Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200
Cover for Leben auf Autopilot: Warum wir der Digitalisierung nicht blind vertrauen sollten

Leben auf Autopilot: Warum wir der Digitalisierung nicht blind vertrauen sollten

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Die Digitalisierung hat die Welt revolutioniert und unser Leben erleichtert. Für die nahe Zukunft versprechen Softwareentwickler wahre Wunderdinge: Autopiloten ermöglichen unfallfreies Fahren, computergesteuerte Windparks die überfällige Energiewende. Doch was, wenn unsere Versorgungsnetze dadurch immer anfälliger werden? Entscheidet sich der Bordcomputer im Auto im Falle eines Unfalls 'richtig', wenn er das Leben des Fahrers schützt, das des Fußgängers aber nicht? Gerd Pfitzenmaier unterzieht den Hype um das Internet der Dinge einer Prüfung und plädiert dafür, nicht alles umzusetzen, was möglich ist. Denn jenseits der Annehmlichkeiten lauern auch Risiken – vom einfachen Kurzschluss bis hin zur Unwetterkatastrophe, die Stromnetze lahmlegt, ganz zu schweigen von Sabotageakten durch Hacker und Terroristen. Das Buch geht der Frage nach, wie viel Macht wir der Technik zugestehen wollen und welches Leben erstrebenswert ist.

© 2016 oekom verlag (E-Book): 9783960061373

Erscheinungsdatum

E-Book: 26. September 2016

Anderen gefällt...

  1. Praxiswissen Digitalisierung: 25 Tipps, Tricks und Business-Hacks
    Praxiswissen Digitalisierung: 25 Tipps, Tricks und Business-Hacks Ingo Dahm
  2. Kick-off Nachhaltigkeit: Startschuss für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie
    Kick-off Nachhaltigkeit: Startschuss für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie Robert Simon
  3. AI Act Competence + Compliance - Grundlagen für die sichere Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen: Was Unternehmer, Führungskräfte, Anwender und Personalentwickler jetzt wissen und umsetzen müssen
    AI Act Competence + Compliance - Grundlagen für die sichere Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen: Was Unternehmer, Führungskräfte, Anwender und Personalentwickler jetzt wissen und umsetzen müssen Markus Kirchmair
  4. Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen
    Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Armin Nassehi
  5. Stolpersteine im Klimadialog: Ein Gespräch zwischen Sozialethik, Biologie und Wirtschaft
    Stolpersteine im Klimadialog: Ein Gespräch zwischen Sozialethik, Biologie und Wirtschaft Markus Vogt
  6. "War nie weg, wird immer sein": Von den Normalitäten jüdischen Lebens und des Antisemitismus in Deutschland
    "War nie weg, wird immer sein": Von den Normalitäten jüdischen Lebens und des Antisemitismus in Deutschland Levi Israel Ufferfilge
  7. Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft
    Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft Irmhild Saake
  8. Faszination Allgäu 2014 (Live)
    Faszination Allgäu 2014 (Live) Maxi Schafroth
  9. Aufgeben ist nicht mein Weg: Bildungswelten in der Einwanderungsgesellschaft
    Aufgeben ist nicht mein Weg: Bildungswelten in der Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  10. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen
    Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  11. Der Elektroauto-Schwindel: Wie Greenwashing-Studien die Energiewende verzögern
    Der Elektroauto-Schwindel: Wie Greenwashing-Studien die Energiewende verzögern Kai Ruhsert
  12. Höcke I – Deutsche Arbeit & preußischer Staat: gestalten der faschisierung 3
    Höcke I – Deutsche Arbeit & preußischer Staat: gestalten der faschisierung 3 Wolfgang Veiglhuber
  13. Der mobile Wahnsinn: Mit der richtigen mobilen Strategie zum Erfolg
    Der mobile Wahnsinn: Mit der richtigen mobilen Strategie zum Erfolg Jens Dreger
  14. Wie man erfolgreich E-Books verkauft: Exklusivinterviews mit Top-autorinnen
    Wie man erfolgreich E-Books verkauft: Exklusivinterviews mit Top-autorinnen Wilhelm Ruprecht Frieling
  15. Mehr als Verkaufen: Kundenbindung und Mitarbeitermotivation als Erfolgsstrategie
    Mehr als Verkaufen: Kundenbindung und Mitarbeitermotivation als Erfolgsstrategie Udo Sill
  16. Influecing: Der ultimative Social Media Fahrplan für kleine und mittelständische Unternehmen
    Influecing: Der ultimative Social Media Fahrplan für kleine und mittelständische Unternehmen Julia Rohde
  17. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus
    Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
  18. Das Excel SOS-Handbuch: Wie sie Excel (2010-2019 & 365) schnell & einfach meistern. Die All-in-One Anleitung für ihren privaten & beruflichen Excel-Erfolg!
    Das Excel SOS-Handbuch: Wie sie Excel (2010-2019 & 365) schnell & einfach meistern. Die All-in-One Anleitung für ihren privaten & beruflichen Excel-Erfolg! Johannes Wild
  19. Gehalt und Karriere im Projektmanagement 2024: Das Gehaltsbarometer für Projektmanagerinnen und Projektmanager im deutschsprachigen Raum
    Gehalt und Karriere im Projektmanagement 2024: Das Gehaltsbarometer für Projektmanagerinnen und Projektmanager im deutschsprachigen Raum GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
  20. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne
    Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
  21. gGmbH und e.V. in der ehrenamtlichen Jugendarbeit: Die gGmbH als anerkannter Träger der freien Jugendarbeit auf ehrenamtlicher Basis im Vergleich zum gemeinnützigen eingetragenen Verein
    gGmbH und e.V. in der ehrenamtlichen Jugendarbeit: Die gGmbH als anerkannter Träger der freien Jugendarbeit auf ehrenamtlicher Basis im Vergleich zum gemeinnützigen eingetragenen Verein Matthias Surovcik
  22. Skalierung sozialer Wirkung: Handbuch zu Strategien und Erfolgsfaktoren von Sozialunternehmen
    Skalierung sozialer Wirkung: Handbuch zu Strategien und Erfolgsfaktoren von Sozialunternehmen Bertelsmann Stiftung
  23. KI für Anwälte und Juristinnen: Praktische Anwendung von ChatGPT: Effiziente Lösungen für den juristischen Alltag.
    KI für Anwälte und Juristinnen: Praktische Anwendung von ChatGPT: Effiziente Lösungen für den juristischen Alltag. Marco Candinas
  24. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen
    Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  25. Finanzkrise überwinden: Incl. Bonus – Erfolgreich Umgang mit Geld lernen, sparen & intelligent investieren, Investments & Finanzen verstehen, ETF Indexfonds & Aktienhandel für Einsteiger
    Finanzkrise überwinden: Incl. Bonus – Erfolgreich Umgang mit Geld lernen, sparen & intelligent investieren, Investments & Finanzen verstehen, ETF Indexfonds & Aktienhandel für Einsteiger Simone Janson
  26. Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen.
    Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen. Jochen Mai
  27. Löscht die Daten!: Wo anfangen, wenn Edward Snowden recht hat?
    Löscht die Daten!: Wo anfangen, wenn Edward Snowden recht hat? Jan Schallaböck
  28. Agrarwende? Lieber heute als morgen!: Vom Verlust der Bodenfruchtbarkeit, dem Verdrängen der Bauern, dem Leid sehr vieler Tiere und von einer nachhaltigen Landwirtschaft
    Agrarwende? Lieber heute als morgen!: Vom Verlust der Bodenfruchtbarkeit, dem Verdrängen der Bauern, dem Leid sehr vieler Tiere und von einer nachhaltigen Landwirtschaft Sebastian Leinert
  29. Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren
    Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren Torsten Haarseim
  30. Gemeinwohl-Ökonomie?: Was geht - und was nicht
    Gemeinwohl-Ökonomie?: Was geht - und was nicht Klaus H. Tacke
  31. Vereinsrecht und Ehrenamt: Engagiert in Vereinen, Initiativen und Projekten
    Vereinsrecht und Ehrenamt: Engagiert in Vereinen, Initiativen und Projekten Bernd Jaquemoth
  32. Zeitdokumente einer Fake-Pandemie (Corona): Band 2: Medien spalten - Widerstand vereint
    Zeitdokumente einer Fake-Pandemie (Corona): Band 2: Medien spalten - Widerstand vereint Guido Brunner
  33. Die erste digitale Generation: Eine kontraintuitive Diagnose
    Die erste digitale Generation: Eine kontraintuitive Diagnose Armin Nassehi
  34. Nachhaltige Besucherstromlenkung im Alpenraum: Mehrwert datenbasierter Analysen und Interventionen mittels Nudging
    Nachhaltige Besucherstromlenkung im Alpenraum: Mehrwert datenbasierter Analysen und Interventionen mittels Nudging Markus Lassnig
  35. Es begann lange vor Oktober: Gespräche mit Menschen aus Palästina, Israel und Österreich
    Es begann lange vor Oktober: Gespräche mit Menschen aus Palästina, Israel und Österreich Astrid Wagner
  36. Kriegserinnerungen an 1870/71
    Kriegserinnerungen an 1870/71 Friedrich Leo
  37. ERINNERN und BEWAHREN - Leseheft der Autorengruppe „WortArt“: Sonderausgabe 2017
    ERINNERN und BEWAHREN - Leseheft der Autorengruppe „WortArt“: Sonderausgabe 2017 Helga Rahn
  38. Schicksale: Verloschene Lichter IV. Ein früher Zeitzeugenbericht über die Opfer der Schoah
    Schicksale: Verloschene Lichter IV. Ein früher Zeitzeugenbericht über die Opfer der Schoah Strigler Mordechai
  39. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz
    Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  40. Verbessern Sie Ihre Kredit-Punkte: 101 Leistungsstarke Tipps
    Verbessern Sie Ihre Kredit-Punkte: 101 Leistungsstarke Tipps Andre Sternberg
  41. Piraten wählen?: Partei ohne Geschichte
    Piraten wählen?: Partei ohne Geschichte Florian Süssenguth
  42. Einfach öko: Besser leben, nachhaltig wohnen! 200 Tipps, die wirklich was bringen
    Einfach öko: Besser leben, nachhaltig wohnen! 200 Tipps, die wirklich was bringen Monika Götze
  43. Der Treuhand-Komplex: Legenden. Fakten. Emotionen.
    Der Treuhand-Komplex: Legenden. Fakten. Emotionen. Norbert F. Pötzl
  44. Das Ende des Holocaust: Übersetzt von Manford Hanowell
    Das Ende des Holocaust: Übersetzt von Manford Hanowell Alvin H. Rosenfeld
  45. Risiko & Recht 01/2025
    Risiko & Recht 01/2025 Tilmann Altwicker

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!

Unlimited

Für alle, die unbegrenzt hören und lesen möchten.

18.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren