Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Nicht über unsere Köpfe: Wie ein neues Wahlsystem die Demokratie retten kann

Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Parteienstreit, Politikverdrossenheit, sinkende Wahlbeteiligung – ist die Demokratie am Ende? Keineswegs, sagt Erich Visotschnig, sie arbeitet nur mit den falschen Mitteln. ... In »Nicht über unsere Köpfe. Wie ein neues Wahlsystem die Demokratie retten kann« zeigt er die Schwächen des Mehrheitsprinzips auf und stellt mit seinem Konzept des Systemischen Konsensierens eine Alternative vor, die es Beteiligten ermöglicht, sich effektiver in Entscheidungsprozesse einzubringen. Dadurch entsteht eine neue demokratische Kultur, in der nicht länger Großkonzerne und kapitalstarke Interessengruppen, sondern Bürger das Sagen haben. ... Dieses Prinzip bewährt sich seit Jahren im privaten, wirtschaftlichen und politischen Bereich. Das Buch stellt gelungene Praxisbeispiele vor und erklärt, wie Systemisches Konsensieren eine erneuerte Demokratie ermöglicht.

© 2018 oekom verlag (E-Book): 9783962384548

Erscheinungsdatum

E-Book: 26. Februar 2018

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Kursbuch 187: Welt verändern Armin Nassehi
    2. Kursbuch 195: #realitycheck_medien Armin Nassehi
    3. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
    4. Naher Osten und Nordafrika: Sonderausgabe Transformation Index 2010 Bertelsmann Stiftung
    5. Sichtbar unsichtbar: Warum der Ausnahmezustand normal ist Armin Nassehi
    6. Höcke I – Deutsche Arbeit & preußischer Staat: gestalten der faschisierung 3 Wolfgang Veiglhuber
    7. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
    8. Der Milliarden-Joker – Scientific Edition: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher
    9. Freiheit oder Zwang: Wer kann Nachhaltigkeit besser – Offene Gesellschaften oder Autokratien? Stefan Brunnhuber
    10. Der Elektroauto-Schwindel: Wie Greenwashing-Studien die Energiewende verzögern Kai Ruhsert
    11. Deutschland ist asozial: Wie wir von der Politik systematisch benachteiligt werden – Mechanismen der sozialen Ungleichheit Stefan Daniel Krempl
    12. 4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
    13. Energiewende und Atomausstieg Willy Marth
    14. Nachhaltigkeit in der Kritik: Was bleibt vom Internationalen Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung Club Tourismus
    15. Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen Jan Jaroslav Sneyd
    16. Nachhaltigkeits-Kompass. Schlauer denken, schlauer handeln: Eine Anleitung für nachhaltige Entscheidungen Matthias Müller
    17. Aufgeben ist nicht mein Weg: Bildungswelten in der Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
    18. Öko-Bilanz: Wo wir stehen, was zu tun wäre, wohin wir steuern. Ein Versuch einer nüchternen Bestandsaufnahme. Ernst Schriefl
    19. Im Gespräch: Wie wir einander begegnen Kersten Knipp
    20. Grüne Umweltfehler: Abgefrackt und exportiert Heinz-Otto Weißbrich
    21. Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren Torsten Haarseim
    22. Der Treuhand-Komplex: Legenden. Fakten. Emotionen. Norbert F. Pötzl
    23. Bewerbung richtig schreiben: Incl. Bonus – Mit Lebenslauf & Motivationsschreiben verkaufen statt nur online & offline bewerben, Bewerbungsgespräche führen dank perfekten Anschreiben & Vorlagen Simone Janson
    24. Dem Tod davongelaufen: Wie neun junge Frauen dem Konzentrationslager entkamen Suzanne Maudet
    25. Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg Cord Aschenbrenner
    26. "Hamburg des Ostens"?: Der Ausbau des Wiener Hafens in der NS-Zeit Stefan Wedrac
    27. Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen Ludwig P. Fromm
    28. Geschichtswerkstatt: Deutschland auf der Flucht. Exil in Amsterdam Zuid 1933-1945 Monika Felsing
    29. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
    30. Digitalisierung für Nachzügler: Einsichten eines digitalen Immigranten Christoph Schmitt
    31. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
    32. Kick-off Nachhaltigkeit: Startschuss für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie Robert Simon
    33. Energiewende?: Antworten auf 100 brennende Fragen François Vuille
    34. Der wahre Grund für Reichtum (mit Originalfotos): Erkenntnisse über Erfolg, Gesundheit, Wiedergeburt und innere Kraft Henry Ford
    35. Die erste digitale Generation: Eine kontraintuitive Diagnose Armin Nassehi
    36. Schlafstörungen und psychische Erkrankungen: Eine Einführung für Ärzte und Psychologen Thomas Pollmächer
    37. Controlling und Reporting im Krankenhaus Winfried Zapp
    38. VBA lernen: Das Aufgaben- und Lernbuch zur Programmiersprache VBA René Martin
    39. Mannschaftsstammlager Stalag VII A Moosburg: Ein deutsches Kriegsgefangenenlager 1939-1945 Dominik Reither
    40. Die Robin-Hood-Falle: "Mister Karstadt", Nicolas Berggruen, Eine Biographie Thomas Veszelits
    41. Der Führungshappen Mona Schnell
    42. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
    43. Landkarten der Transformation: Syntaktisch-hypnosystemische Entwicklungsberatung Julia Andersch
    44. Praxiswissen Digitalisierung: 25 Tipps, Tricks und Business-Hacks Ingo Dahm
    45. Löscht die Daten!: Wo anfangen, wenn Edward Snowden recht hat? Jan Schallaböck
    46. Wie man erfolgreich E-Books verkauft: Exklusivinterviews mit Top-autorinnen Wilhelm Ruprecht Frieling
    1. Onyx Storm – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 3): Die heißersehnte Fortsetzung von »Fourth Wing« und »Iron Flame« Rebecca Yarros
      4.3
    2. Fourth Wing – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 1) Rebecca Yarros
      4.8
    3. Iron Flame – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 2): Die heißersehnte Fortsetzung des Fantasy-Erfolgs »Fourth Wing« Rebecca Yarros
      4.7
    4. Dämonenmagie und ein Martini - Guild Codex: Spellbound, Band 4 (Ungekürzte Lesung) Annette Marie
      4.6
    5. "Mama, bitte lern Deutsch" - Unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft (Ungekürzte Autorenlesung) Tahsim Durgun
      4.8
    6. Funkenstille - Sweet Lemon Agency, Teil 3 (Ungekürzt) Kyra Groh
      4.6
    7. Coldhart - Right & Wrong - Coldhart, Teil 3 (Ungekürzt) Lena Kiefer
      4.6
    8. Fake Dates and Fireworks: Fake Dating und Enemies-to-Lovers: In dieser sexy RomCom sprühen die Funken Kyra Groh
      4.4
    9. Zwischen Ende und Anfang (Ungekürzte Lesung) Jojo Moyes
      4.5
    10. Dark Cinderella - Northern-Royals-Dilogie, Band 1 (Ungekürzte Lesung) Anya Omah
      4.4
    11. Breakups and Butterflies: Manchmal ist gar kein Plan auch eine Lösung | Die Office-Romance von SPIEGEL-Bestsellerautorin Kyra Groh Kyra Groh
      4.3
    12. Mörderfinder - Das Muster des Bösen - Max Bischoff, Band 5 (Autorisierte Lesefassung) Arno Strobel
      4.5
    13. Zeilenflüstern - Sweet Lemon Agency, Teil 1 (Ungekürzt) Kyra Groh
      4.4
    14. Credence – Sie ist tabu, doch Liebe kennt keine Regeln: Sinnliche Dark Romance von der TikTok-Lieblingsautorin des SPIEGEL-Bestsellers »Punk 57« endlich auf Deutsch! Penelope Douglas
      3.9
    15. Throne of Glass 1: Die Erwählte Sarah J. Maas
      4.6

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für begrenzte Zeit

    Unlimited

    Unbegrenzte Geschichten, die dir helfen, innezuhalten und dich zu inspirieren.

    18.90 € /Monat
    Spare 41%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren