des Wiener Circus- und Clownmuseums. Der Autor Clemens Marschall hat bereits für die Wiener Zeitung eine Serie "Unbekannte Praterg'schichten" verfasst. Vorliegende Publikation räumt mit Mängeln, Irrtümern und historischen Fehlern auf, die in Prater-Büchern bis heute kursieren. Entstanden ist eine lebendige Kultur- und Sittengeschichte, bei der man mittels sieben detaillierter Landkarten, die die verschiedenen Bereiche des Vergnügungsgeländes beleuchten, erstmals den historischen Prater selbstständig durchwandern und herausfinden kann: Wo genau war Präuschers Panopticum? Wo und in welchem Umfang Venedig in Wien? Wo ist die Liliputanerstadt gestanden? Wo die Trennung zwischen Nobel- und Volksprater? In sieben Stationen geht man so - buchstäblich - der Seele des Wiener Praters einst und heute auf den Grund.

© 2021 Klever Verlag Audio (Hörbuch): 9783990869185

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 22. Januar 2021

Anderen gefällt...

  1. Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet
  2. Nationalsozialismus Volker Koop
  3. Ganz Berlin in 7 Tagen (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet
  4. Das Buch des Totengräbers: Ein Fall für Leopold von Herzfeldt Oliver Pötzsch
  5. Berühmte Liebschaften der Antike Angelika Dierichs
  6. Finsterdorf Peter Glanninger
  7. Da liegt der Hund begraben! - Redewendungen aus dem Mittelalter Gerhard Wagner
  8. Die Weimarer Republik: Ein fesselndes Handbuch zur deutschen Geschichte zum Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Nazizeit Captivating History
  9. Die Kelten (Ungekürzt) Dorothee Ade
  10. Mythos Germanen - 10 populäre Irrtümer (Ungekürzt) Thomas Brock
  11. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  12. Spaziergang durch die Antike Herbert Grziwotz
  13. Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt Jörg Schwarz
  14. Tatort Mittelalter: Berühmte Kriminalfälle Franziska Schäfer
  15. G/GESCHICHTE - Liebe, Laster, Totentanz: Leben im Mittelalter G Geschichte
  16. Hinter Klostermauern Sabine Buttinger
  17. Deutschland nach der Stunde Null: Der Zusammenbruch Thilo Koch
  18. G/GESCHICHTE Porträt - Bayern: Fürsten, Rebellen und ein Märchenkönig G Geschichte
  19. Die letzten 160 Minuten der Titanic Wolf Schneider
  20. Die sieben Weltwunder Holger Sonnabend
  21. G/GESCHICHTE - Plantagenets - Englands blutigste Dynastie G Geschichte
  22. Ritter und Raufbolde Martin Clauss
  23. Hexenjagd in Deutschland Rainer Decker
  24. Antikes Sammelsurium Philip Matyszak
  25. Das geht auf keine Kuhhaut - Redewendungen aus dem Mittelalter Gerhard Wagner
  26. Mode im Mittelalter Jan Keupp
  27. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  28. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
  29. Der eiserne Gustav (Ungekürzt) Hans Fallada
  30. Christianisierung im Mittelalter Lutz E. von Padberg
  31. Die Holzaktion: Erzählung über die Nachkriegszeit Wolfram Wagner
  32. Goldstein (Die Gereon-Rath-Romane 3): Der dritte Rath-Roman | Die Romanvorlage zur vierten Staffel der Kultserie Babylon Berlin Volker Kutscher
  33. Der Alpdruck Hans Fallada
  34. Der kleine Lord (Ungekürzt) Frances Hodgson Burnett
  35. Dunkle Tage: Kriminalroman aus der Weimarer Republik Gunnar Kunz
  36. Ein Mann will nach oben Hans Fallada
  37. Weihnachten in Russland Anonym
  38. Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen Oliver Wolschke
  39. Mitte Volker Kutscher
  40. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
  41. Wie Serienmörder denken: Ein schockierender Blick in die Abgründe des Bösen Christopher Berry-Dee
  42. "Ich musste sie kaputt machen": Anatomie eines Jahrhundert-Mörders Stephan Harbort
  43. Ruth Blaue – Die Axtmörderin mit dem Madonnengesicht: True Crime Kathrin Hanke
  44. Der nasse Fisch (Die Gereon-Rath-Romane 1): Der erste Rath-Roman | Vom Autor der Romanvorlage zu Babylon Berlin Volker Kutscher
  45. Wetterleuchten. Ein dramatischer Zwischenfall für Kluftinger: Das Hörspiel Volker Klüpfel
  46. Die Nibelungen Joachim Heinzle
  47. Echo einer Winternacht: Ein Fall für Karen Pirie Val McDermid

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren