Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200
Cover for Es ist erst zu spät, wenn Du im Sterben liegst: Eine Erzählung über die Reise zu sich selbst

Es ist erst zu spät, wenn Du im Sterben liegst: Eine Erzählung über die Reise zu sich selbst

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Ein Herzinfarkt mitten in der Präsentation. Der Manager Tom ringt um sein Leben. Im Krankenhaus erwacht, realisiert Tom wie knapp er dem Tod entronnen ist. Liebenswerte Menschen kreuzen seinen Weg. Er lernt viel über Achtsamkeit, seine Ängste, Liebe und den Tod. Diese Reise lässt Tom zu sich selbst finden. Und erkennen, was wirklich zählt.

© 2024 BoD - Books on Demand (E-Book): 9783769334296

Erscheinungsdatum

E-Book: 17. Dezember 2024

Tags

    Anderen gefällt...

    1. So krank ist das Krankenhaus: Ein Weg zu mehr Menschlichkeit, Qualität und Nachhaltigkeit in der Medizin
      So krank ist das Krankenhaus: Ein Weg zu mehr Menschlichkeit, Qualität und Nachhaltigkeit in der Medizin Jochen A. Werner
    2. 30 Minuten Small Talk
      30 Minuten Small Talk Jutta Portner
    3. Entschieden Christ sein: Dietrich Bonhoeffers Zeugnis für heute
      Entschieden Christ sein: Dietrich Bonhoeffers Zeugnis für heute Klaus Koziol
    4. Kennzahlen der G4 Leitlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung: Praxis-Leitfaden: Alle spezifischen Standardangaben der G4 Leitlinien leicht und mit Beispielen erklärt
      Kennzahlen der G4 Leitlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung: Praxis-Leitfaden: Alle spezifischen Standardangaben der G4 Leitlinien leicht und mit Beispielen erklärt Thorsten Sabrautzky
    5. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen
      Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
    6. Jugend - Familie und Werte
      Jugend - Familie und Werte Bertelsmann Stiftung
    7. Nachhaltigkeit würde der Liga guttun: Wie der Profifußball positiven Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt nehmen kann
      Nachhaltigkeit würde der Liga guttun: Wie der Profifußball positiven Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt nehmen kann Christoph Kessel
    8. Anreizsysteme und Personalführung: Ein systematischer Einblick in kleine und mittelständische Steuerkanzleien in Deutschland
      Anreizsysteme und Personalführung: Ein systematischer Einblick in kleine und mittelständische Steuerkanzleien in Deutschland Christos Christopulos
    9. Digitale Daseinsvorsorge: Bremer Gespräche zur digitalen Staatskunst
      Digitale Daseinsvorsorge: Bremer Gespräche zur digitalen Staatskunst Henning Lühr
    10. Plastikfresser und Turbobäume: Wie wir das Klima retten, den Müll aus dem Meer holen und den ganzen Rest auch noch glänzend hinbekommen
      Plastikfresser und Turbobäume: Wie wir das Klima retten, den Müll aus dem Meer holen und den ganzen Rest auch noch glänzend hinbekommen Tara Shirvani
    11. Deutschland ist asozial: Wie wir von der Politik systematisch benachteiligt werden – Mechanismen der sozialen Ungleichheit
      Deutschland ist asozial: Wie wir von der Politik systematisch benachteiligt werden – Mechanismen der sozialen Ungleichheit Stefan Daniel Krempl
    12. Demokratie? Ja, wo denn?: Warum Demokratie zum Scheitern verurteilt ist
      Demokratie? Ja, wo denn?: Warum Demokratie zum Scheitern verurteilt ist Anton Weiß
    13. Digitalisierung im Controlling: Transformation der Unternehmenssteuerung durch die Digitalisierung
      Digitalisierung im Controlling: Transformation der Unternehmenssteuerung durch die Digitalisierung Ulrich Sailer
    14. Die Zurichtung des Privaten: Gibt es analoge Privatheit in einer digitalen Welt?
      Die Zurichtung des Privaten: Gibt es analoge Privatheit in einer digitalen Welt? Armin Nassehi
    15. Like the dislike: Sozialer Widerstand im digitalen System
      Like the dislike: Sozialer Widerstand im digitalen System Adrian Lobe
    16. Öko-Bilanz: Wo wir stehen, was zu tun wäre, wohin wir steuern. Ein Versuch einer nüchternen Bestandsaufnahme.
      Öko-Bilanz: Wo wir stehen, was zu tun wäre, wohin wir steuern. Ein Versuch einer nüchternen Bestandsaufnahme. Ernst Schriefl
    17. Wie funktioniert McDonald's?: "Ein Blick hinter die Goldenen Bögen: Die Welt des Franchising"
      Wie funktioniert McDonald's?: "Ein Blick hinter die Goldenen Bögen: Die Welt des Franchising" Marcos Schneider
    18. Politik im Spiel: Die andere Geschichte der deutschen Fußball-Nationalmannschaft
      Politik im Spiel: Die andere Geschichte der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Bernd-M. Beyer
    19. Englands Brexit und Abschied von der Welt: Zu den Ursachen des Niedergangs der britischen Weltmacht im 20. und 21. Jahrhundert
      Englands Brexit und Abschied von der Welt: Zu den Ursachen des Niedergangs der britischen Weltmacht im 20. und 21. Jahrhundert Volker Berghahn
    20. Unnützes Fußballwissen. Muss man nicht wissen, vergisst man trotzdem nie mehr: Skurrile Rekorde und verrückte Fußballgeschichten: Über 500 unterhaltsame Fakten, die Fußball-Fans verblüffen!
      Unnützes Fußballwissen. Muss man nicht wissen, vergisst man trotzdem nie mehr: Skurrile Rekorde und verrückte Fußballgeschichten: Über 500 unterhaltsame Fakten, die Fußball-Fans verblüffen! Manuel Tonezzer
    21. Woran glaubt die Welt?: Analysen und Kommentare zum Religionsmonitor 2008
      Woran glaubt die Welt?: Analysen und Kommentare zum Religionsmonitor 2008 Bertelsmann Stiftung
    22. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume
      Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume Bertelsmann Stiftung
    23. Mein Garten wird ein Naturgarten: Lebensraum für Menschen, Pflanzen und Tiere gestalten – Gleich loslegen mit vielen Profi-Tipps!
      Mein Garten wird ein Naturgarten: Lebensraum für Menschen, Pflanzen und Tiere gestalten – Gleich loslegen mit vielen Profi-Tipps! Birgit Helbig
    24. Fußballtrainer, Fußballstars, Fußball-Oldies und ihre unvergessenen Sprüche
      Fußballtrainer, Fußballstars, Fußball-Oldies und ihre unvergessenen Sprüche Wolfgang Schnepper
    25. Ostfriesische Pastoren im Dritten Reich: - zwischen Anpassung und Widerstand - 12 Pastorenporträts
      Ostfriesische Pastoren im Dritten Reich: - zwischen Anpassung und Widerstand - 12 Pastorenporträts Matthias Hilbert
    26. Fußballtrainer: Optimaler Weg zum perfekten Coach
      Fußballtrainer: Optimaler Weg zum perfekten Coach Wolfgang Schnepper
    27. Wendepunkt: Wie wir das wieder hinkriegen
      Wendepunkt: Wie wir das wieder hinkriegen Beate Meinl-Reisinger
    28. Klausurenkurs im Strafprozessrecht: Ein Fall- und Repetitionsbuch für Studierende und Referendare
      Klausurenkurs im Strafprozessrecht: Ein Fall- und Repetitionsbuch für Studierende und Referendare Marco Mansdörfer
    29. Stille Machtergreifung: Hofer, Strache und die Burschenschaften
      Stille Machtergreifung: Hofer, Strache und die Burschenschaften Hans-Henning Scharsach
    30. Raritäten von der Weide: 66 Nutztiere, die Sie kennenlernen sollten, bevor sie aussterben
      Raritäten von der Weide: 66 Nutztiere, die Sie kennenlernen sollten, bevor sie aussterben Jens Mecklenburg
    31. Kursbuch 195: #realitycheck_medien
      Kursbuch 195: #realitycheck_medien Armin Nassehi
    32. Die Machtprobe: Wie Social Media unsere Demokratie verändern
      Die Machtprobe: Wie Social Media unsere Demokratie verändern Thomas Ammann
    33. Soziales Europa 2030/2045: Zukunftsszenarien für die EU-Sozialpolitik
      Soziales Europa 2030/2045: Zukunftsszenarien für die EU-Sozialpolitik Michael Opielka
    34. Agenda für eine digitale Demokratie: Chancen, Gefahren, Szenarien
      Agenda für eine digitale Demokratie: Chancen, Gefahren, Szenarien Maximilian Stern
    35. Klimagerechte und nachhaltige Stadtentwicklung: Leitfaden für einen optimierten Transformationsprozess
      Klimagerechte und nachhaltige Stadtentwicklung: Leitfaden für einen optimierten Transformationsprozess Ilka Walljes
    36. Nachhaltigkeits-Kompass. Schlauer denken, schlauer handeln: Eine Anleitung für nachhaltige Entscheidungen
      Nachhaltigkeits-Kompass. Schlauer denken, schlauer handeln: Eine Anleitung für nachhaltige Entscheidungen Matthias Müller
    37. Windkraft Vögel Artenschutz: Ein Beitrag zu den rechtlichen und fachlichen Anforderungen in der Genehmigungspraxis
      Windkraft Vögel Artenschutz: Ein Beitrag zu den rechtlichen und fachlichen Anforderungen in der Genehmigungspraxis Martin Sprötge

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!

    Unlimited

    Für alle, die unbegrenzt hören und lesen möchten.

    18.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren