Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Stadt der Nachtigallen - Berlins perfekter Sound

1 Bewertungen

5

Dauer
57m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Open Air mit Nachtigall und Klarinette - Der weltbekannte Experimentalmusiker David Rothenberg hat Musik mit Walen und Insekten, mit Wasser und Wind gemacht: Den faszinierendsten Sound hat er jedoch bei den Berliner Nachtigallen gefunden, die dort im Wettkampf mit dem Stadtlärm über sich hinauswachsen. Er setzt sich frühmorgens in die Berliner Hasenheide und trifft eine Neuro- und Verhaltensbiologin, lässt sich vom Himmel über Berlin durch die Stadt leiten, unterhält sich mit Musikern und liest, was Kant zur Nachtigall geschrieben hat.

Der Wissenschaftler Rothenberg analysiert den Klang der Vögel, der Musiker Rothenberg jammt mit ihnen. So wird dieses Feature zu einer poetischen Kulturgeschichte der Nachtigall und zu einer Erforschung der Beziehung von Geräusch, Musik und Poesie.

© 2020 Argon Verlag GmbH (Hörbuch): 9783732417902

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 21. April 2020

Anderen gefällt...

  1. Wildes Paradies Claudia Praxmayer
  2. Franz Kafka - Leben und Schreiben (Ungekürzt) Ritchie Robertson
  3. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  4. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  5. Der nasse Fisch (Die Gereon-Rath-Romane 1): Der erste Rath-Roman | Vom Autor der Romanvorlage zu Babylon Berlin Volker Kutscher
  6. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  7. Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröder
  8. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  9. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  10. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  11. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  12. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  13. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  14. Du stirbst nicht Kathrin Schmidt
  15. Die Diplomatin Lucy Fricke
  16. Die Leute von Privilege Hill: Erzählungen Jane Gardam
  17. Im Wasser sind wir schwerelos Tomasz Jedrowski
  18. Der Buchspazierer Carsten Henn
  19. Es gilt das gesprochene Wort Sönke Wortmann
  20. Glücklich die Glücklichen Yasmina Reza
  21. Frösche Mo Yan
  22. Gebrauchsanweisung für den Wald Peter Wohlleben
  23. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  24. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  25. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  26. Depressionen und Burn-Out Manfred Spitzer
  27. Sie haben ein Recht auf Wohlstand Dr. Joseph Murphy
  28. Die Vögel singen auch bei Regen Kea von Garnier
  29. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  30. Ich habe auch gelebt!: Briefe einer Freundschaft Astrid Lindgren
  31. Es geht uns gut Arno Geiger
  32. Das glückliche Geheimnis Arno Geiger
  33. Hausschatz deutscher Liebesgeschichten Johann Wolfgang Goethe
  34. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  35. Klapper: »So berührend, so lustig, so absurd, und so gut geschrieben. Die Geschichte von Klapper und Bär ist ein Schatz.« Caroline Wahl Kurt Prödel
  36. Astrid Lindgren - Eine Biographie (Ungekürzt) Birgit Dankert
  37. Momo Michael Ende
  38. In Freude leben: Tägliche Meditationen für ein Leben voller Frieden, Verbundenheit und Dankbarkeit Mary Mackenzie
  39. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  40. Damit du dich im Viertel nicht verirrst Patrick Modiano
  41. Nantas Émile Zola
  42. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  43. Warum die Reichen immer reicher werden Tom Wheelwright
  44. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren