Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Nachhaltigkeits-Kompass. Schlauer denken, schlauer handeln: Eine Anleitung für nachhaltige Entscheidungen

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Schlauer denken, schlauer handeln: das ist das Ziel des Nachhaltigkeits-Kompasses. Er stellt 12 Kriterien für ein nachhaltiges Leben vor und lädt die Leserin/den Leser dazu ein, sich zu überlegen, wie diese Kriterien die täglichen und aussergewöhnlichen Entscheidungen des Lebens informieren und beeinflussen können. «Die Fragen des Nachhaltigkeits-Kompasses helfen uns auf sanfte Weise zu realisieren, dass wir nachhaltiger leben WOLLEN.» Bob Willard

© 2020 Books on Demand (E-Book): 9783749477418

Erscheinungsdatum

E-Book: 16. März 2020

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Der lange Schatten der Vergangenheit: Das blutige Ende an der Flakstellung Josef Berkemeier
    2. Energiewende - Kurz und Bündig: Deutschlands Einfluß auf den Klimawandel ist winzig und die Kosten riesig Günter Köchy
    3. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
    4. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
    5. Deutschland ist asozial: Wie wir von der Politik systematisch benachteiligt werden – Mechanismen der sozialen Ungleichheit Stefan Daniel Krempl
    6. Energiewende: Schwarzbuch Friedrich Schröder
    7. Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg Cord Aschenbrenner
    8. Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen Jan Jaroslav Sneyd
    9. Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren Torsten Haarseim
    10. Geschichtswerkstatt: Deutschland auf der Flucht. Exil in Amsterdam Zuid 1933-1945 Monika Felsing
    11. Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen Ludwig P. Fromm
    12. 14. Hamburger Symposium Sport, Ökonomie und Medien: Sport und Stadtmarketing Andreas Hebbel-Seeger
    13. Der Treuhand-Komplex: Legenden. Fakten. Emotionen. Norbert F. Pötzl
    14. Wofür es lohnte, das Leben zu wagen: Briefe, Fotos und Dokumente eines Truppenarztes von der Ostfront 1941/42 Christian Hardinghaus
    15. Die bös Vernunfft der Anna Grün: Tragikomödie für zwei Frauen und einen Beamer. Konrad Yona Riggenmann
    16. Grüne Armee Fraktion Wolfgang Metzner
    17. Nicht über unsere Köpfe: Wie ein neues Wahlsystem die Demokratie retten kann Erich Visotschnig
    18. Demokratie? Ja, wo denn?: Warum Demokratie zum Scheitern verurteilt ist Anton Weiß
    19. Franz Josef Strauß und sein Jude: Erinnerungen zwischen München und Tel Aviv Godel Rosenberg
    20. Klausurenkurs im Strafprozessrecht: Ein Fall- und Repetitionsbuch für Studierende und Referendare Marco Mansdörfer
    21. Agenda für eine digitale Demokratie: Chancen, Gefahren, Szenarien Maximilian Stern
    22. Die Ablenkungsfalle: Die versteckten Tricks der Ökologie-Bremser. Wie wir unsere Umwelt nicht länger aufs Spiel setzen Reinhard Schneider
    23. Kursbuch 195: #realitycheck_medien Armin Nassehi
    24. Schwarzbuch Alpen: Warum wir unsere Berge retten müssen Matthias Schickhofer
    25. energie.wenden: Chancen und Herausforderungen eines Jahrhundertprojekts Christina Geyer
    26. Nebenkostenabrechnung Otto N. Bretzinger
    27. Klimapolitik mit kühlem Kopf (Ungekürzt) Lothar Thürmer
    28. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
    29. Deutschland neu denken: Acht Szenarien für unsere Zukunft Karlheinz Steinmüller
    30. Die Kostenexplosion im Gesundheitswesen: Wie das System zum Patienten wird Andreas Kistler
    31. Handwerksdenker und Influencer: Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel Oliver Oettgen
    32. Neue Menschen auf alter Erde: Palästina in der Zwischenkriegszeit Felix Salten
    33. Der wahre Grund für Reichtum (mit Originalfotos): Erkenntnisse über Erfolg, Gesundheit, Wiedergeburt und innere Kraft Henry Ford
    34. Faktensammlung Diskriminierung: Kontext Einwanderungsgesellschaft 2018: Kontext Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
    35. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
    36. 4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
    37. Armut Daniela Brodesser
    38. Energiewende und Atomausstieg Willy Marth
    39. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume Bertelsmann Stiftung
    40. Jugend - Engagement Bertelsmann Stiftung
    41. Klimagerechte und nachhaltige Stadtentwicklung: Leitfaden für einen optimierten Transformationsprozess Ilka Walljes
    42. Klimakrise - rettet uns unser Müll?: Eine kostengünstige Methode zur CO2-Reduzierung Dirk Führmann

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für begrenzte Zeit

    Unlimited

    Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

    18.90 € /Monat
    Spare 41%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren