Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200
Länge
0 Std 57 Min
Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Das Unglückshuhn: … ist unglücklich, da es nicht mal gewöhnliche Eier legen kann, die anderen Hühner legen sogar goldene Eier. Es ist in den Hahn auf dem Hof des Zauberers verliebt, der sie aufgrund ihres Andersseins missachtet. Für den Zauberer jedoch ist das Unglückshuhn etwas Besonderes, er will eine Suppe aus ihm kochen, die Tote lebendig macht. Eine bezaubernde Geschichte vom Anderssein & Zu-sich-stehen.

Das Mäuseken Wackelohr: … lebt auf dem Dachboden eines Hauses und verdankt seinen Namen der ansässigen Katze, die ihr ein Ohr abgebissen hat. Die Maus ist sehr schüchtern und so verliebt in den Mäuserich auf der anderen Straßenseite. Ihr sehnlichster Wunsch ist es, diesen zu treffen. Nur wie kommt sie vorbei an der Katze? Eine Geschichte über wahre Freunde und die Schönheit des Unperfekten.

© 2022 LILYLA Hörbuch-Editionen (Hörbuch): 9783959899505

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 28. April 2022

Anderen gefällt...

  1. Hoppelpoppel, wo bist du Hans Fallada
  2. was würde Opa sagen: eine deutsche und eine jüdische Geschichte Assaf Schneider
  3. Erzählungen 2: Die offene Tür, Fröhlichkeit und Traurigkeit, Der Fliegenpriester, Mit Metermaß und Gießkanne. Hans Fallada
  4. Das ist das Ende: Weg-Weiser zu den Biographien der Jüdinnen und Juden aus Burgdorf 1933-1945 Rudolf Bembenneck
  5. Ein altes Blatt Franz Kafka
  6. Baltische Begegnungen: Unterwegs in Estland, Lettland und Litauen Inka Schwand
  7. Drei starke Frauen - Lilith Medea Kassandra Gerd Scherm
  8. Auf Sendung Marc Degens
  9. Sprachbilder und Sprechblasen: Heitere und ernste Überlegungen eines Sachsen zum Thema Muttersprache Ralf Bachmann
  10. positiv: Roman Masande Ntshanga
  11. Sandbergs Liebe: Roman Jan Drees
  12. Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande: Eine Geschichte Franz Kafka
  13. Die Villa in Berlin: Eine jüdische Familiengeschichte 1924-1934 Anat Feinberg
  14. Das Gemeindekind: Band 16 Marie von Ebner-Eschenbach
  15. Die Spitzin Marie von Ebner-Eschenbach
  16. Der gesunde Menschenverstand im Krieg George Bernard Shaw
  17. Die Totenwacht Marie von Ebner-Eschenbach
  18. Ein Bericht für eine Akademie und andere Erzählungen (Ungekürzte Lesung) Franz Kafka
  19. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  20. Bin ich ein Mörder?: Das Testament eines jüdischen Ghetto-Polizisten Calel Perechodnik
  21. Queer*Welten 01-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Jasper Nicolaisen
  22. Tycho Brahes Weg zu Gott: Roman Max Brod
  23. MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
  24. Fremde Wesen: Familiensaga Stefanie Gödeke
  25. Die jüdischen Bewohner in Zepernick 1933 - 1945 Walter Seger
  26. Bitterböse Symphonien Marcus von Gestern
  27. Meine Knechtschaft und meine Freiheit Frederick Douglass
  28. Der Hauptmann von Köpenick Wilhelm Schäfer
  29. Vergessene Hunde: ...Wege auf "vier Pfoten" Stefan Klink
  30. Land der Verheißung - Ort der Zuflucht: Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945 Victoria Kumar
  31. Elfter September hoch Eins oder die überlangen Schatten des Verbrechens: Ein Buch über starke Frauen und solche, die es werden mussten Remo Iten
  32. Die Kuh vom Eis: Neue Gedichte über Redensarten Lars Ruppel
  33. Die Wut im Bauch: Wie ich gelernt habe, mit der Behinderung meines Sohnes und der Demenz meiner Mutter fertig zu werden Helga Gurtner
  34. Gegen den Strom: Meine Flucht aus dem Elend Nordkoreas Timothy Kang
  35. Neuere deutsch-jüdische Geschichte: Konzepte - Narrative - Methoden Thomas Brechenmacher
  36. Humor, Wucher, Weltverschwörung: Die geläufigsten Vorurteile gegenüber Juden und was es mit diesen auf sich hat Yehuda Shenef
  37. Gewagte Beziehungen Holm Schneider
  38. Meine 7000 Nachbarn Eva Wemme
  39. 30 Minuten Small Talk Jutta Portner
  40. Haltung: Ein Essay gegen das Lautsein Mely Kiyak
  41. Die Ablenkungsfalle: Die versteckten Tricks der Ökologie-Bremser: Wie wir unsere Umwelt nicht länger aufs Spiel setzen Reinhard Schneider
  42. Ohrfeigen zum Frühstück: Mit dem Fahrrad 1.600 Kilometer durch Finnland Mady Host
  43. Die jüdisch-christlich-islamische Kultur Europas: Wurzeln – Strukturen – Entwicklungen Wilhelm Kaltenstadler

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für begrenzte Zeit

Unlimited

Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

18.90 € /Monat
Spare 41%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren