Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Nachhaltigkeit in der Kritik: Was bleibt vom Internationalen Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung

Sprachen
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Reisen zählt zu einer der schönsten Aktivitäten der Menschheit. Dennoch hinterlassen 1,3 Mrd. grenzüberschreitende Ankünfte (2017) Spuren - ökonomisch, aber auch sozial und ökologisch. Das von den Vereinten Nationen zum "Internationalen Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung" erklärte Jahr 2017 sollte dazu dienen, auf die positiven wie negativen Auswirkungen des Tourismus hinzuweisen. Das Forum Zukunft Tourismus 2018 blickte mit hochrangigen Expert/innen kritisch auf das IY2017 zurück, und hinterfragte, was davon wirksam übrig blieb, wie es um die Nachhaltigkeit im Tourismus derzeit bestellt ist, und welche Zukunftschancen im Social Entrepreneurship im Sinne einer Tourismuswende liegen.

© 2018 Books on Demand (E-Book): 9783752876178

Erscheinungsdatum

E-Book: 11. Oktober 2018

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Energiewende - Kurz und Bündig: Deutschlands Einfluß auf den Klimawandel ist winzig und die Kosten riesig Günter Köchy
    2. Öko-Bilanz: Wo wir stehen, was zu tun wäre, wohin wir steuern. Ein Versuch einer nüchternen Bestandsaufnahme. Ernst Schriefl
    3. Im Gespräch: Wie wir einander begegnen Kersten Knipp
    4. Soziales Europa 2030/2045: Zukunftsszenarien für die EU-Sozialpolitik Michael Opielka
    5. Schicksale: Verloschene Lichter IV. Ein früher Zeitzeugenbericht über die Opfer der Schoah Strigler Mordechai
    6. Deutschland ist asozial: Wie wir von der Politik systematisch benachteiligt werden – Mechanismen der sozialen Ungleichheit Stefan Daniel Krempl
    7. Grenzenlose Solidarität: Auftaktveranstaltung mit Esther Bejarano Ernst Wilhelm Grüter
    8. Geschichtswerkstatt: Deutschland auf der Flucht. Exil in Amsterdam Zuid 1933-1945 Monika Felsing
    9. Gedanken: Schicksalswege meines Lebens Renate Weldi
    10. Stille Machtergreifung: Hofer, Strache und die Burschenschaften Hans-Henning Scharsach
    11. Nicht über unsere Köpfe: Wie ein neues Wahlsystem die Demokratie retten kann Erich Visotschnig
    12. Im Vertrauen auf Gott und den „Führer“: Die Tagebücher meines Vaters 1935 - 1945 Edith Heuer
    13. Lesereise Neuseeland: Der Kuss der langen weißen Wolke Joscha Remus
    14. Alexander Dubcek - Aufstieg und Fall Rene Schreiber
    15. Dem Tod davongelaufen: Wie neun junge Frauen dem Konzentrationslager entkamen Suzanne Maudet
    16. Operation Romulus. Das Geheimnis der verschwundenen Nazi-Elite: Thriller Carsten Zehm
    17. Demokratie? Ja, wo denn?: Warum Demokratie zum Scheitern verurteilt ist Anton Weiß
    18. Fracking: Energiewunder oder Umweltsünde? Das Standardwerk zur aktuellen Debatte Werner Zittel
    19. Nebenkostenabrechnung Otto N. Bretzinger
    20. Kursbuch 195: #realitycheck_medien Armin Nassehi
    21. Klimapolitik mit kühlem Kopf (Ungekürzt) Lothar Thürmer
    22. Kursbuch 187: Welt verändern Armin Nassehi
    23. Wasser - Quell des Lebens Yann Arthus-Bertrand
    24. Freiheit oder Zwang: Wer kann Nachhaltigkeit besser – Offene Gesellschaften oder Autokratien? Stefan Brunnhuber
    25. Digitale Daseinsvorsorge: Bremer Gespräche zur digitalen Staatskunst Henning Lühr
    26. Wie funktioniert McDonald's?: "Ein Blick hinter die Goldenen Bögen: Die Welt des Franchising" Marcos Schneider
    27. Außensteuergesetz Doppelbesteuerungsabkommen Oliver Schmidt
    28. Handwerksdenker und Influencer: Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel Oliver Oettgen
    29. Grundsteuerrecht: Bewertungs- und Grundsteuergesetz inklusive Öffnungsklauseln der Länder Reinhard Stöckel
    30. HANDWERKS DENKER UND INFLUENCER: GEMEINSAM GEGEN DEN FACHKRÄFTEMANGEL Oliver Oettgen
    31. Sichtbar unsichtbar: Warum der Ausnahmezustand normal ist Armin Nassehi
    32. Neue Menschen auf alter Erde: Palästina in der Zwischenkriegszeit Felix Salten
    33. Die Robin-Hood-Falle: "Mister Karstadt", Nicolas Berggruen, Eine Biographie Thomas Veszelits
    34. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? - Band 3: Vermögen Bertelsmann Stiftung
    35. Der wahre Grund für Reichtum (mit Originalfotos): Erkenntnisse über Erfolg, Gesundheit, Wiedergeburt und innere Kraft Henry Ford
    36. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume Bertelsmann Stiftung
    37. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? - Band 4: Unternehmen Bertelsmann Stiftung
    38. Anreizsysteme und Personalführung: Ein systematischer Einblick in kleine und mittelständische Steuerkanzleien in Deutschland Christos Christopulos
    39. Der Kitt der Gesellschaft: Perspektiven auf den sozialen Zusammenhalt in Deutschland Bertelsmann Stiftung
    40. Jugend - Engagement Bertelsmann Stiftung
    41. Erfolgreiche Vereinsführung: Der Leitfaden für Vereinsfunktionäre Dirk Stöber
    42. Heinrich Stegemann 1880 – 1945: Bilder vom Krieg Kunststiftung Heinrich Stegemann
    43. Frechheit Finanzberater - Täuschen, Tricksen und Verschleiern: Wie du den Fallen der Finanzbranche entgehst und endlich erreichst Mario Hartmann
    44. Es begann lange vor Oktober: Gespräche mit Menschen aus Palästina, Israel und Österreich Astrid Wagner
    45. 1990-1994: Ab in die Kehrtwenden des Lebens Christian Seegert

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für begrenzte Zeit

    Unlimited

    Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

    18.90 € /Monat
    Spare 41%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren